Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Griechenland wird sein Haushaltsziel für dieses Jahr vorausscihtlich deutlich verfehlen.
28.08.2011 15:01

Bummeln die Griechen? Athen will nicht ran an den Speck

Das griechische Sanierungsprogramm hält ersten Überprüfungen durch EZB, EU und IWF nicht stand. Medienberichten zufolge beanstanden die Prüfer, dass Athen noch nicht mit dem Verkauf von Staatsimmobilien begonnen habe. Fallen die weiteren Nachforschungen auch negativ aus, muss Griechenland um die nächste Hilfstranche fürchten.

Lars Feld
26.08.2011 09:46

Griechenland und seine Schulden Experte fordert stärkeren Erlass

Für Lars Feld ist die geplante Schuldenreduzierung für Griechenland von 20 Prozent zu gering. Der Wirtschaftsweise plädiert für einen Erlass um 50 Prozent. Die Regierung in Athen bereitet den Tausch der griechischen Staatsanleihen vor. Die schickt deshalb an alle Finanzminister eine Anfrage.

1314288773.jpg7538749976846693442.jpg
25.08.2011 23:00

Zinsen steigen auf Rekordstände Athen hält die Luft an

Die verfahrene finanzielle Lage Griechenlands spitzt sich deutlich zu. Während Griechenland seinen Banken Notkredite gegen den Kollaps gewähren muss, ist im europäischen Streit um Sicherheiten für neue Hilfsgelder keine Lösung in Sicht. Auch die Beteiligung privater Gläubiger stockt. Unterdessen steigen die Renditen griechischer Staatsanleihen auf dramatische Höchststände.

Griechenlands Besitz weckt Begehrlichkeiten.
25.08.2011 12:07

Sicherheiten für Kredite Eurozone setzt Pfänderspiel fort

In den Streit um den finnischen Sonderweg in der Frage von Garantien für Hilfskredite an Griechenland kommt Bewegung. Die Nordeuropäer verhandeln mit Griechenland und den anderen Ländern der Eurozone. Finnland verlangt Sicherheiten für seine Beteiligung an einem neuen Rettungspaket. Andernfalls will sich das Land daran nicht beteiligen.

Wer nach Griechenland, Rumänien, Russland oder Albanien reist, sollte sich besonders gut vor Mücken schützen. Die Blutsauger übertragen das gefährliche West-Nil-Fieber.
24.08.2011 07:24

Dutzende Fälle in Südosteuropa West-Nil-Fieber kommt näher

Eigentlich ist das West-Nil-Fieber in den Tropen und Subtropen bekannt. Aber die Viruserkrankung, die durch Mücken übertragen wird, breitet sich kontinuierlich aus. Längst ist sie in Europa angekommen. Die Zahl der Infizierten steigt. Wer nach Griechenland, Rumänien, Russland und Albanien reist, sollte deshalb bestimmte Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.

Das Wort des griechischen Finanzministers Evangelos Venizelos fällt ins Gewicht
21.08.2011 16:04

Brandbrief an die EU Griechenland schlägt Alarm

Der griechische Finanzminister Venizelos appelliert an die EU, schnell zu helfen. Das Haushaltsziel sei nicht mehr erreichbar, schreibt er in einem Brief an Euro-Kommissar Rehn, Euro-Gruppenchef Juncker und EZB-Chef Trichet. Athen brauche die nächste Finanzspritze. Er prangert auch die Garantien an, die einige Länder fordern. Dies sei kein positives Signal.

Dirk Bauermann konnte nicht gefallen, was ihm sein überfordertes Team gegen Griechenland bot.
20.08.2011 19:49

Dämpfer in der EM-Vorbereitung Lehrstunde für Nowitzki & Co.

Das deutsche Warten auf einen Basketball-Sieg gegen Griechenland geht weiter: Auch mit NBA-Star Dirk Nowitzki reicht es für das DBB-Team beim Supercup in Bamberg nicht zum ersten Erfolg seit 2001. Im Gegenteil: Der Griechen demonstrieren, wie man guten Basketball spielt, und treten kräftig auf die deutsche Euphoriebremse.

Noch funktioniert der Rettungsschirm.
18.08.2011 18:26

Auch Österreich will ein Pfand Griechenland-Hilfe bekommt Risse

Die Rettung Griechenlands ist in Gefahr. Nach Finnland fordern nun auch Österreich und die Niederlande von Athen, im Gegenzug für ihre Hilfe einen Pfand in gleicher Höhe. Damit könnte das zweite milliardenschwere Rettungspaket ad absurdum geführt werden.

Der griechische Finanzminister Evangelos Venizelos und Finnlands Finanzministerin Jutta Urpilainen.
16.08.2011 20:20

Finnen bekommen Bargeld Athen hinterlegt Pfand

Finnland beseitigt eine wichtige Hürde für die Gewährung von Finanzhilfen an das hoch verschuldete Griechenland. Die Regierungen beider Länder einigen sich über Sicherheiten, die im Gegenzug für Kredite hinterlegt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen