Gesundheitsgefährdungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesundheitsgefährdungen

Ein Delegierter geht an einem CDU-Logo vorbei. Foto: Uli Deck/dpa/Symbolbild
19.01.2021 17:02

Kurz vor Ende des Jahres CDU erhält späte 500.000-Euro-Spende

Während der Corona-Pandemie verzeichnen die meisten Parteien deutlich weniger Spendeneinnahmen als in den Vorjahren. Die CDU aber kann 2020 immerhin 1,6 Millionen Euro verbuchen. Fast ein Drittel davon werden erst kurz vor Ablauf des Jahres von einem Berliner Unternehmen zur Verfügung gestellt.

229384524.jpg
19.01.2021 17:00

Pflicht oder Appell? Was die Homeoffice-Verordnung bedeutet

Bund und Länder beraten über weitere Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie. Arbeitsminister Heil will dabei Arbeitgeber verpflichten, Homeoffice anzubieten, um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus am Arbeitsplatz zu verhindern. Was bedeutet die Verordnung für den Büroalltag?

226062765.jpg
19.01.2021 13:23

Rekordverschuldung in Pandemie Bund nimmt weniger Schulden auf als gedacht

Die Pandemie brockt dem Bund 2020 eine Neuverschuldung von 130 Milliarden Euro ein. Das ist weniger als zunächst angenommen. Im Finanzministerium wird das damit begründet, dass unter anderem die Konjunktur nicht so stark eingebrochen sei und die Steuereinnahmen über den Erwartungen lägen.

imago0105514325h.jpg
19.01.2021 12:27

Neuzulassungen brechen ein Europäischer Automarkt erlebt Horror-Jahr

Teure Anschaffungen stellen Verbraucher während der Pandemie oft hintan. Das spüren auch die Autohersteller. In Europa gehen die Neuzulassungen 2020 um fast ein Viertel zurück. Doch es gibt auch Anzeichen einer Erholung - ein deutscher Hersteller setzt im Dezember sogar mehr Autos ab als vor der Krise.

imago0110098861h.jpg
19.01.2021 12:00

"Mit dem Rücken zur Wand" Verschärfter Corona-Lockdown - und nun?

Auf der einen Seite Pläne für verschärfte Lockdown-Maßnahmen, auf der anderen Partys in Berlin-Mitte und überfüllte Strände in Brasilien: Die Corona-Pandemie bringt viele an ihre Grenzen. Vor allem Solo-Selbstständige stehen inzwischen mit dem Rücken zur Wand. Von Verena Maria Dittrich

229309386.jpg
19.01.2021 09:45

Markenartikel boomen Verbraucher sparen in der Pandemie nicht

Trotz Kurzarbeit und Zukunftsängsten geben Verbraucher in der Corona-Krise mehr Geld für Lebensmittel aus. Die günstigen Eigenmarken des Handels verlieren Marktanteile. Ein Grund: In der Pandemie ist vieles weggebrochen, was das Leben lebenswert macht - das wollen viele ein wenig kompensieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen