Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Die Proteste in Griechenland gegen die Sparpläne der sozialistischen Regierung gehen unvermindert weiter.
31.05.2011 09:44

Zugeständnisse aus Berlin? Griechenland in höchster Not

Das Hoffen und Bangen in der griechischen Tragödie geht weiter. Wird die Geschichte noch ein glimpfliches Ende finden? Einem Medienbericht zufolge soll Deutschland jetzt zu Zugeständnissen bereit sein. Die Regierung sei bereit, auch ohne Beteiligung der Gläubiger mehr Geld beizusteuern. EU, EZB und IWF feilen derweil am Abschlussbericht zur Lage in Griechenland.

Friedhelm Busch
31.05.2011 08:00

Die Busch-Trommel Ein Marshallplan für Griechenland

Griechenland wird die dringend benötigten Milliardenhilfen wohl bekommen. Das grundlegende Problem bleibt indes bestehen. Langfristig helfe Athen nur eine "grandiose Idee". Eine, die bereits nach dem Zweiten Weltkrieg Wunder bewirkt habe, sagt Börsenkommentator Friedhelm Busch. von Friedhelm Busch

Sie alle sollen sparen: Große Teile der Bevölkerung sind damit nicht einverstanden.
30.05.2011 15:16

"Todesurteil" für Griechenland? Europa streitet um Rosskuren

Die Debatte um Auswege aus der griechischen Schuldenkrise nimmt bizarre Formen an: Obwohl die Beteiligten wissen, dass leichtfertige Gerüchte die Lage verschlimmern, spekulieren Beobachter weiter auf einen Schuldenschnitt oder gar den Austritt aus der Eurozone. Bei der EZB zumindest herrscht Einigkeit: Griechenland darf keinesfalls umschulden. Die Folgen, so heißt es, wären dramatisch.

Angespannte Lage in den Straßen Athens: Was steht im Prüfbericht der Troika?
30.05.2011 15:00

Unruhe vor dem Troika-Bericht Euro denkt an Griechenland

Die Lage an den Devisenmärkten bleibt angespannt: Ohne Unterstützung der Märkte in London und New York gewinnen die Zweifel wieder an Boden. Ist Griechenland noch zu retten? "Man hat keine Ahnung, wie das ausgeht", gesteht ein Rentenstratege.

2xye1927.jpg5254536064594305922.jpg
30.05.2011 11:06

Griechenland Umschuldung hat keinen Sinn

Trotz Schuldenkrise - insbesondere in Griechenland - bleibt Daniel Zindstein optimistisch und rechnet insbesondere für den deutschen Markt mit weiteren Zuwächsen. Der DAX dürfte in diesem Jahr sogar die 8000 Punkte-Marke wieder knacken. Daniel Zindstein, Fondsmanager des unabhängigen Finanzdienstleisters GECAM

Tausende Griechen protestieren gegen die Sparpolitik ihrer Regierung.
30.05.2011 08:20

Griechischer Spielraum schrumpft Rehn erhöht Druck auf Athen

Griechenland soll einem Zeitungsbericht zufolge bei seinem Anti-Schulden-Kampf mächtig "unter die Arme" gegriffen werden. So solle Athen bei der Steuereintreibung sowie bei der Privatisierung zu weiteren Eingriffen gezwungen werden. Auch mit den griechischen Sparmaßnahmen ist man in Brüssel noch nicht zufrieden. In dieser Woche wird über weitere Milliardenhilfen entschieden.

Tausende Griechen protestieren gegen die Sparpolitik ihrer Regierung.
29.05.2011 13:11

Griechischer Spielraum sinkt rapide Rehn erhöht Druck auf Athen

Griechenland soll einem Zeitungsbericht zufolge bei seinem Anti-Schulden-Kampf mächtig "unter die Arme" gegriffen werden. So solle Athen bei der Steuereintreibung sowie bei der Privatisierung zu weiteren Eingriffen gezwungen werden. Auch mit den griechischen Sparmaßnahmen ist man in Brüssel noch nicht zufrieden. In dieser Woche wird über weitere Milliardenhilfen entschieden.

Der Euro kann die Schwäche der US-Konjunktur nicht für sich nutzen.
28.05.2011 13:42

Devisen-Vorschau Euro gefangen

Der Euro wird weiterhin durch die Griechenland-Krise ausgebremst. Da nützen auch vergleichsweise schlechte US-Konjunkturdaten nichts. Wenn überhaupt, wird es in der kommenden Woche wohl nur einen langsamen Anstieg geben.

Bild aus besseren Zeiten: Das Pictogramm des olympischen Ringens in Athen.
27.05.2011 17:03

Sparen um jeden Preis Zähes Ringen in Athen

Für Griechenland wird es immer enger: Die EU verlangt von den Griechen, geschlossen einen noch härteren Sparkurs zu steuern - aber das Land ist in dieser Frage tief zerstritten. Zur Not will die Regierung das Programm auch im Alleingang durchziehen.

Glänzende Aussichten bei den Edelmetallpreisen.
27.05.2011 16:30

Regen kühlt Weizenpreis Goldpreis auf Rekordjagd

Die finanzielle Zukunft Griechenlands steht in den Sternen. Die Anleger greifen deshalb zu Altbewärhtem. Allgemein legen die Preise an den Rohstoffmärkten zum Ende der Handelswoche aber auf breiter Front zu. Nur Weizen fällt aus dem Rahmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen