Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

2011-06-01T154928Z_01_BER604_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG5281597314644061247.jpg
03.06.2011 17:38

Freude zu Griechenland überwiegt Dax schafft Plus

Der Freitaghandel in Frankfurt verläuft vor allen Dingen am Nachmittag äußerst unruhig. Schlechte Arbeitsmarktdaten aus den USA und ein positiver Bericht zu Griechenland sind die bestimmenden Themen auf dem Parkett. Der Dax legt eine wahre Berg- und Talfahrt hin.

Griechenlands Regierungschef Giorgos Papandreou und Luxemburgs Premierminister Jean-Claude Juncker.
03.06.2011 16:08

Weiteres Hilfspaket möglich Athen bekommt Milliarden

Das von Pleite bedrohte Griechenland kann aufatmen. Die dringend benötigte nächste Finanzspritze von 12 Mrd. Euro kann ausgezahlt werden. Zugleich stellt Eurogruppenchef Juncker Athen ein weiteres Hilfspaket in Aussicht - dieses werde aber an strikte Bedingungen geknüpft.

So oder so: Die griechische Regierung steht vor großen Problemen.
03.06.2011 12:49

Mit Eiern, Obst, Joghurt und Steinen Griechen bekämpfen Sparpläne

In Griechenland spitzt sich die Lage zu: Während die Regierung gebannt auf den entscheidenden Troika-Bericht wartet, machen die Bürger ihrer Wut auf den Straßen der Hauptstadt weiter Luft - auch mit Gewalt. In Athen dringen Demonstranten in das Finanzministerium ein. Regierungschef Papandreou eilt zu einem Krisentreffen nach Luxemburg.

03.06.2011 07:30

Nach dem tiefroten Donnerstag Dax stabil erwartet

Nach den schweren Kursverlusten an Himmelfahrt stemmt sich der deutsche Aktienmarkt gegen den Abwärtssog. Die Beobachter in Banken und Brokerhäusern rechnen mit einem moderaten Einstieg in den Brückentagshandel am Freitag. Zwei große Themen überschatten den Handel: Der neueste Arbeitsmarktbericht aus den USA und der Troika-Bericht zur Lage in Griechenland.

DDI0550-20110516.jpg4342102466818378420.jpg
02.06.2011 17:51

Tal- statt Himmelfahrt Dax verliert kräftig

Mit den deutschen Indizes geht es am Donnerstag kräftig nach unten. Bei dünnem Feiertagshandel sorgen die amerikanischen Konjunkturdaten für schlechte Stimmung. Auch Griechenland bleibt Sorgenkind Nummer eins. Die Moody's-Herabstufung ist ein weiterer Baustein für die Marktschwäche.

euro.jpg
02.06.2011 16:27

Hoffen auf die "Troika" Euro geht wieder hoch

Der Euro befindet sich am Donnerstag wieder klar über der Marke von 1,44 US-Dollar. Dazu trägt unter anderem eine erfolgreiche Aufnahme von Anleihen durch Spanien bei. Auch eine mögliche leichte Entspannung in der Griechenland-Frage lässt die Märkte etwas aufatmen.

Giorgos Papandreou ist zu weiteren Einschnitten gezwungen.
02.06.2011 15:38

Zur Abwendung des Staatsbankrotts Athen verschärft Sparkurs

Griechenland bekommt in seinem Anti-Schulden-Kampf keine Atempause. Moody's setzt das Rating für das südeuropäische Land auf Caa1 herab. Athen benötigt unbedingt die nächste Tranche aus dem Hilfsprogramm. Deshalb will Ministerpräsident Papandreou Eurogruppen-Chef Juncker weitere Sparpläne präsentieren.

01.06.2011 22:45

Konjunktur verschreckt Anleger Wall Street tief im Minus

Ganz im Bann enttäuschender Konjunkturdaten agieren die Investoren an Wall Street. Die Kurse geben kräftig nach, die Teilnehmer zeigen sich pessimistisch. Sowohl die Daten vom Arbeitsmarkt wie auch der ISM-Einkaufsmanagerindex fallen schwach aus. Dazu kommt noch eine weitere Senkung des Griechenland-Ratings durch Moody's.

01.06.2011 22:45

Konjunktur verschreckt Anleger Wall Street tief im Minus

Ganz im Bann enttäuschender Konjunkturdaten agieren die Investoren an Wall Street. Die Kurse geben kräftig nach, die Teilnehmer zeigen sich pessimistisch. Sowohl die Daten vom Arbeitsmarkt wie auch der ISM-Einkaufsmanagerindex fallen schwach aus. Dazu kommt noch eine weitere Senkung des Griechenland-Ratings durch Moody's.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen