Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Noch hofft Portugal, ohne staatliche Hilfen und damit noch strengere Sparvorgaben auszukommen.
25.03.2011 17:23

Warum Portugal die Devisen kalt lässt Die neue Euro-Stärke

Nach dem Scheitern der Regierung in Portugal spekulieren die Märkte verstärkt auf einen Hilferuf aus Lissabon. Anders als bei Griechenland oder Irland lässt das Dominospiel diesmal den Euro erstaunlich kalt. Mit der Schuldenkrise hat das jedoch wenig zu tun. von Nikolas Neuhaus

Griechenlands Premier Giorgos Papandreou.
23.03.2011 12:51

Athen fürchtet Umschuldung Papandreou verspricht Tilgung

Griechenlands Ministerpräsident Papandreou warnt vor drastischen Folgen einer Umschuldung seines Landes. Ein Forderungsverzicht würde zum Zusammenbruch griechischer Banken führen – auch deutsche Finanzinstitute seien dann in Gefahr.

Otmar Issing
20.03.2011 19:01

Griechenland ohne Alternative Issing erwartet Umschuldung

Die Schuldenkrise in Europa rückt wenige Tage vor dem anstehenden EU-Gipfel wieder in den Blickpunkt. Der ehemalige Chefökonom der EZB, Issing, rechnet in Griechenland fest mit einer Umschuldung. Wegen der übrigen klammen Euro-Staaten kommen derweil neue Milliardenlasten auf den Bund zu.

RTXWVQ6.jpg
14.03.2011 16:00

Neuer Krisenmechanismus Euro profitiert

Der Euro zeigt sich nach den Beschlüssen auf dem Gipfeltreffen der Währungszone etwas fester. Die teilnehmenden Länder haben sich unter anderem darauf geeinigt, den Rettungsfonds EFSF aufzustocken und Griechenland niedrigere Kreditzinsen zu gewähren.

Angela Merkel zeigt sich zufrieden mit dem Gipfelergebnis.
12.03.2011 08:52

Kredite werden billiger Euro-Gipfel stärkt Rettungsfonds

Der wachsende Druck an den Finanzmärkten zwingt die Staats- und Regierungschefs der Euro-Zone zum Handeln. Knapp ein Jahr nach seiner Gründung wird der Rettungsfonds gestärkt. Schuldensünder bekommen günstiger Kredite. Davon profitiert Griechenland. Es ist aber auch ein Signal an Kandidaten wie Portugal.

Die täglichen Proteste prägen das Athener Straßenbild.
11.03.2011 10:40

Bewegung in die falsche Richtung Griechen haben Zukunftsängste

Griechenland steckt tief in der Kreide und die Griechen selbst spüren das am eigenen Leib. Laut einer Umfrage haben fast drei Viertel von ihnen Angst vor der Zukunft. In Ungnade gefallen ist auch die Athener Regierung - aber auch der Opposition wird nichts mehr zugetraut.

Keine guten Nachrichten für Spaniens Ministerpräsident Jose Louis Zapatero und Wirtschaftsministerin Elena Salgado.
10.03.2011 09:47

Kreditwürdigkeit sinkt Moody's stuft Spanien ab

Nach Griechenland stuft die Ratingagentur Moody's auch die Zahlungsfähigkeit Spaniens schlechter ein. Die Experten senken ihre Bonitätsnote für Staatsanleihen aus dem hochverschuldeten Euro-Land.

Olli Rehn
07.03.2011 16:34

Niedrigere Zinsen für Athen und Dublin Rehn will Hilfen verbilligen

Griechenland und Irland benötigen nach Ansicht von EU-Währungskommissar Rehn bei der Bewältigung ihrer Schuldenproblematik ein weiteres Entgegenkommen. Der Finne ist für eine Ermäßigung der Hilfskredit-Zinsen. Die Ratingagentur Moody's nimmt die Bonitätsnote von Griechenland um drei Stufen auf "Ba1" zurück.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen