Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Die EZB geht nicht ins Risiko, so wie es Trichet von Anfang an wollte.
22.07.2011 14:45

"Der Punkt geht an Trichet" EZB steht auf der Gewinnerseite

In den Rettungsverhandlungen für Griechenland hatte EZB-Präsident Trichet stets vor den Folgen einer "wirklichen Umschuldung" gewarnt und Parallelen zur Lehman-Pleite gezogen. Auch wenn sich Trichet scheinbar politisch beugen musste, macht er für die Europäische Zentralbank ein glänzendes Geschäft.

Für die HRE steht ohnehin der Steuerzahler gerade.
22.07.2011 14:44

Banken sind fein raus Restrisiko beim Steuerzahler

Für die Banken hätte die Griechenland-Rettung noch schlimmer kommen können. Mit einem Umtausch der griechischen Anleihenbestände in neue, von der Eurozone garantierte Papiere, wird die Unsicherheit nun beseitigt, dass die Banken möglicherweise viel höhere Milliardenabschreibungen hätten vornehmen müssen.

fitch.jpg
22.07.2011 13:54

Kurzzeitig zahlungsunfähig Fitch stuft Athen herab

Dass sich private Gläubiger und Banken an der Griechenland-Rettung beteiligen, wertet die US-Ratingagentur Fitch als "eingeschränkten Kreditausfall" und stuft die Anleihen des Landes deshalb vorübergehend als eine spekulative Investition ein. Doch schon bald soll eine bessere Bewertung folgen.

2z5t3803.jpg6720703476162960834.jpg
22.07.2011 13:26

Das ist der Gipfel So wird Griechenland gerettet

Europa steht hinter Griechenland und stützt das klamme Land mit einem weiteren milliardenschweren Hilfspaket. Erstmals leisten dabei auch private Gläubiger einen Beitrag. Europas Währungshüter sind ebenfalls im Boot und gehen an die Grenze ihrer Glaubwürdigkeit.

22.07.2011 13:25

Erleichterung sorgt für Kauflaune Ölpreis zieht an

Das neue Hilfspaket für Griechenland lässt auch die Ölpreise leicht zulegen. So sorgt laut Händlern die Erleichterung an den Finanzmärkten für Kauflaune an den Ölmärkten. Und auch die angeblich bevorstehende Einigung im US-Schuldenstreit könnte ein Grund für den Anstieg sein.

22.07.2011 13:25

Erleichterung sorgt für Kauflaune Ölpreis zieht an

Das neue Hilfspaket für Griechenland lässt auch die Ölpreise leicht zulegen. So sorgt laut Händlern die Erleichterung an den Finanzmärkten für Kauflaune an den Ölmärkten. Und auch die angeblich bevorstehende Einigung im US-Schuldenstreit könnte ein Grund für den Anstieg sein.

Sarkozy beim Gipfel.
22.07.2011 12:33

Hollande und Aubry vorn Sarkozys Wiederwahl wackelt

Auch wenn Frankreichs Staatspräsident Sarkozy gerade bei der Rettung Griechenlands eine gute Figur gemacht hat - die Franzosen würden am liebsten einen Sozialisten wählen. Sowohl die derzeitige Chefin der Sozialisten, Martine Aubry, als auch ihr Vorgänger François Hollande würden Sarkozy schlagen, wenn am Sonntag Wahl wäre.

Vor dem Finanzministerium in Berlin.
22.07.2011 11:13

"Nach Athen ist vor Athen" Merkel und Banken zufrieden

Die neue Griechenland-Rettung steht. Damit wird ein langer Streit beigelegt. Erstmals sind Banken und Versicherungen mit im Boot, die ihren Beitrag zur Euro-Rettung als "Opfer" sehen. Schließlich soll die Schuldenkrise nicht zu einem Flächenbrand werden. Die Reaktionen am Morgen nach der Einigung sind verhalten positiv. Skeptiker sagen allerdings: Der nächste Schuldengipfel kommt bestimmt.

dax.jpg
22.07.2011 07:55

Griechen-Hilfe als Dax-Auftrieb Festerer Start erwartet

Am Donnerstag verleiht allein die Aussicht auf ein neues Rettungspaket für Griechenland dem Dax Auftrieb. Und so deutet nach dem Beschluss auf dem Euro-Sondergipfel alles darauf hin, dass der Aktienindex im Plus startet. Ernüchterung soll sich erst in der nächsten Woche einstellen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen