Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Friedhelm Busch
08.02.2010 06:00

Die Busch-Trommel Die bessere Alternative

Natürlich eignet sich ein Land, das so offenkundig wie Griechenland jahrelang seine Partner hintergangen hat, hervorragend für die Rolle des größten europäischen Schmuddelkindes. Aber das ist zu kurz gedacht, findet Börsenkommentator Friedhelm Busch. Friedhelm Busch

Friedhelm Busch
08.02.2010 06:00

Die Busch-Trommel Die bessere Alternative

Natürlich eignet sich ein Land, das so offenkundig wie Griechenland jahrelang seine Partner hintergangen hat, hervorragend für die Rolle des größten europäischen Schmuddelkindes. Aber das ist zu kurz gedacht, findet Börsenkommentator Friedhelm Busch. Friedhelm Busch

Sorgenvolle Mienen an der Wall Street: Die kommende Woche könnte hart werden.
06.02.2010 18:04

Wall-Street-Vorschau US-Börsen erwarten Turbulenzen

Der Wall Street stehen in der kommenden Woche weitere Turbulenzen bevor: Anleger beobachten voller Sorge die Konjunktur und fürchten die ausufernden Staatsdefizite in Europa. Das Vertrauen in die Stabilität der Eurozone lässt angesichts der Schuldenkrisen in Griechenland, Portugal und Spanien nach.

Ernste Themen vor malerischer Kulisse: Das G7-Finanzministertreffen findet in der Arktis statt.
06.02.2010 16:02

Sorgenkinder am Mittelmeer EU kümmert sich alleine

Europa wird die Schuldenprobleme einiger Euro-Staaten nach den Worten von Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker alleine lösen. "Wir haben über Griechenland, Portugal und Spanien gesprochen", sagte Juncker am Rande des G7-Finanzministertreffens im kanadischen Iqaluit. Die EZB dementierte derweil Gerüchte über ein Krisentreffen.

Mit Sorge blicken die Börsianer auf den maroden Staatshaushalt in Athen.
06.02.2010 13:36

Dax-Vorschau Griechenland macht Kummer

Die angespannte Haushaltslage einiger Euro-Staaten wie Griechenland oder Portugal wird nach Einschätzung von Analysten auch in der neuen Woche den Himmel über dem deutschen Aktienmarkt verdunkeln. Dieses Thema dränge im Moment sonstige Konjunkturdaten und sogar Unternehmensbilanzen in den Hintergrund, heißt es übereinstimmend.

Langer Flug quer durch die Verlustzone: Der deutsche Aktienmarkt ist gelandet.
05.02.2010 17:50

Tiefer in der Krise als gedacht Dax schließt breit im Minus

Der Abwärtstrend am deutschen Aktienmarkt bleibt zum Ende der Woche ungebrochen. Händler verweisen auf die anhaltenden Sorgen um die finanzielle Situation der Euro-Staaten Griechenland, Portugal und Spanien. Durchmischte Signale vom US-Arbeitsmarkt hellen die Stimmung nur vorübergehend auf. Der Dax geht unterhalb der Marke von 5500 Punkten aus dem Handel.

Finanzminister Fernando Teixeira dos Santos kämpft um seinen Haushalt.
05.02.2010 17:08

Defizit hoch, Regierung schwach Falsche Signale aus Portugal

Portugal muss kräftig sparen und gibt trotzdem erst einmal mehr Geld aus. Die konservative Opposition setzt sich mit einem Ausgabenprogramm für autonome Provinzen durch. Unterdessen bewegen die hohen Defizite in Griechenland, Portugal und Spanien Investoren zur Flucht in sichere Anlagen.

Fernando Teixeira dos Santos will das hohe Defizit seines Landes mit entschiedenen Schritten bekämpfen.
04.02.2010 20:06

Börsianer hochgradig nervös Portugal macht Sorgen

Die Finanzwelt richtet den Blick nach Portugal. Nach Griechenland hat auch das südwesteuropäische EU-Land mit einem hohen Defizit zu kämpfen. Die Regierung will das Problem entschieden angehen. Allerdings tobt Lissabon darüber ein heftiger Streit. Europas Börsen verzeichnen zum Teil massive Abschläge.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen