Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

"Skandal um Rösi"
12.09.2011 22:45

Spekulationen über Griechenland-Pleite Koalitionäre schimpfen mit Rösler

Mit seinen Spekulationen um eine mögliche Staatspleite Griechenlands sorgt Wirtschaftsminister Rösler für Wirbel an den Märkten - und in der Koalition. Während in der FDP und auch bei der CSU munter über Bedingungen für eine Pleite Athens und einen Austritt aus dem Euro schwadroniert wird, häufen sich aus der CDU die Beschwerden über den Tabubruch des Vizekanzlers.

12.09.2011 13:39

Angst vor dem Domino-Effekt Wenn Griechenland pleitegeht

Die Eurozone versucht mit Milliardensummen, die Pleite Griechenlands zu verhindern. Athen will massiv sparen und Staatsbesitz verkaufen. Doch erreicht ist bisher wenig. In Europa wird deshalb das bisher Undenkbare gedacht: das Euro-Land in die Insolvenz zu schicken. Was wären die Folgen? von Jan Gänger

1315675651.jpg3397885942941739618.jpg
12.09.2011 12:47

Alle Augen auf die Troika Geld in Griechenland wird knapp

Kurz vor der Rückkehr der Schuldeninspektoren von EU und IWF nach Athen mahnt die griechische Regierung ihre knappen Kassen an. Ohne die nächste Hilfstranche über acht Milliarden Euro kann das Land nur noch bis Oktober seinen Gehalts- und Rentenzahlungen nachkommen.

304w3326.jpg237828120975118354.jpg
12.09.2011 10:21

Bank will Investoren beruhigen Notverkäufe bei Société Générale

Angesichts immer neuer Hiobsbotschaften aus dem hoch verschuldeten Griechenland und stark fallender Aktienkurse zieht die französische Großbank Société Générale die Notbremse. Sie will mit einem Stellenabbau und Spartenverkäufen die Ertrags- und Kapitalbasis der Bank absichern. Bis Ende 2013 soll so Kapital in Höhe von vier Mrd. Euro freigesetzt werden.

12.09.2011 09:44

Exporteure unter Druck Nikkei schließt schwächer

Sorgen um eine Staatspleite Griechenlands setzten nach den europäischen und US-Börsen auch den Börsen in Asien zu. Mit aller Macht gerät erneut die Befürchtung in den Mittelpunkt des Handels, die Europäer könnten ihre Schuldenkrise nicht in den Griff bekommen.

12.09.2011 08:44

Unter 1,36 Dollar Euro fällt weiter

Der Euro ist wegen anhaltend schlechter Nachrichten aus dem hoch verschuldeten Griechenland weiter auf Talfahrt. Die Unsicherheit darüber, wie der Euro die momentane Krise überstehen werde, belaste weiter, heißt es im Handel.

300e4406.jpg5492303206353614644.jpg
12.09.2011 07:53

Griechenland vor "Titanenkampf" Rösler spricht von Pleite

Der Ton zwischen Berlin und Athen wird rauer: Als erstes Mitglied der Bundesregierung spricht Wirtschaftsminister Rösler offen von der Möglichkeit einer Staatspleite Griechenlands. Derweil ringt die griechische Regierung um neue Möglichkeiten, eine drohende Insolvenz abzuwenden. Laut Ministerpräsident Papandreou steht dem Land ein "Titanenkampf" gegen den Bankrott bevor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen