Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Eines der verdächtigen Pakete war an die Kanzlerin persönlich addressiert.
03.11.2010 04:37

Weitere Bomben entdeckt Griechenland stoppt Luftfracht

Nach Bundeskanzlerin Merkel ist auch Italiens Ministerpräsident Berlusconi ins Visier von Bombenbauern geraten, in Bologna geht eine an den Regierungschef adressierte Sendung in Flammen auf. Griechenland stellt seinen Frachtverkehr ins Ausland für 48 Stunden ein. Die Kanzlerin fordert eine international abgestimmte Neuordnung der Überwachung von Frachtspost.

02.11.2010 21:03

Sprengstoff-Paket im Kanzleramt "Zurück bleibt ein flaues Gefühl"

Seit Montag hält eine Serie von Paketbomben Athen in Atem. Jetzt ist ein Paket mit einem Sprengsatz, adressiert an Merkel, im Bundeskanzleramt aufgetaucht - aufgegeben in Griechenland. Auch wenn zu keiner Zeit eine ernsthafte Gefahr bestand, bleibt Anlass zur Beunruhigung.

Am Abend war die Kanzlerin wieder im Kanzleramt.
02.11.2010 19:42

Bombe aus Griechenland Paket an Merkel enthielt Sprengstoff

Das an Bundeskanzlerin Merkel adressierte Paket enthielt Sprengstoff. Das Paket hätte "nicht unerheblichen Schaden anrichten können", sagt Bundesinnenminister de Maizière. Die Spur führt nach Griechenland, einen Zusammenhang mit den Paketbomben aus Jemen gebe es nicht.

Einsatzkräfte der Berliner Polizei kommen aus dem Kanzleramt.
02.11.2010 16:29

Schwarzpulver aus Griechenland Sprengstoffalarm im Kanzleramt

Im Bundeskanzleramt in Berlin wird ein verdächtiges Paket gefunden. Offizielle Untersuchungsergebnisse liegen noch nicht vor, Berichten zufolge enthielt das Paket jedoch Schwarzpulver. Am Montag waren in Athen zwei Männer festgenommen worden, die Briefbomben mit Schwarzpulver bei sich trugen.

Viele Kritiker meinen, Merkel habe sich ohne Not ins Abseits manöviert und nicht das Gespräch mit der EU gesucht.
28.10.2010 10:30

Merkels einsamer Kampf in Brüssel EU-Gipfel wird zur Nagelprobe

Der Fast-Bankrott Griechenlands hat schwer am Image der Eurozone gekratzt. Alle sind sich einig, dass wirkungsvolle Regeln und Strafen hermüssen, um die Stabilität des Euro zu sichern. Die Ideen von Bundeskanzlerin Merkel gehen weit und sind sehr umstritten. Ihr droht die politische Isolation in der EU.

Nachträgliche Korrekturen an der Bilanz sind immer peinlich: Zusätzlich wird sich das Unternehmen mit der Frage auseinandersetzen müssen, warum die Unregelmäßigkeiten nicht schon früher auffielen.
25.10.2010 10:27

Millionenschaden in Griechenland Puma wittert Betrug

Der fränkische Sportartikelhersteller Puma sieht sich als Opfer eines millionenschweren Betrugs: Zwei Geschäftspartner in Griechenland sollen den Adidas-Rivalen über Jahre hinweg um Millionen geprellt haben. Das Unternehmen kündigt umfangreiche Bilanzkorrekturen an.

Sogenannte illegale Einwanderer protestieren gegen die Zustände in einem griechischen Auffanglager (Foto von 2009).
25.10.2010 09:56

EU-Grenzer sollen Flüchtlinge stoppen Griechenland ruft nach Frontex

Wegen des Zustroms von Flüchtlingen an der Grenze zur Türkei fordert Griechenland Eingreifteams von Frontex an - ein Novum in der Geschichte der Grenzschutztruppe. Die EU-Kommission beschreibt die Lage als "dramatisch". Die Organisation Pro Asyl wirft Griechenland vor, die Menschenrechte von Flüchtlingen zu verletzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen