Gewerkschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gewerkschaften

Sorgt die Lufthansa mit ihrem Angebot für plötzlichen Druckabfall in der Kabine?
22.08.2012 21:45

Streik bei der Lufthansa Ufo macht es spannend

Mit einem verbesserten Angebot an das Kabinenpersonal will die Lufthansa befürchtete Streiks verhindern. Ob die Zugeständnisse jedoch ausreichen, zeigt sich erst am Donnerstagmorgen. Dann nämlich will sich die Gewerkschaft Ufo äußern. Bis dahin begnügt sie sich mit Andeutungen. Hier kommt der Autor hin

Ein Streik der Flugbegleiter würde nicht nur die Lufthansa erheblich treffen.
22.08.2012 10:00

Streik, Einigung - alles ist möglich Neues Angebot der Lufthansa

Bis auf einige Warnstreikaktionen 2009 halten die in der Gewerkschaft Ufo organisierten Flugbegleiter der Lufthansa die Füße still. Mit der Ruhe kann es aber schnell vorbei sein. Alles hängt an einem neuen Angebot der Airline. Dabei geht es nicht nur um höhere Löhne für die 18.000 Stewards und Stewardessen. Hier kommt der Autor hin

Subventioniert die Bundesregierung Kurzarbeit bei Opel?
20.08.2012 12:51

Gespräche mit Bundesregierung Bald Kurzarbeit bei Opel

Europas Automarkt kämpft mit einer Absatzschwäche. Das verstärkt die Krise beim Autobauer Opel noch. Bei der defizitären Tochter des US-Konzerns General Motors droht deshalb wieder Kurzarbeit. Bei mehreren Werken steht dieses Szenario in der Diskussion. Vorstand und Gewerkschaften verhandeln bereits. Auch die Bundesregierung sitzt mit im Boot. Hier kommt der Autor hin

Schon der Streikaufruf, auch wenn es nicht zum Streik kommt, führt zu einer Verunsicherung der Flugpassagiere und damit zu Gewinneinbußen,  argumentieren die Airlines und der Flughafenbetreiber Fraport.
19.08.2012 15:54

Airlines lassen das Klagen nicht GdF wieder vor Gericht

Nach der Klage ist vor der Klage: Unmittelbar nachdem die Gewerkschaft der Flugsicherung eine Schadensersatzklage der Fluggesellschaften wegen eines Streikaufrufs an die Fluglotsen abschmettern konnte, flattert der GdF bereits die nächste Millionenklage ins Haus. Diesmal geht es um den Streik der Vorfeldmitarbeiter Anfang des Jahres. Hier kommt der Autor hin

Schickt Opel seine Leute früher nach Hause?
17.08.2012 21:07

Kosten müssen runter Opel plant 4-Tage-Woche

Opel will angesichts der schlechten Absatzzahlen kräftig auf die Kostenbremse treten: Medienberichten zufolge peilt der angeschlagene Autobauer statt der 35- eine 28-Stunden-Woche an. Im Extremfall könnte das auch zu einer Lohnkürzung um ein Fünftel führen, heißt es. Das wollen die Gewerkschaften aber nicht mitmachen. Hier kommt der Autor hin

Die Verhandlungen zwischen Lufthansa und Ufo sind zäh.
17.08.2012 13:33

Ufo wartet auf neues Tarifangebot Noch kein Streik bei Lufthansa

Im Tarifkonflikt bei der Lufthansa lehnt die Gewerkschaft Ufo das Angebot für die Flugbegleiter als inakzeptabel ab. Die Fluggesellschaft habe ein neues Angebot "für Anfang nächster Woche" angekündigt, teilt die Gewerkschaft mit. Es soll sich allein auf die Vergütung beziehen. Ein Streik am Wochenende ist damit vom Tisch. Hier kommt der Autor hin

Die Opel-Mitarbeiter bangen um ihre Jobs.
03.08.2012 00:03

Aussagen zu Schließungen ein "Fehler" Opel-Mutterkonzern rudert zurück

Die Aussage eines General-Motors-Sprechers treibt den Opelanern den Schweiß auf die Stirn. Er bringt die Schließung von europäischen Werken ins Spiel. Für die IG Metall ist das ein Skandal, die Gewerkschafter wollen Gespräche dazu boykottieren. Wenig später die Entwarnung: Der Sprecher zieht seine Aussagen zurück und spricht von einem "Fehler". Hier kommt der Autor hin

Bundespolizeichef Seeger (l.) mit Innenminister Friedrich. Grund für den Personalwechsel sei unter anderem ein gestörtes Vertrauensverhältnis.
29.07.2012 04:36

Chef der Bundespolizei wird gefeuert Gewerkschaft spricht von Rufmord

Bundesinnenminister Friedrich will die Führungsetage der Bundespolizei ersetzen und löst damit heftige Kritik aus. Die Polizeigewerkschaft (GDP) wirft ihm vor, den Ruf der Spitzenbeamten zu beschmutzen und sie mit "falschen Verdächtigungen" zu verleumden. Hier kommt der Autor hin

Opel-Interimschef Stephen Girsky setzt auf eingeschlagenen Sanierungskurs.
14.07.2012 05:32

IG-Metall warnt GM Durchhalteparolen vom Opel-Chef

Opel ist wieder in den Schlagzeilen - und wieder zittern die Mitarbeiter. Während sich der Interimschef in einer E-Mail an die Belegschaft wendet, warnt die Gewerkschaft die GM-Führung vor einem Wortbruch. Hier kommt der Autor hin

Hörsaal der Technischen Universität (TUM) in München.
11.07.2012 08:47

Meister und andere Abschlüsse Studium ohne Abi gefragt

Wirtschaft und Gewerkschaften machen sich seit Jahren für eine Öffnung der Hochschulen auch für Meister und beruflich Qualifizierte ohne Abitur stark. Ein KMK-Beschluss zeigt erste Wirkung. Dennoch gibt es große regionale Unterschiede - und erst recht zum Ausland. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen