Gerichtshöfe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gerichtshöfe

134882976.jpg
10.11.2020 16:15

2012 zu Unrecht festgenommen Nawalny gewinnt vor Gericht gegen Kreml

Wegen Putins Einführung ins Präsidentenamt kam es in Russland 2012 zu Massenprotesten. Der Kreml-Kritiker Nawalny wurde in Gewahrsam genommen und gewaltsam behandelt. Der Fall landete vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Nun verliert Russland gegen Nawalny - nicht zum ersten Mal.

imago0100060805h.jpg
28.10.2020 13:50

EuGH fällt Urteil Deutschland berechnet zu viel Lkw-Maut

Mit der Lkw-Maut auf Autobahnen und Bundesstraßen nimmt Deutschland jährlich mehrere Milliarden Euro ein. Die Zusammensetzung der Gebühren beinhaltet auch Polizeikosten. Eine polnische Spedition klagt dagegen und bekommt nun vor dem Europäischen Gerichtshof Recht.

135971607.jpg
28.10.2020 10:59

Nach Pleite im Pokal-Streit Türkgücü wettert über "Micky-Maus-Gericht"

Nichts ist es mit dem Antritt im DFB-Pokal. Fußball-Drittligist Türkgücü München verliert den von ihm angezettelten Rechtsstreit - und zeigt sich als schlechter Verlierer. Das Urteil sei "nicht zulässig", das Gericht habe seinen Namen nicht verdient, echauffiert sich Klubboss Max Kothny.

27.10.2020 10:13

Deutsche reich wie nie Zinsflaute im Land der Sparer - was tun?

Der Weltspartag ist eine Institution. Aber lohnt sich Sparen überhaupt noch? Banken und Sparkassen werben unverdrossen. In der Praxis kompensieren viele Deutsche den Ausfall von Zinserträgen dadurch, dass sie noch mehr Geld auf die hohe Kante legen.

136065616.jpg
01.10.2020 11:08

Streit um Austrittsvertrag EU geht gegen Londons Brexit-Verstoß vor

Die EU macht Ernst: Weil London an seinem umstrittenen Binnenmarktgesetz festhält, kündigt EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen rechtliche Schritte an. Zunächst bekommt London noch Zeit für eine Stellungnahme. Das Verfahren könnte jedoch vor dem Europäischen Gerichtshof enden.

imago72838950h.jpg
29.09.2020 16:13

GEZ-Nachfolger vor EuGH Rundfunkbeitrag doch in bar möglich?

Der Rundfunkbeitrag ist verfassungsgemäß. Bezahlen möchte ihn aber trotzdem kaum einer. Um sich vor der Zwangsabgabe zu drücken, verfällt mancher darauf, die Gebühr nur bar bezahlen zu wollen. Was so nicht vorgesehen ist, sich aber ändern könnte. Von Axel Witte

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen