Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Stillstand am Athener Flughafen: Wegen eines Streiks der Staatsbediensteten fallen  Flüge aus.
07.10.2010 16:50

Neue Streiks in Griechenland Viele Flüge fallen aus

Wieder Ausfälle im griechischen Luftverkehr: Wegen eines Streiks der Staatsbediensteten, an dem sich auch die Fluglotsen beteiligten, werden Dutzende Flüge gestrichen. Trotz der Proteste will Ministerpräsident Papandreou seine Reformen durchsetzen.

04.10.2010 18:03

Sparen in der Rezession Griechen kommen voran

Es ist eine schwere Last, die auf Griechenland lastet: Trotz alles andere als günstiger ökonomischer Daten, schafft es das Euro-Land, EU und IWF zufrieden zu stellen. Die Hilfsangebote Chinas für Griechenland werden von der EU gelobt.

Papandreaou bekommt mit Wen eine helfende Hand aus dem Osten.
03.10.2010 08:41

Hilfe für die Euro-Zone China kauft Griechen-Bonds

China bietet dem finanziell angeschlagenen Griechenland faktisch eine Geldspritze aus seinen gigantischen Währungsreserven an. Ministerpräsident Wen Jiabao betont zu Beginn eines zweitägigen Besuches in Athen, sein Land habe bereits griechische Staatsanleihen gekauft und neige auch dazu, dies auch in Zukunft zu tun.

Reicht Athen eine Hand: Ministerpräsident Wen Jiabao.
01.10.2010 18:09

Investitionen in Griechenland China will Athen helfen

Das Land der Mitte will dem geschwächten Griechenland eine starke Hand reichen. Ministerpräsident Wen kündigte für seinen Griechenland-Besuch ein "Vertrauensvotum" für die Wirtschaft des angeschlagenen Landes an. In Athen hat man schon einige Ideen, wie China helfen könnte.

Stürmische Zeiten, aber noch hat Portugal alles im Griff.
22.09.2010 21:15

Grund zur Panik? Irland-Krise erfasst Portugal

Nach Griechenland und Irland könnte das nächste Problemkind der EU Portugal sein. Der Schuldenstand des Landes ist hoch, die Sparanstrengungen absolut notwendig. Die Regierung sitzt aber nicht sehr fest im Sattel. Keine guten Vorzeichen.

Das klamme Irland kämpft um Vertrauen.
20.09.2010 08:30

Kein Grund zur Panik Irland ist nicht Griechenland

Ein Gerücht reicht und schon wittern Beobachter wieder die Zahlungsunfähigkeit eines Euro-Landes. Schwer in Erklärungsnot befindet sich derzeit die Regierung in Dublin. EU-Vertreter beschwichtigen: Die Rahmenbedingungen seit dem Griechenland-Absturz seien andere.

Na also: Wenn es hart auf hart kommen sollte, kann sich der IWF auch eine Verlängerung des bisher befristeten Rettungspaketes für Griechenland vorstellen.
17.09.2010 13:45

Griechen fassen wieder Mut Athen wagt sich an Kapitalmarkt

Griechenland ist auf dem Weg zurück in die Normalität. Das finanziell angeschlagene Land, dem die EU und der IWF mit einem Rettungspaket von 100 Milliarden Euro unter die Arme greifen, holt sich erneut frisches Kapital direkt an den Finanzmärkten.

Georgios Papakonstantinou
17.09.2010 13:07

Per Saldo Von Athen nach Pjöngjang

Griechenland steht noch immer vor dem Bankrott – daran ändern auch die Milliardengarantien von Eurozone und IWF nichts. Das wissen auch Investoren. Athens Finanzminister ist allerdings auf ihr Vertrauen angewiesen – und argumentiert deshalb wie Kim Jong Il. Jan Gänger

Wenn keine grundlegenden Änderungen vorgenommen würden, drohe der Verlust der internationalen Wettbewerbsfähigkeit, mahnt IWF-Chef Strauss-Kahn die Länder der Eurozone.
15.09.2010 07:56

Zum Sparen verpflichtet IWF bedrängt Griechenland

Griechenland wird in diesem Jahr mehrere Milliarden Euro mehr einsparen als zunächst geplant. Dem IWF reicht das aber nicht. Er fordert von Athen einen schärferen Schuldenabbau. Zudem drängt er die Staaten des Euroraums zu einer engeren Abstimmung ihrer Wirtschaftspolitiken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen