Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Die Protestwelle gegen die Sparmaßnahmen in Griechenland ebbt nicht ab.
14.04.2011 20:15

Horrender Zinssatz für Anleihen Griechenland ächzt

Das schuldengeplagte Griechenland wird immer mehr in die Ecke getrieben. Sage und schreibe 18,3 Prozent beträgt am Donnerstag der Zinssatz auf zweijährige Papiere. An den Finanzmärkten wird die Wahrscheinlichkeit einer Umschuldung Griechenlands inzwischen mit 60 Prozent bewertet.

Als Bittsteller in Gödöllö: Portugals Notenbank-Chef Carlos Costa (links) diskutiert beim Ecofin-Treffen in Ungarn mit Finanzminister Fernando Teixeira dos Santos.
10.04.2011 13:33

Keine Ansteckungsgefahr für Spanien Euro-Minister loben die Hilfe

Das Hilfspaket für Portugal liegt noch nicht ganz in trockenen Tüchern, schon wachsen die Zweifel an der finanziellen Widerstandskraft der Spanier. Die Hüterin der Staatskasse in Madrid beeilt sich, die Bedenken auszuräumen - und bekommt dabei Unterstützung namhafter Kollegen. Ein angeblicher Streit zwischen EZB und Deutschland weckt derweil die Gespenster der Griechenland-Krise zu neuem Leben.

Die Stirn in Falten: Jean-Claude Trichet geht in Gödöllö vertrauliche Informationen durch.
09.04.2011 16:13

Akute Zeugnis-Angst der Banken Stresstest stresst Europa

Die Finanzminister der Eurozone müssen sich bei ihrem Treffen im ungarischen Gödöllö längst nicht nur mit dem Hilfsantrag der Portugiesen auseinandersetzen. Der Belastungstest im europäischen Bankensektor wirft seinen Schatten voraus. Währungskommissar Rehn schließt eine Umschuldung in Griechenland kategerisch aus.

RTR2KHDT.jpg
06.04.2011 15:54

Griechenland droht Umschuldung Warum Gläubiger dran glauben müssen

Ein Jahr nach den ersten Rettungsmilliarden kommt eine Umschuldung Griechenlands wieder aufs Tapet. Warum wird die Debatte nun wieder akut und was bedeutet ein Schuldenschnitt für Gläubiger? n-tv.de beantwortet die wichtigsten Fragen zur hellenischen Schuldendebatte. von Nikolas Neuhaus

"Wir zahlen jeden Cent zurück": Ministerpräsident Giorgos Papandreou, hier bei seinem Besuch in Berlin Ende Februar.
02.04.2011 13:02

Kurswechsel in der Griechenland-Hilfe? IWF neigt zur Umschuldung

Die finanzielle Situation Griechenlands nimmt der Regierung in Athen die Luft zum Atmen: Nach einschneidenden Sparmaßnahmen ist die Stimmung im Land zum Zerreißen gespannt. Trotzdem wachsen nun offenbar auch beim IWF die Zweifel, ob Griechenland wirklich ohne Umschuldung gerettet werden kann. Eine solche Aktion wäre ein Tabubruch mit europaweiten Konsequenzen - und könnte Portugal mit in den Abgrund ziehen.

Die fionanzielle Lage unterhalb der Akropolis bleibt höchst angespannt.
01.04.2011 19:17

Defizit höher als erwartet Griechen darben weiter

Griechenland erleidet in seinem Bemühen um eine Eingrenzung der Staatsbverschuldung einen Rückschlag. Trotz aller Sparbemühungen hat das Land 2010 ein Defizit von 10,6 Prozent. Gerechnet hat man in Athen mit weit unter zehn Prozent.

Bevor sie marode werden, gibt es für die griechischen Banken nochmal Geld.
30.03.2011 10:28

Weitere Milliarden für Banken Griechenland stockt Garantien auf

Griechenland hilft seinen Banken mit zusätzlichen Garantien in Höhe von 30 Mrd. Euro aus. Die Institute gelten zwar als gut kapitalisiert, weil sie aber stark in griechische Staatsanleihen investiert sind, haben sie Probleme, sich am Interbankenmarkt zu refinanzieren.

Jose Socrates ist bereits zurückgetreten.
29.03.2011 18:23

Erneut heruntergestuft Portugal muss mehr sparen

Obwohl eine Regierung am harten Sparkurs zerbrochen ist, fordert Portugals Notenbank noch stärkere Abstrengungen zur Sanierung des Haushalts. Für 2011 erwartet das Geldinstitut einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 1,4 Prozent. Standard & Poor's (S&P) senkt unterdessen das Rating von Portugal und Griechenland.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen