Gewerkschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gewerkschaften

kein Bild
07.02.2008 19:14

Urabstimmung steht noch aus GDL-Spitzen geben Segen

Der nach langen Kämpfen ausgehandelte Tarifvertrag zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft wurde von den GDL-Spitzengremien abgesegnet. Die Gespräche über einen Kooperationsvertrag mit den beiden anderen Bahn-Gewerkschaften stehen allerdings noch aus, bevor der Vertrag am 1. März in Kraft treten kann.

kein Bild
06.02.2008 20:34

Betriebsrat hadert mit Porsche Bei VW brodelt es

Der Streit zwischen dem VW-Betriebsrat und Porsche spitzt sich weiter zu. Auf Antrag der Gewerkschafter wurde der Prozess um die Mitarbeitermitbestimmung vertagt. Gleichzeitig wurden nach dem Vorstand auch beide Porsche-Betriebsräte verklagt. Auf der VW-Hauptversammlung am 24. April dürfte das Thema auf den Tisch kommen. Porsche möchte den Konflikt zügig beenden.

kein Bild
05.02.2008 12:57

Tarifabschluss verzögert sich Es knirscht bei der Bahn

Wegen zahlreicher Detailfragen verzögert sich offenbar die Unterzeichnung Tarifabschlusses zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführer-Gewerkschaft GDL. Das für Mittwoch geplante Treffen der GDL mit Transnet und GDBA findet nicht statt. GDL-Vize Weselsky kritisierte die Strategie der Bahn, Lokführer in Zeitarbeitsunternehmen bei geringerem Grundgehalt auszulagern.

kein Bild
02.02.2008 08:45

Berlins ÖPNV läuft wieder BVG-Warnstreik beendet

Die Berliner können erst einmal aufatmen: Der Warnstreik bei den hauptstädtischen Verkehrsbetrieben (BVG) ist am Samstagnachmittag zu Ende gegangen. Gegen 15 Uhr rollten die ersten U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen wieder aus den Depots. Die Gewerkschaft ver.di schließt weitere Warnstreiks in den kommenden zwei Wochen nicht aus.

kein Bild
01.02.2008 07:00

IG Metall macht mobil Warnstreiks in Stahlbranche

In der Tarifrunde der Stahlindustrie hat die Gewerkschaft IG Metall mit Warnstreiks begonnen und damit den Druck auf die Arbeitgeber erhöht. Im niedersächsischen Salzgitter legten rund 700 Beschäftigte die Arbeit nieder. Auch bei der Ilsenburger Grobblech GmbH in Sachsen-Anhalt gab es Streiks. Weitere Warnstreiks sollen folgen.

kein Bild
01.02.2008 06:32

"Überfallartiger Blitzstreik" BVGler legen Berlin lahm

Seit Mitternacht fahren in Berlin keine Busse, U-Bahnen und Straßenbahnen der BVG. Der Arbeitskampf soll nach Angaben der Gewerkschaft ver.di bis Samstag, 15.00 Uhr, dauern. Die zur Deutschen Bahn gehörenden S-Bahnen fahren. Die Gewerkschaft will mit dem Streik ihrer Forderung nach Gehaltserhöhungen von acht bis zwölf Prozent für alle rund 11.500 BVG-Mitarbeiter Nachdruck verleihen.

kein Bild
31.01.2008 18:37

U-Bahn, Bus, Straßenbahn Warnstreik in Berlin

Nach den Streiks bei der Bahn müssen sich die Berliner jetzt auf einen eineinhalbtägigen Warnstreik bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) einstellen. Die Gewerkschaft ver.di wies das Angebot der Arbeitgeber im Tarifkonflikt mit der BVG als "schlichte Provokation" zurück. Nun soll von Freitag 0 Uhr bis Samstag gegen 15.00 Uhr gestreikt werden.

kein Bild
30.01.2008 19:02

Bahn und GDL einig Tarifvertrag perfekt

Die Bahn und die GDL haben die Verhandlungen über einen Tarifvertrag für die Lokführer abgeschlossen. GDL-Chef Schell sagte, der Vertrag sei "fertig". Abschließend muss noch der Geltungsbereich mit den beiden anderen Bahn-Gewerkschaften Transnet und GDBA geklärt werden. Dann kann der fast einjährige Tarifkonflikt zwischen Bahn und GDL abgeschlossen werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen