Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Der Euro gerät auch durch Griechenland unter Druck - Schäffler fordert den Austritt des Landes aus der Eurozone.
21.06.2011 09:44

Schäffler für Austritt aus Eurozone "Athen braucht Schuldenschnitt"

Der FDP-Finanzexperte Schäffler erklärt im Gespräch mit n-tv.de, dass nur ein "harter Schuldenschnitt" und der Austritt aus der Eurozone Griechenland wieder wettbewerbsfähig machen können. EZB und EU-Politikern wirft er einen "kollektiven Rechtsbruch", der Kanzlerin Versagen vor.

18728711.jpg
21.06.2011 08:11

Vor Griechen-Vertrauensvotum Dax mit Schub erwartet

Der deutsche Aktienmarkt dürfte dank freundlicher Vorgaben etwas fester in den Handel starten. Die Unsicherheit um Griechenland wird den Markt aber weiter beherrschen. Im Fokus: Die vertrauensabstimmung im griechischen PArlament.

Ratings.jpg
21.06.2011 07:15

Freiwilliger Tausch = Pleite Fitch zeigt Daumen nach unten

Die Ratingagenturen machen der EU weiter das Leben schwer. Auch Fitch stellt nun klar, dass ein Tausch von Griechen-Anleihen als Zahlungsausfall Griechenlands bewertet werde. Ob die Gläubiger Schulden freiwillig oder gezwungenermaßen umschuldeten, mache keinen Unterschied. Auch S&P und Moody's wollen hier nicht unterscheiden.

"Reine Nervensache": Im Film bekommt es B. Crystal mit R. de Niros Macken zu tun. Am Devisenmarkt trifft das Hickhack um die Milliardenhilfen für Griechenland den Euro.
20.06.2011 17:50

Athen und der Schuldensumpf Reine Nervensache beim Euro

Griechenland bleibt im Brennpunkt der Devisenmärkte: Mit der griechischen Regierung bangen Finanzexperten um die Auszahlung der nächsten Hilfstranche. Der Euro reagiert sofort und bricht deutlich ein. Am Nachmiitag setzt dann eine Erholung ein.

20.06.2011 17:45

Im Sog der Schuldenkrise Dax kämpft - Minus bleibt

Das Hickhack um neue Milliardenhilfen für Griechenland zerrt an den Nerven der deutschen Anleger. Die Nervosität ist fast greifbar. Das bestätigt sich vor allem am Nachmittag, als neue Nachrichten zum Thema die Kauflaune der Anleger plötzlich weckt.

20.06.2011 16:22

Per Saldo Eine Lanze für Europa

Es ist Zeit. Zeit, den Frust über ewig neue Rettungspakete für Griechenland & Co in ein neues Engagement für Europa zu kanalisieren und nicht in neuen Nationalismen und Träumen von der D-Mark zu versinken. Wir haben viel zu verlieren. von Samira Lazarovic

Frankreichs Finanzministerin Christine Lagarde und Deutschlands Finanzminister Wolfgang Schäuble.
20.06.2011 14:30

Athen bekommt Gelbe Karte EU erschafft neuen Krisenfonds

Nach zähem Ringen geben die EU-Finanzminister grünes Licht für einen ständigen Euro-Rettungsfonds. Er löst im Jahre 2013 das bisherige Provisorium ab und soll in Not geratene Staaten mit Krediten vor der Pleite retten. Unterdessen erhöhen die Euroländer den Druck auf Schuldensünder Griechenland.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen