Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Absturz am Nachmittag: Während unten noch das freundliche Begrüßungsbanner für Helikos hängt, kommen auf der Anzeigentafel die Kurse ins Rutschen.
04.02.2010 17:45

Unsicherheit in der Euro-Zone Dax schließt tief im Minus

Spekulationen um die Finanzkraft Portugals und Griechenlands drücken den Dax im Verein am Donnerstag auf den tiefsten Stand seit Ende November. Schwache Daten vom US-Arbeitsmarkt tun ein Übriges: Neben den Banken geht es vor allem für exportorientierte Index-Mitglieder nach unten.

04.02.2010 17:00

Ansturm am Rentenmarkt Euro fällt unter 1,38

Kursverluste an den Aktienmärkten und Sorgen um die finanzielle Situation von Ländern wie Griechenland oder Portugal halten die europäische Gemeinschaftswährung unter Druck. Der Euro baut seine Kursverluste weiter aus.

Die Schuldenkrise in Griechenland setzt den Euro unter Druck.
03.02.2010 08:05

Strikter Sparplan für Griechenland EU übernimmt die Kontrolle

Das hoch verschuldete Griechenland muss bis 2012 sein Defizit in den Griff bekommen. Dazu sind harte Einschnitte für die Bürger und Unternehmen nötig, entschied die EU-Kommission im laufenden Defizitstrafverfahren. Athen bekommt aber zwei Jahre mehr Zeit zum Schuldenabbau.

Geschäftsaufgabe in Athen: Griechenlands Wirtschaft stehen harte Jahre bevor.
02.02.2010 13:57

Interview mit Christian Apelt "Heilsame Effekte"

Der Euro steht unter Druck. Der Fall Griechenland wird zur Belastungsprobe. n-tv.de sprach mit Christian Apelt, Devisenstratege bei der Hessischen Landesbank, über die Träume von der Leitwährung, einen fairen Euro-Kurs und den chinesischen Einfluss auf das weltweite Währungssystem.

Griechischer Wein hat derzeit einen bitteren Beigeschmack für die übrigen Mitglieder der Euro-Zone.
02.02.2010 13:57

Euro in Turbulenzen Die griechische Nagelprobe

Noch nie in seiner kurzen Geschichte hatte der Euro mit vergleichbaren Schwierigkeiten zu kämpfen. Noch nie stand er so unter Druck durch ein einziges Mitgliedsland. Griechenland einfach ausschließen? Nicht wirklich. Aber was tun mit hochverschuldeten Euro-Staaten? Eine Analyse. Markus Mechnich

Finanzminister Giorgos Papakonstantinou und  Ministerpräsident Giorgos Papandreou.
02.02.2010 13:13

Teure Kredite Athen schimpft auf Spekulanten

Das Vertrauen der Finanzmärkte in Griechenland ist getrübt, das Land muss daher hohe Aufschläge für seine Staatsanleihen zahlen. Das sei auch Schuld von Spekulanten, empört sich die griechische Regierung.

De facto die Hoheit über den eigenen Haushalt verloren: Giorgos Papandreou.
02.02.2010 11:46

"Von der Aufsicht befreien" Dramatischer Appell in Athen

Angesichts der finanziellen Lage seines Landes versucht der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou, eine möglichst breite Basis für seine Sanierungsanstrengungen zu gewinnen. Wenn der Versuch scheitert, droht Griechenland in einer Welle an Streiks zu versinken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen