Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Kupfermine in Chile.
25.03.2010 16:20

Öl und Gold teurer Rohstoffpreise steigen

An den Rohstoffmärkten legen die Preise für Rohstoffe zu. Die Gründe sind vielfältig, sie reichen von Konjunkturhoffnungen bis zur Schuldenkrise Griechenlands.

Merkel fordert ein Ende der "Tricksereien" in der Währungsunion.
25.03.2010 13:59

Griechenland ist nicht pleite Merkel hat Recht

Bundeskanzlerin Merkel bleibt in ihrer Regierungserklärung hart: Schnelle Hilfen für Griechenland gibt es nicht. Die Stabilität des Euro dürfe nicht gefährdet werden. Ihr Bekenntnis war allerdings längst überfällig. Ein Kommentar von Diana Dittmer. Diana Dittmer

Der Tourismus ist eine wichtige Einnahmequelle für Griechenland.
25.03.2010 07:45

Angst vor Unruhen Touristen meiden Griechenland

Aus Angst vor sozialen Unruhen infolge der Schuldenkrise bleiben immer mehr Touristen Griechenland fern. Vor allem aus Deutschland und Großbritannien gehen weniger Reservierungen ein.

Banger Blick nach Europa
24.03.2010 21:45

Portugal macht Kummer Wall Street im Minus

Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit Portugals drückt die US-Aktienmärkte ins Minus. Investoren fürchten nun, dass nach Griechenland weitere wirtschaftlich schwache Euro-Länder tiefer in die Schuldenkrise geraten könnten.

Große Sorgen mit dem Defizit: Portugals Ministerpräsident Jose Socrates (links) und Finanzminister Fernando Teixeira.
24.03.2010 14:03

Fitch senkt den Daumen Portugal-Rating geht runter

Droht nach Griechenland mit Portugal ein zweiter akuter Problemfall in der Eurozone? Die Ratingagentur Fitch sieht die Sparbemühungen der Lissaboner Regierung nicht so hoffnungsvoll. Andere Experten bemängeln das schwache portugiesische Wachstum. Dieses ist eine große Gefahr für die Konsolidierungspläne.

Nintendo kündigt ein neues Modell seiner tragbaren DS-Spielekonsole an.
24.03.2010 10:45

Offene Griechenland-Frage Nikkei quält sich hoch

Zweifel an der Handlungsbereitschaft der EU belasten nicht nur den Euro im fernöstlichen Handel stark. Auch die Aktien haben mit dem Abwärtssog zu kämpfen. Positive US-Vorgaben können in Tokio nur wenig ausrichten. Allein Nintendo scheinen immun.

Bundeskanzlerin Merkel würde in Sachen Griechenland nachgeben - wenn die Bedingungen stimmen.
23.03.2010 20:57

Bewegung im Griechenland-Streit Merkel sieht Ausnahme

In den EU-Streit über Notfallhilfen für Griechenland kommt Bewegung. Für Deutschland gelte zwar weiterhin, dass beim bevorstehenden EU-Gipfel keine Entscheidung zu Griechenland-Hilfen anstehe, sagte Kanzlerin Merkel. Sollte aber doch der Extremfall eintreten, dass solche Hilfen unumgänglich seien, müsse auf einem neuen EU-Gipfel entschieden werden. Allerdings würde Merkel dann immer noch nicht jeder Hilfsform zustimmen.

Keine leichte Zeit für den Euro.
23.03.2010 16:39

Griechische Untiefen Euro weiter unter Druck

Das Hin und Her der Euro-Staaten im Umgang mit Griechenland bremst den Euro weiter aus. Er erfährt Rückenwind aus Amerika; die dortigen Konjunkturdaten verhelfen der Gemeinschaftswährung etwas hoch.

Kein Geld für die Griechen: Angela Merkel.
23.03.2010 12:26

Deutsches Geld für Griechenland Barroso glaubt an Merkel

Mit ihrer Ablehnung konkreter Finanzhilfen für Griechenland bringt sich die Bundeskanzlerin immer stärker in die Zwickmühle. Im Vorfeld des EU-Gipfels fordert Kommissionspräsident Barroso sie nun offen heraus: Deutschland wird den Widerstand überwinden, meint er. Wiens Finanzminister Josef Pröll fürchtet andernfalls einen Dominoeffekt.

Allein, aber im Ernstfall doch nicht abgeschieden - das macht eine gute Insel aus.
23.03.2010 10:49

Allein für 50.000 Euro Der Traum von der eigenen Insel

Wegen der Finanzmisere soll Griechenland einen Teil seiner Inseln verkaufen: Sicher ist das kein ernstzunehmender Vorschlag. Einige griechische Inseln stehen trotzdem zum Verkauf. Allerdings befinden sich diese ausnahmslos in Privatbesitz. Ein Makler aus Hamburg hat sich auf genau diese Art der Immobilien spezialisiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen