Gewerkschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gewerkschaften

kein Bild
06.03.2008 07:19

Keine gemeinsame Sache GDL schaltet auf stur

Im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn wollen die Gewerkschaften Transnet und GDBA jetzt wieder selber für die Lokführer verhandeln. Die GDL lehnt das ab. GDL-Vize Weselsky verweist darauf, dass bei den Konkurrentinnen nur zehn Prozent der Lokführer organisiert sind.

kein Bild
05.03.2008 17:00

Brief an Mehdorn Transnet will GDL isolieren

Im Tarifstreit bei der Bahn steht die Kooperation der drei Gewerkschaften vor dem Scheitern. Nach der erneuten Streikdrohung von GDL-Chef Schell wollen Transnet und GDBA die Lokführergewerkschaft aus den Verhandlungen drängen. Die Streiks bringen die Bahn zunehmend in Schwierigkeiten. Beobachter rechnen mit Problemen bei der Privatisierung.

kein Bild
05.03.2008 10:15

Keine Tarifeinheit bei der Bahn GDBA greift GDL an

Der Bundesvorsitzende Hommel hat der GDL vorgeworfen, sich aus der Verantwortung zu ziehen. Vielen Lokführern sei der Inhalt des ausgehandelten Tarifvertrags noch gar nicht bekannt. Der GDL-Vize Weselsky erklärte, die GDL sei entgegen den Vorwürfen bereit, mit den anderen Gewerkschaften Tarifpolitik zu machen. Die Bahn hätte überraschend Zusatzforderungen gestellt.

kein Bild
04.03.2008 17:32

Öffentlicher Dienst Lufthansa streicht Flüge

Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes weiten die Gewerkschaften ihre Warnstreiks auf den Flugverkehr aus. Sie wollen damit unmittelbar vor der nächsten Verhandlungsrunde den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Die Flughafenbetreiber stellen sich auf enorme Behinderungen ein, die Lufthansa strich 142 Flüge. Vor allem Verbindungen von und nach Frankfurt und München dürften betroffen sein.

kein Bild
03.03.2008 17:16

Berliner Nervenprobe BVG streikt unbefristet

Der öffentliche Nahverkehr in Berlin soll von diesem Mittwoch an weitgehend durch einen unbefristeten Streik lahmgelegt werden. Das kündigte die Gewerkschaft ver.di in der Hauptstadt an. Alle Busse, U-Bahnen und Straßenbahnen sollen in den Depots bleiben.

kein Bild
01.03.2008 10:56

Postbank-Verkauf Ablehnung durch ver.di

Die Vertreter der Gewerkschaft ver.di wollen sich auf einer Postbank-Aufsichtsratssitzung am Montag gegen einen Verkauf der Postbank aussprechen. Ein gesundes Unternehmen wie die Postbank könne alleine existieren und sollte alleine existieren, sagte Postbank-Aufsichtsratsmitglied und Bundesfachgruppenleiter Postbank bei ver.di, Tausendfreund.

kein Bild
26.02.2008 18:35

Erdbeben im Saarland Kumpel in der Kohlekrise

Nach dem Grubenbeben im Saarland fordert die Gewerkschaft, auch die sozialen Folgen eines endgültigen Abbaustopps für die betroffenen Bergleute zu berücksichtigen. Saarlands Ministerpräsident Peter Müller (CDU) geht unterdessen davon aus, dass der Bergbau im Saarland wohl niemals wieder aufgenommen werden kann.

kein Bild
26.02.2008 17:29

Tarifstreit im "T-Punkt" Telekom bietet Bonus an

Am Tag vor dem nächsten Verhandlungstermin zeichnet sich im Tarifstreit bei der Deutschen Telekom Bewegung ab. Mit einer zusätzlichen Bonus-Zahlung versucht der Konzern, den Forderungen der Gewerkschaft entgegen zu kommen.

kein Bild
25.02.2008 06:33

Kein Ende der Fahnenstange Bewegung im Tarifpoker

Die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst signalsieren ein höheres Angebot. "Es ist völlig klar, dass beide Positionen nicht das Ende der Fahnenstange sind. Am Schluss kommt oft Dynamik in die Verhandlungen", sagt Arbeitgeber-Verhandlungsführer Thomas Böhle. Die Gewerkschaft Verdi verlangt acht Prozent mehr Geld, während die Arbeitgeber ein Gehaltsplus von fünf Prozent bieten.

kein Bild
22.02.2008 18:58

Warnstreiks Nahverkehr ruht

Am Montag soll im öffentlichen Dienst weiter verhandelt werden. Deshalb machen die Gewerkschaften noch einmal Druck.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen