Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Was hier in Bob-der Baumeister-Meister-Manier verulkt wird, ist eine ernste Angelegenheit. Alle müssen anpacken.
12.05.2011 12:47

"Griechenland meldet sich nicht" IWF zieht Krisen-Bilanz

Die Europäer dürfen bei ihren Bemühungen um eine finanzpolitische Integration nicht nachlassen. Laut IWF fehlen genau hier die entscheidenden Mechanismen zur Krisenlösung. Trotz Finanzkrise verfestigt sich das Wachstum in der EU aber. Die Griechen machen keine Anstalten, um weitere Finanzhilfen zu bitten. Aber der IWF steht bereit.

Portugal hängt am Tropf der EU.
12.05.2011 10:09

Opposition fordert Umschuldung Mehrheit für Portugal sicher

Im Bundestag zeichnet sich eine breite Mehrheit für die Portugal-Hilfen ab. Beim Gefeilsche um weitere Milliarden für Griechenland und den neuen Rettungsschirm ESM aber wirft die Opposition Kanzlerin Merkel ein Versteckspiel vor. Auch Koalitionspolitiker sind unzufrieden.

Deutlich weniger als im Vorjahr: Die Masse blieb zuhause.
11.05.2011 19:22

Schwerverletzter bei Krawallen in Athen Europa streitet über Griechenland

In Griechenland kocht der Volkszorn hoch: Hunderttausende beteiligen sich an einem 24-stündigen Generalstreik. In Athen gehen rund 30.000 Menschen auf die Straße, um gegen die Sparpolitik der Regierung zu demonstrieren. Die zunächst friedlichen Proteste eskalieren. Die Partner in Europa sind alarmiert. Wie teuer werden die Hilfen für die Steuerzahler?

Die Wut der Griechen wächst - und sie bricht sich Bahn, wie hier Ende März in Athen.
11.05.2011 13:50

Politiker diskutieren, Bürger handeln Krawalle in Athen

Während die EU-Politik über mögliche neue Hilfen für das hochverschuldete Griechenland streitet, machen die Bürger dort Nägel mit Köpfen: Sie gehen zu Hunderttausenden auf die Straßen und machen ihrem Ärger mit Streiks und Protesten Luft. Die Polizei reagiert mit Tränengas.

2011-05-10T140339Z_01_ATH05_RTRMDNP_3_GREECE.JPG4960354156349118956.jpg
10.05.2011 20:40

Frische Milliarden gegen Auflagen EU zimmert an Hilfen für Athen

Also doch: Die EU-Staaten bereiten neue milliardenschwere Finanzhilfen für Griechenland vor. Auf eine Summe will sich EU-Währungskommissar Rehn noch nicht festlegen, doch Auguren gehen von bis zu 60 Milliarden Euro aus. Mit dem Geld soll eine Umschuldung mit unberechenbaren Folgen vermieden werden.

"Wir hätten in den vergangenen 36 Stunden eine Art Zurückschnellen sehen sollen."
10.05.2011 17:10

Am griechischen Tropf Euro schlingert sich durch

Griechenland hält die Devisenmärkte in Atem und den Kurs des Euro fest in der Hand. Die Nervosität der Anleger ist fast greifbar und lässt sich an der Berg- und Talfahrt der Gemeinschaftswährung ablesen. Ruhe sieht anders aus.

Athen.jpg
10.05.2011 13:25

Gerüchte über weitere Finanzspritze Stütze für Griechen-Bonds

Investoren gewähren Griechenland in der Schuldenkrise eine Atempause. Hilfreich ist ein Medienbericht, nach dem im nächsten Monat ein neues Hilfspaket für Griechenland im Volumen von fast 60 Milliarden Euro beschlossen werden soll. Die zehnjährigen griechischen Anleihen grenzen ihre Verluste daraufhin deutlich ein.

Fukushima tritt in Japan wieder etwas in den Hintergrund. Die Rückkehr zur Normalität findet dabei nicht nur im Sumo-Ring sondern auch an den Börsen statt.
10.05.2011 11:40

Griechenland? Asien lacht sich eins

Die neue S&P-Bewertung zur Bonität der Griechen wirkt in Japan nach - aber nicht in dem Ausmaß wie an den europäischen Börsen zum Wochenauftakt. Die Aktienmärkte in Tokio und Shanghai zeigen den Problemen in Europa die kalte Schulter - auch wegen der Erholung an den Rohstoffmärkten.

Wie steht es wirklich um Griechenland?
10.05.2011 10:40

"Unerträgliches Griechenland-Leck" EU tadelt deutsche Politiker

Die Geheimniskrämerei um Griechenland schlägt Wellen. Sowohl auf deutscher als auch auf europäischer Regierungsebene wird Unmut laut, dass ein deutscher Politiker aus dem Umfeld der Verhandlungen über Griechenland offenbar nicht "dicht" hält. Kritiker halten gegen. Geheimtreffen seien der Situation nicht zuträglich. Im Gegenteil.

RTR2L9FM.jpg
09.05.2011 20:06

Auf einen Blick Hilfspaket für Griechenland

Als erstem Euro-Land haben die übrigen Mitgliedsstaaten, die EU und der IWF 2010 Finanzhilfen für Griechenland beschlossen. Ein Überblick über Zahlungen, Bedingungen und Risiken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen