Gewerkschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gewerkschaften

Rot heißt Stop: Wie die Augen wütender Tiere leuchtet die Signalanlage.
08.03.2011 09:54

Lokführer planen den Mega-Streik GDL will Reisende schonen

Mit ihrer Urabstimmung haben die Lokführer die Weichen gestellt: Noch in dieser Woche soll der große Bahnstreik beginnen. Wann es genau los geht, hält man bei der Gewerkschaft GDL bislang noch geheim. Dafür verbreiten Sprecher erste Details zur Ausrichtung des Arbeitskampfes. Pendler und private Bahnfahrer können demnach hoffen.

2wls2433.jpg3340627362068373551.jpg
07.03.2011 20:43

Lokführer streiken "Passt hinten und vorne nicht"

Die Gewerkschaft der Lokführer lässt die Muskeln spielen: Der deutsche Schienenverkehr wird in Kürze flächendeckend bestreikt, ein Ende ist nicht absehbar. Ein riskantes Spiel, befinden die deutschen Tageszeitungen.

Die in der GDL organisierten Lokführer legen für drei Stunden die Arbeit nieder.
04.03.2011 17:31

Unbefristeter Ausstand droht Lokführer bleiben unnachgiebig

Eine dritte Warnstreikwelle der Lokführer führt zu Ausfällen und Verspätungen im Bahnverkehr in ganz Deutschland. Die ohnehin festgefahrene Situation wird noch komplizierter: Während die GDL mit einer Ausweitung der Streiks droht, verlassen die Privatbahnen den Verhandlungstisch. Sie wollen künftig einzeln mit der Gewerkschaft reden.

03.03.2011 17:18

GDL bleibt hart Lokführer streiken wieder

Wer am Freitag mit der Bahn reisen muss, sollte viel Geduld mitbringen. Die Lokführer wollen den Bahnverkehr für drei Stunden lahmlegen. Allerdings wird es dadurch den ganzen Tag zu Behinderungen kommen. Die Gewerkschaft GDL will einen eigenständigen Tarifvertrag erzwingen.

Monatelang hatten Regierung und Opposition über die Regelsätze verhandelt.
26.02.2011 11:24

Zweifel an Berechnung der Regelsätze Hartz-IV-Einigung wackelt bereits

Auch nachdem Bundesrat und Bundestag dem Hartz-IV-Kompromiss zugestimmt haben, melden Gewerkschaften und Opposition Bedenken an. DGB-Chef Sommer bezweifelt, dass die Einigung den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts entspricht. Arbeitsministerin von der Leyen weist die Kritik zurück.

Nur gemeinsam sind wir stark: GDL-Zugführer im Ausstand.
25.02.2011 17:00

Bundesweit Ausfälle im Zugverkehr Lokführer bleiben hart

"Perfides Spiel auf Zeit" gegen "Gewerkschaft auf Irrfahrt": Die Fronten in der Tarifauseinandersetzung bei den Bahnen sind nach dem zweiten Warnstreik der Lokführer verhärtet wie eh und je. Leidtragende sind erneut zehntausende Fahrgäste. Erstmals wird ein Mediator ins Spiel gebracht.

Durch den Warnstreik ist es zu Zugverspätungen gekommen.
25.02.2011 13:09

Warnstreiks legen Verkehr lahm Die Rechte der Bahn-Reisenden

Der zweite Warnstreik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) führt erneut zu Zugverspätungen. Diesmal trifft es viele Wochenend-Pendler. Welche Rechte die Reisenden haben und wo man sich informieren kann, erfahren Sie hier.

An vielen deutschen Bahnhöfen "lacht" die Reisenden wieder dieses Schild an.
24.02.2011 19:17

GDL holt zum weiteren Schlag aus Lokführer streiken am Freitag

Die Lokführer planen weitere Warnstreiks: Am Freitagvormittag werden für drei Stunden erneut wieder viele Züge ausfallen. Etwas Nachsehen hat die Gewerkschaft GDL mit Berlin. Die dortige S-Bahn soll nicht vom Ausstand betroffen sein. Ansonsten nennt die GDL keine regionalen Streik-Schwerpunkte.

Im Hitzeschutzmantel vor Tor 1 in Duisburg: Stahlarbeiter der ThyssenKrupp AG eröffnen den IG-Metall-Aktionstag im Morgengrauen.
24.02.2011 09:00

"Gleiche Arbeit, gleiches Geld" Stahlarbeiter protestieren

Mit bundesweiten Protestaktionen in Unternehmen wie ThyssenKrupp und den großen Autobauern rückt die Gewerkschaft IG Metall das Thema Leiharbeit ins Licht der Öffentlichkeit. In immer mehr Unternehmen arbeiten befristet eingestellte Kräfte - und das nicht nur in schweren Zeiten. Jetzt fordern Stahlarbeiter eine faire Behandlung für ihre ungewollt flexiblen Kollegen.

Wieder einmal werden die Signale auf Rot stehen.
21.02.2011 19:30

GDL macht Drohung wahr Lokführer streiken am Dienstag

Der groß angekündigte Arbeitskampf der Lokführer kommt mit Verspätung: Der Schienenverkehr in Deutschland wird am Dienstag Störungen ausgesetzt sein. Von 6 bis 8 Uhr will die Gewerkschaft GDL bundesweit mehrere Strecken bestreiken. Die GDL fordert einen einheitlichen Flächentarifvertrag für 26.000 Lokführer bei fast allen Bahnunternehmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen