Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Große Sorgen mit dem Defizit: Portugals Ministerpräsident Jose Socrates (links) und Finanzminister Fernando Teixeira.
26.03.2010 13:32

EU-Fonds für künftige Krisen Portugal sucht Rettungsschirm

Das Land ist nach Griechenland möglicherweise Europas nächster Wackelkandidat. Wirtschaft und Finanzen stehen im Zeichen der internationalen Krise. Nur einen Tag nach der EU-Einigung auf einen Hilfsplan für Griechenland fordert Portugal deshalb einen europäischen Krisen-Fonds.

So sieht ein erfolgreicher Börsengang aus.
26.03.2010 11:57

Per Saldo Griechenland muss an die Börse

Griechenland bereitet der Europäischen Union Kopfzerbrechen. Dabei lassen sich die Probleme elegant aus der Welt schaffen: Das Land wagt den Sprung aufs Börsenparkett und wäre damit schuldenfrei. Jan Gänger

Setzt Europa sich schachmatt?
26.03.2010 11:50

IWF kann kommen Ein toller Schachzug

Griechenland hat es geschafft. Die Regierung hat das Wort IWF so oft wieder in den europäischen Ring geworfen, bis es die Partner tatsächlich aufgegriffen haben. Ein Kommentar von Diana Dittmer. Diana Dittmer

navidi_260310.jpg
26.03.2010 10:17

Roubini Global Economics EU-Fonds käme zu spät

Mit einem europäischen Pendant zum IWF sollen Krisen wie in Griechenland künftig abgefangen werden. Für Athen käme ein EWF jedoch zu spät, erläutert Sandra Navidi von Roubini Global Economics.

navidi_260310.jpg
26.03.2010 10:17

Roubini Global Economics EU-Fonds käme zu spät

Mit einem europäischen Pendant zum IWF sollen Krisen wie in Griechenland künftig abgefangen werden. Für Athen käme ein EWF jedoch zu spät, erläutert Sandra Navidi von Roubini Global Economics.

Deutschland und Frankreich konnten die anderen 14 Euro-Länder überzeugen.
26.03.2010 07:17

EU-Notfallhilfe für Griechenland Länder folgen Merkels Plan

Auf Initiative Deutschlands und Frankreichs einigen sich die Länder der Eurozone auf einen Notfallplan für das hoch verschuldete Griechenland. Vorgesehen ist ein Mix aus bilateralen Hilfen und einem IWF-Kredit, wenn Griechenland darum bittet. Deutschland müsste in diesem Fall 27 Prozent der Gesamtsumme tragen. Das wären 5,4 Milliarden Euro.

Einigung steht: EU-Ratspräsident Romuy, Frankreichs Präsident Sarkozy, Spaniens Premier Zapatero, Griechenlands Regierungschef Papandreou und Kanzlerin Merkel beim EU-Gipfel.
25.03.2010 22:10

EU-Notfallplan für Griechenland Merkels Mix setzt sich durch

Das EU-Konzept zur Rettung des hoch verschuldeten Griechenlands steht. Die Staaten der Euro-Zone stimmen einem Notfallplan Frankreichs und Deutschlands zu. Dabei setzen sich Kanzlerin Merkel und Präsident Sarkozy auch für eine europäische Wirtschaftsregierung ein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen