Gewerkschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gewerkschaften

DGB-Chef Sommer: "Parteipolitisch unabhängig, aber nicht neutral".
30.09.2012 17:21

Gewerkschaft stellt Positionspapier vor DGB setzt SPD unter Druck

Das Ende der Rente mit 67, keine Senkung des Rentenniveaus - der Deutsche Gewerkschaftsbund stellt ein Positionspapier vor, dass die Sozialdemokraten rund um ihren designierten Kanzlerkandidaten in Bedrängnis bringt. Schon am Dienstag will der DGB mit den Sozialdemokraten über die Gewerkschaftsforderungen sprechen.

Griechen bekunden ihren Unmut an öffentlichen Gebäuden.
26.09.2012 09:54

Generalstreik legt alles lahm Griechenland steht still

Im Kampf gegen milliardenschwere Sparmaßnahmen legen die Gewerkschaften das öffentliche Leben in Griechenland heute weitgehend lahm. Es sind die ersten Massenproteste seit fünf Monaten. Urlauber müssen sich auf Einschränkungen bei Flug- und Bahnfahrten einstellen. Auch die Fährverbindungen zu den Inseln werden eingestellt.

Die Opposition fordert Nachverhandlungen zum Steuerabkommen.
24.09.2012 10:48

Schweizer Bankgeheimnis "überholt" Steuerabkommen vorm Scheitern

Mühsam handeln Deutschland und die Schweiz ein Steuerabkommen aus, um die Steuerhinterziehung zu beenden. Doch sollte das Abkommen nicht verändert werden, lässt es die Opposition im Bundesrat scheitern. Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft übt ebenfalls heftige Kritik - auch am Schweizer Bankgeheimnis.

Die Rente mit 67 sorgte für viel Unmut bei den Genossen.
23.09.2012 20:47

Der Kotau des SPD-Chefs Gabriel ändert Rentenpläne

Die Rentenpolitik ist eines der großen Reizthemen in der SPD. Parteichef Gabriel weiß dies nur zu gut und kommt nun den Gewerkschaften entgegen. 200.000 Menschen könnten von seinen geplanten Nachbesserungen profitieren, das Nachsehen allerdings hat die Rentenkasse.

 "Es macht keinen Sinn, einen 30-Mann-Kader zu haben": Ralf Rangnick.
19.09.2012 13:58

Rangnick wirft fünf Spieler raus Salzburgs Profis wehren sich

Kaum ist er Sportdirektor beim österreichischen Fußball-Erstligisten Red Bull Salzburg, räumt Ralf Rangnick auf und schmeißt fünf Profis raus. Die betroffenen Spieler wollen sich das nicht gefallen lassen und schalten die Gewerkschaft ein. Die setzt Rangnick eine Frist.

Es geht nicht nur um Geld, sondern auch um Leiharbeit und niedrigere Tarife.
13.09.2012 17:42

Tarifstreit bei der Lufthansa Ufo akzeptiert Schlichter

Großer Fortschritt im Tarifstreit bei der Deutschen Lufthansa: Die Gewerkschaft der Flugbegleiter Ufo einigt sich mit der Arbeitgeberseite auf einen Vermittler, der die Tarifauseinandersetzung zu einem gütlichen Ende führen soll. Sein Name ist bekannt: Bert Rürup soll es richten.

Die Gewerkschaft Pame bildet eine Menschenkette vor dem Arbeitsministerium in Athen.
12.09.2012 13:12

Troika will drastische Einsparungen Griechen wehren sich

Zwölf Milliarden Euro sollen die Griechen in den nächsten zwei Jahren sparen. Mit Massenentlassungen im staatlichen Bereich und Kürzungen der Renten und Löhne will die Troika die Pläne der Geldgeber durchsetzen. Politiker fürchten soziale Unruhen, Gewerkschaften kündigen Streiks an.

Nicoley Baublies, Chef der Kabinengewerkschaft Ufo: Der 39-Jährige ist seit fünf Monaten an der Spitze der kleinsten Spartengewerkschaft.
08.09.2012 10:09

"Genug Geld für weitere Streiks" Ufo-Chef lässt Muskeln spielen

Vor den Schlichtungsgesprächen droht Ufo-Chef Baublies mit weiteren Streiks, sollte Lufthansa nicht auf die Forderungen der Flugbegleiter eingehen. Die Gewerkschaft habe "20 Jahre Mitgliedsbeiträge angespart". Vorerst müssen Lufthansa-Passagiere keine Flugausfälle befürchten.

Der Andrang an den Bahnhöfen hielt sich in Grenzen.
07.09.2012 17:19

Schlichtung vereinbart Lufthansa geht auf Ufo zu

Die Lufthansa geht im Tarifstreit mit den Flugbegleitern auf eine maßgebliche Forderung der Gewerkschaft Ufo ein und beendet den Einsatz von Leih-Stewardessen in Berlin. Damit kommt überraschend Bewegung in die Verhandlungen. Ufo-Chef Baublies setzt die Streiks aus, die beiden Streithähne vereinbaren eine Schlichtung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen