Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Lange Gesichter zum Wochenabschluss.
19.03.2010 21:40

Palm rauscht in die Tiefe US-Börsen im Minus

Unrühmlicher Abschluss einer bis dahin erfolgreichen Handelswoche: Die Griechenland-Krise tangiert auch die New Yorker Börsen. Der stärkere Dollar drückt den Ölpreis; das zieht auch die Energietitel nach unten. Den Vogel schießt aber Palm ab; die Aktie verliert fast ein Drittel ihres Wertes.

Jose Manuel Barroso: "Wir können nicht so weitermachen wie bisher."
19.03.2010 20:15

Rettungsaktion für Griechenland Barroso macht Druck

EU-Kommissionschef Barroso bringt vor dem EU-Gipfel Ende nächster Woche bewegung in die Debatte um die Notfallhilfe für Griechenland. Der Portugiese plädiert für ein neues Hilfssystem. Demnach sollen im Notfall bilaterale Kredite der Euro-Staaten möglich sein.

Die Kirschblüte beginnt:
"Sakura" im Tokioter Ueno-Park.
19.03.2010 08:30

Langes Wochenende in Japan Tokio schließt im Plus

An den asiatischen Aktienmärkten endet die Woche in einer breit gefächerten Aufwärtsbewegung. Lediglich in Hongkong und Shanghai ziehen sich die Anleger in die geldpolitische Unsicherheit zurück. Auch das Thema Griechenland schwebt weiter über den Parkettböden zwischen Tokio, Mumbai und Sydney.

Die Euro-Scheine rocken irgendwie nicht so.
19.03.2010 08:00

Per Saldo Drachmen nach Athen tragen

Mit den Schulden ist es in Griechenland nicht anders als anderswo. Doch jetzt liegt eine Lösung auf der Hand. Die Drachme muss her. Der Grieche hat wieder Geld, alles wird gut. Stefan Giannakoulis

Der Dow Jones holte noch einmal Schwung.
18.03.2010 21:38

Konjunkturdaten gemischt Dow bleibt standhaft

Trotz der Sorgen mit Griechenland und einiger nicht berauschender Konjunkturdaten klettert der Dow Jones weiter. Der amerikanische Leitindex profitiert dabei von der starken Boeing-Aktie.

Wer beackert die griechische Finanz-Baustelle?
18.03.2010 18:22

IWF in der Hinterhand Griechen pokern um EU-Hilfen

Mangels Hilfszusagen aus der EU schaut sich Griechenland nach anderen Geldquellen um. Medienangaben zufolge könnte das hochverschuldete Land schon zu Ostern beim Internationalen Währungsfonds (IWF) vorstellig werden.

Ein kleiner Schritt könnte zu einem großen werden.
18.03.2010 13:34

Europa oder IWF Griechenland entscheidet

Wer den ersten Schritt tut, muss sich über den zweiten zumindest im Klaren sein: Bittet Griechenland den IWF um Hilfe, wird das Folgen haben. Denn Europa möchte sich nicht vom amerikalastigen IWF in die Geldpolitk reinreden lassen. Milde Gaben an Pleitekandidaten hat sowieso niemand zu verteilen. Griechenland begibt sich in mehrerlei Hinsicht auf Glatteis. Diana Dittmer

Josef Ackermann ist für eine geringere Verflechtung der Marktteilnehmer.
17.03.2010 20:07

"Beträchtliche Milliarden im Feuer" Griechenland-Rettung nötig

Für den Vorstandschef der Deutschen Bank, Ackermann, muss Griechenland finanziell unbedingt gerettet werden. Wenn eine Stabilisierung nicht gelänge, gebe es weitere Probleme, sagt der Manager. Ackermann zeigt sich zudem besorgt über Abschottungstendenzen und nationale Alleingänge.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen