Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

20.02.2012 08:03

Von Griechenland bis China Dax nimmt 7000 ins Visier

China lockert seine Geldpolitik. Griechenland steht vor weiteren Milliardenhilfen: "Es liegt Optimismus in der Luft", sagt ein Händler am deutschen Aktienmarkt zur derzeitigen Stimmung. Dem Dax, der bereits am Freitag deutlich zulegen konnte, winkt eine psychologisch wichtige Marke.

In Griechenland gibt es weiter Protestaktionen gegen die Sparmaßnahmen.
19.02.2012 09:25

Offenbar restliche Millionen gefunden Athen stimmt letzten Details zu

Die griechische Regierung wird offenbar auf der Suche nach den noch fehlenden 325 Millionen Euro für das neue Sparpaket fündig. Details sind noch nicht bekannt, erwartet worden war, dass die staatlichen Pensionen von mehr als 1300 Euro gekürzt werden. Am Montag soll die Entscheidung über eine Freigabe des neuen Griechenland-Hilfspakets entschieden werden.

In Griechenland gibt es weiter Protestaktionen gegen die Sparmaßnahmen.
18.02.2012 22:00

Offenbar restliche Millionen gefunden Athen stimmt letzten Details zu

Die griechische Regierung wird offenbar auf der Suche nach den noch fehlenden 325 Millionen Euro für das neue Sparpaket fündig. Details sind noch nicht bekannt, erwartet worden war, dass die staatlichen Pensionen von mehr als 1300 Euro gekürzt werden. Am Montag soll die Entscheidung über eine Freigabe des neuen Griechenland-Hilfspakets entschieden werden.

Finanzminister Schäuble kann verstehen, dass die Griechen sauer auf ihre Regierung sind, sieht aber keinen anderen als den eingeschlagenen Weg.
18.02.2012 20:52

Papoulias-Kritik zurückgewiesen Schäuble zollt Griechen Respekt

Bundesfinanzminister Schäuble zeigt Verständnis für die Proteste in Griechenland gegen den Sparkurs der Athener Regierung. Er fühle sehr mit den Bürgern des Landes. Der Finanzminister verwahrt sich zudem gegen die heftige Kritik des griechischen Präsidenten Papoulias, der Schäuble vorgeworfen hatte, er wolle die Griechen verhöhnen.

nyse.jpg
18.02.2012 14:48

Wall-Street-Vorschau Feuerwerk bleibt aus

Die US-Börsen starten erst am Dienstag in eine verkürzte Woche - am Montag ist President's Day. Insgesamt werden zum Ende der Quartalsbilanzen keine großen Ausschläge nach oben erwartet. Zu Wochenbeginn die Entscheidung zu Griechenland an.

18.02.2012 13:38

Dax-Vorschau Warten auf Athen-Showdown

Kommt nun das zweite große Rettungspaket für Griechenland? Die Börsianer schauen gebannt nach Brüssel, wo am Montag darüber entschieden werden soll. Zudem gibt es einige Unternehmenszahlen und den Ifo-Index.

F/A-18E Super Hornets  der US Navy fliegen am Mount Rushmore in South Dakota vorbei. Am Montag feiern die USA den "Tag des Präsidenten".
17.02.2012 22:29

Optimismus bei Hellas Dow kurz vor 13.000

Die New Yorker Börsen notieren zum Wochenausklang größtenteils in der Gewinnzone. Die Indizes profitieren vor allem von der Hoffnung auf eine baldige Lösung der Griechenland-Problematik. Gebremst wird Aufwärtsbewegung von Anlegern, die vor dem langen Feiertagswochenende nach den starken Kursgewinnen vom Vortag Gewinne mitnehmen wollen.

Otto Rehhagel mutet sich den Kampf gegen den Abstieg zu.
17.02.2012 21:38

Michael Preetz bestätigt Zusage Rehhagel wird Hertha-Trainer

Interessante Entwicklung bei der "alten Dame" Hertha: Mit Otto Rehhagel heuert ein auch nicht mehr ganz junger Trainer bei den Berlinern an. Sowohl das Hertha-Präsidium als auch der 73-Jährige selbst segnen die überraschende Personalie ab. Rehhagel wurde mit Bremen und Kaiserslautern Meister, mit Griechenland holte er 2004 den EM-Titel.

Die Eurostaaten wollen am Montag endgültig über das Griechenland-Paket von mindestens 130 Milliarden Euro entscheiden.
17.02.2012 17:37

Durchbruch nach oben Dax macht in Optimismus

Trotz der noch keineswegs sicheren Griechenland-Rettung lässt sich die Börse die gute Stimmung zum Wochenausklang nicht vermiesen. Am Markt überwiegen die Optimisten, die an eine baldige Lösung für Athens Schuldenprobleme hoffen.

333o4917.jpg2561640518979718190.jpg
17.02.2012 15:37

Hilfspaket wohl zu klein Griechen brauchen mehr Geld

Griechenland liegt - finanziell gesehen - im Koma. In Brüssel und Athen wird intensiv gerechnet. Aus EU-Kreisen verlautet, dass das Hilfspaket, das die internationalen Geldgeber schnüren, nicht ausreichend ist. EU-Partner und IWF könnten die Zinsmarge für die Rückzahlungen aus dem ersten Hilfspaket für Athen senken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen