Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Schickt eine Nachricht nach Athen: Muammar al-Gaddafi.
11.08.2011 19:18

Krieg in Libyen Gaddafi kontaktiert Griechenland

Libyens Machthaber Gaddafi greift offenbar nach einem der letzten diplomatischen Strohhalme in der NATO und schickt Außenminister Obeidi mit einer Botschaft nach Athen. Seit Monaten unterstützt das transatlantische Militärbündnis die Rebellen des Landes aus der Luft. Die EU verschärft indes seine Sanktionen gegen das nordafrikanische Regime - und UN-Generalsekretär Ban beschwert sich telefonisch in Tripolis.

Steuerhinterziehung scheint in Griechenland Volkssport zu sein. Das Problem beginnt in der Taverne um die Ecke.
11.08.2011 11:34

Volkssport Steuerhinterziehung Griechen "sparen" überall

Griechenland braucht dringend Geld. Touristen auf den Inseln der Ägäis sind da gern gesehen. Das Problem dabei: Der Staat verdient kaum an ihnen, denn Steuerhinterziehung ist weit verbreitet. Eine aktuelle Überprüfung von 750 Unternehmen auf den Inseln liefert das ernüchternde Ergebnis.

Wie groß ist der Einfluss der europäischen Parlamente noch?
11.08.2011 08:40

Große Entscheidungen im kleinen Kreis Was bleibt von den Parlamenten?

Griechenland erhält weitere Milliardenbürgschaften, die EZB kauft italienische und spanische Staatsanleihen. Doch wer entscheidet hier eigentlich? Immer mehr sieht es danach aus, als würden Merkel, Sarkozy und Co. im kleinsten Kreis weitreichende Entscheidungen treffen. Untergräbt das die Autorität der nationalen Parlamente? von Johannes Süßmann

commerzbank.jpg
10.08.2011 07:33

Griechenland-Abschreibungen Commerzbank rudert zurück

Das zweitgrößte deutsche Finanzinstitut Commerzbank legt die Karten auf den Tisch: Abschreibungen auf griechische Staatsanleihen brocken der Bank im zweiten Quartal einen herben Gewinneinbruch ein. Unterm Strich verdient das Institut nur noch 24 Millionen Euro. Die Hoffnungen auf einen Gewinnsprung sind damit geplatzt. Von ihrem Gewinnziel rückt die Bank ab.

Gesundheit_Kosten.jpg
31.07.2011 11:58

Bittere Pille aus Griechenland Firmen vor dickem Verlust

Um die Schuldenkrise des Landes in den Griff zu bekommen, spart die griechische Regierung an allen Ecken und Kanten. Natürlich ist auch das Gesundheitssystem betroffen. Möglicherweise bleiben deswegen deutsche Pharma-Unternehmen auf einem Milliarden-Schaden sitzen.

Mehr Urlaubstage für den Strandbesuch? Die Deutschen müssen sich nicht beschweren.
27.07.2011 19:50

Griechen arbeiten mehr Tage im Jahr Deutsche haben meisten Urlaub

Im europäischen Vergleich liegen die Deutschen mit im Schnitt 40 Urlaubstagen inklusive Feiertagen an der Spitze. In Griechenland arbeiten die Menschen 1816 Stunden im Jahr, in Deutschland nur 1659. Doch sind sie hierzulande auch produktiver und leisten mehr Überstunden.

22.07.2011 18:15

Die Euro-Zone schlägt zurück Dax gewinnt an Stärke

Die Einigung auf ein zweites Hilfspaket für Griechenland treibt den Dax in den grünen Bereich. Damit nimmt der Leitindex Kurs auf den vierten Gewinntag in Folge sowie auf ein positives Wochensaldo. "Europa hat nach einiger Zeit einen großen Wurf gelandet, wogegen die USA noch immer im Schuldensumpf stecken", sagt ein Händler.

26005313.jpg
22.07.2011 17:00

Gewinnmitnahmen Euro verliert an Kraft

Der Entschluss, Griechenland mit einem weiteren Milliardenpaket unter die Arme zu greifen, verleiht dem Euro Rückenwind. Doch die Gemeinschaftswährung kann die kräftigen Kursgewinne nicht komplett verteidigen und fällt unter die Marke von 1,44 Dollar.

Die EZB geht nicht ins Risiko, so wie es Trichet von Anfang an wollte.
22.07.2011 14:45

"Der Punkt geht an Trichet" EZB steht auf der Gewinnerseite

In den Rettungsverhandlungen für Griechenland hatte EZB-Präsident Trichet stets vor den Folgen einer "wirklichen Umschuldung" gewarnt und Parallelen zur Lehman-Pleite gezogen. Auch wenn sich Trichet scheinbar politisch beugen musste, macht er für die Europäische Zentralbank ein glänzendes Geschäft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen