Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

26338189.jpg
14.11.2011 12:57

Italienische Freude verfliegt Rohstoffmärkte verunsichert

Die Gewissheit über die neuen politischen Führungsfiguren in den Euro-Krisenstaaten Griechenland und Italien sorgt an den Rohstoffmärkten nur kurz für Entspannung. Dann beherrscht wieder die Sorge über die Zukunft der EU-Schuldenstaaten das Geschehen.

"Die unmittelbare Gefahr liegt in der Eurozone".
14.11.2011 07:15

20 Jahre Schuldenkrise? Ökonomin fürchtet Eskalation

Die Schuldenprobleme innerhalb der Eurozone erschüttern nicht nur Staaten wie Griechenland, Irland, Portugal, Spanien oder Italien. Auch Deutschland bewegt sich, gemessen an den eigentlich verbindlichen Kriterien von Maastricht, längst jenseits der roten Linie. Die Wirtschaftsweise Weder di Mauro glaubt nicht an eine schnelle Lösung.

Der überragende Spieler der Partie, Peniel Mlapa, herzt Kapitän Lewis Holtby (Archivbild).
12.11.2011 13:09

"Geiler als ein 5:0" U21 schwärmt nach 5:4-Thriller

1000 Zuschauer verloren sich nur im Stadion von Tripoli. Doch die U-21 Teams aus Griechenland und Deutschland boten mit neun Toren und einem dramatischen Spielverlauf beste Unterhaltung. Die deutschen Spieler übertreffen sich nach dem verrückten 5:4 (2:2) in Superlativen. Und so ganz nebenbei ist das Ticket für die EM 2013 fast sicher.

12.11.2011 08:26

Dax-Vorschau Börsianer schauen auf Politik

Gebannt schauen die Börsianer auch in der kommenden Woche auf die Politik. Im Mittelpunkt stehen dabei Italien und Griechenland. Weder Konjunkturdaten noch Unternehmensergebnisse können dem Markt in der neuen Woche wohl deutliche Impulse liefern. Ein volatiler Handel ist vorpogrammiert.

Die Krise ist wie eine Mauer, die Risse aufweist.
11.11.2011 22:40

Kein Kopfzerbrechen über Italien Dow mit sattem Plus

Die Stimmung der Anleger profitiert am "Veterans Day" von guten Nachrichten aus Italien und Griechenland. Außerdem gibt es positive Konjunkturdaten: Das Vertrauen der US-Verbraucher kehrt zurück und mit ihm die Käufer an die Wall Street. Der Dow legt selbst auf Wochensicht zu.

"Zum Wohle Italiens: Berlusconi tritt zurück"
11.11.2011 17:57

Ruhe an der Peripherie Euro wieder gefragt

Die Lage an den Devisenmärkten entspannt sich: Die Hoffnungen auf eine stabile Regierung in Griechenland und einen zügigen Wechsel in Italien kommen bei den Investoren gut an. Beobachter befürchten jedoch, dass die jüngsten Entwicklungen nur für eine kurze Euro-Erholung ausreichen werden.

Skyline des Pariser Finanzdistrikts La Defense.
11.11.2011 12:20

S&P stuft versehentlich herab Frankreich reagiert sauer

Erst Griechenland, Irland und Portugal - dann eventuell Spanien, Italien und sogar Frankreich? Die Finanzmärkte spekulieren seit Monaten darüber, welches Euroland als nächstes wackelt. In diese explosive Lage platzt Standard & Poor's mit einer Falschmeldung über die Aberkennung der französischen Top-Bonität. In Paris ist man empört.

Bettler in Barcelona. Spanien hat mit einer hohen Arbeitslosenquote zu kämpfen.
11.11.2011 10:25

Stagnation und viele Arbeitslose Spanier durchschreiten Tal

Spanien ist wegen der Regierungskrisen in Italien und Griechenland etwas aus dem Blickfeld geraten. Dabei hat das Land mit einer stagnierenden Wirtschaft zu kämpfen. Am 20. November finden in Spanien vorgezogene Parlamentswahlen statt.

11.11.2011 08:16

Abschreibungen auf Aktien Allianz hat zu rudern

Die europäische Schuldenkrise und die daraus resultierenden Turbulenzen an der Börsen treffen Allianz mit voller Breitseite. Der Versicherungskonzern verzeichnet im dritten Quartal einen massiven Gewinneinbruch. Hohe Abschreibungen auf Aktien und Griechenland-Bonds machen den Münchnern zu schaffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen