Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Die Gralshüterin des Euro? Angela Merkel im Bundestag.
05.05.2010 12:20

"Wir schützen unsere Währung" Merkel beschwört Europa

Schicksalsstunde im Bundestag: Die Kanzlerin schwingt sich zur Gralshüterin des Euro auf. "Es geht um die Zukunft Europas", rechtfertigt Merkel die Griechenland-Hilfe und ihr Zaudern dabei. Wie einst Helmut Kohl müsse sie die Stabilität des Euro verteidigen. Große Worte, schwere Stunde, am Ende dominiert aber der Wahlkampf in NRW. Till Schwarze

Demonstranten auf der Akropolis: Urlauber sollten derzeit in Griechenland mit Einschränkungen rechnen.
05.05.2010 07:18

Proteste in Griechenland Einschränkungen für Touristen

Griechenland-Urlauber müssen in nächster Zeit mit Einschränkungen im Alltagsleben rechnen. Demonstrationen mit Ausschreitungen, Straßenblockaden sowie Ausfälle im Flug-, Bahn-, Fähr- und Nahverkehr sind wahrscheinlich.

04.05.2010 22:20

Banger Blick nach Europa Dow klar unter 11.000

Sorgen vor einer Ausweitung der Schuldenkrise in Europa schicken die wichtigsten US-Indizes auf Talfahrt geschickt. Die Anleger befürchten, dass das auf den Weg gebrachte Rettungspaket für Griechenland nicht ausreicht und auch andere Staaten der Euro-Zone Hilfe benötigen. Auch überraschend gute Auftragsdaten der US-Industrie können kaum stützen.

Der Euro bleibt angeschlagen
04.05.2010 21:37

Zeitweise unter 1,30 Dollar Euro auf Talfahrt

Sorgen über die Haushaltslage Griechenlands und Spanien belasten weiterhin den Euro. "Derzeit spricht eigentlich alles für niedrigere Notierungen", heißt es in einer Studie der Commerzbank. So deuteten jüngste US-Daten auf eine zügige Erholung der amerikanischen Konjunktur hin.

Spanien hat nach wie vor mit der Rezession zu kämpfen.
04.05.2010 21:23

Kreditanfrage dementiert Spanien verunsichert Märkte

Die internationale Finanzwelt ist wieder einmal aufgeschreckt. Nach dem mühsam zusammengeschusterten Paket für Griechenland ist nun Spanien im Blickpunkt. Der IWF und Ministerpräsident Zapatero dementieren Gerüchte, dass sich Spanien um einen Nothilfekredit bemühe. An den europäischen Börsen kommt es zu starken Kursverlusten.

04.05.2010 17:55

Die Angst ist zurück Athen lastet auf dem Dax

Der deutsche Aktienmarkt gerät wegen neuer Sorgen um die Haushaltslage in Griechenland und Spanien erneut unter Druck. Gute Quartalszahlen stützen die Indizes nur anfangs, dann dreht der Markt ins Minus.

Bundesfinanzminister Schäuble sieht die Banken am Zug, allen voran Deutsche-Bank-Chef Ackermann.
04.05.2010 17:05

Ackermanns Spendenmarathon Die billige Griechen-Geste

Deutschlands prominentester Banker stellt sich ins Rampenlicht und verspricht schwere Schützenhilfe für Griechenland. Hinter den warmen Worten steckt vor allem eines: Die Flucht einer Branche nach vorne, um möglichst billig aus der Griechenland-Krise zu kommen. Nikolas Neuhaus

"Völker Europas, erhebt Euch": Der Aufruf an der Akropolis über Athen.
04.05.2010 16:00

Krise in Griechenland Demonstranten stürmen Akropolis

Die griechischen Gewerkschaften wehren sich: Mit ungewöhnlichen Aktionen und Streiks protestieren sie gegen das massive Sparprogramm. Die Staatsbediensteten treten in einen zweitägigen Streik, am Mittwoch soll der Luftraum lahmgelegt werden. "Wir werden keinen Penny für die Krise geben!"

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen