Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Die nähere Zukunft ist gerettet. Die Schulden Griechenlands werden dieses Kind allerdings noch lange begleiten.
29.03.2010 20:00

Neue Anleihe ist gefragt Frisches Geld für Athen

Mit einer neuen Anleihe hat Griechenland ordentlich Geld kassiert. Rund fünf Milliarden Euro hat das Papier bisher in die maroden Kassen des Landes gespült. Offenbar hat die Einigung der Euro-Länder das Vertrauen in das Land erst mal wieder hergestellt.

Anleger decken sich wieder ein.
29.03.2010 15:59

Notfallplan für Griechenland Euro profitiert

Erleichtert über den Notfallplan der Euroländer für Griechenland schlagen Investoren beim Euro zu. Die Gemeinschaftswährung springt kurzzeitig über die Marke von 1,35 Dollar nach 1,3411 Dollar im späten Freitagsgeschäft.

Das Grübeln geht weiter. Wie viel Griechenland-Anleihen verträgt der Kapitalmarkt noch?
29.03.2010 11:32

Kai aus der Krisen-Kiste Griechenland startet Anleihe

Nach den verworrenen Meldungen am Wochenende die große Überraschung: Die Bücher für eine weitere Griechenland-Anleihe sind bereits geöffnet. Finanzminister Papaconstantinou hatte zuvor erklärt, es sei noch unklar, wann sein Land den Finanzmarkt anzapfen werde.

Aus Sorge um die Stabilität des Euro gibt es bereits Forderungen, dass Pleite-Staaten aus der Euro-Gemeinschaft fliegen.
28.03.2010 13:20

EZB-Ratsmitglied beschwichtigt Euro-Schwäche unbedenklich

Unter anderem wegen der Schuldenprobleme Griechenlands verliert der Euro seit Wochen an Wert. Die Meinungen, ob das für die Eurostaaten gut oder schlecht ist, gehen auseinander. EZB-Rats-Mitglied Nowotny gehört zu denen, denen die Euro-Schwäche keine Sorgen bereitet.

Griechenland braucht weitere Milliarden.
27.03.2010 11:39

Mit EU-Zusagen im Rücken Griechen zapfen Geldmarkt an

Nach dem Beschluss des EU-Gipfels über einen Notfallplan für Griechenland will das südeuropäische Land eine weitere Staatsanleihe aufnehmen. Um seine Schulden zurückzuzahlen, benötigt Griechenland bis Mai rund 20 Milliarden Euro.

Was bringt die Karwoche?
27.03.2010 08:51

Dax-Vorschau Luft nach oben

Nach der Einigung auf dem EU-Gipfel über die Griechenland-Hilfe gehen die deutschen Aktienmärkte etwas entspannter in die neue Woche. Experten erwarten einen weiteren Dax-Aufstieg. Mit Brenntag und Joyou gibt es zwei weitere IPO's. Zudem entscheidet die EZB über ihren Leitzins.

26.03.2010 21:37

Banger Blick nach Korea US-Börsen ohne Schwung

Auch zum Wochenausklang zeigt sich die Wall Street uneinheitlich. Im Fokus der Anleger steht die politische Lage auf der koreanischen Halbinsel. Das Problem Griechenland rückt dagegen in die zweite Reihe.

Der Dax gönnt sich eine Auszeit.
26.03.2010 17:55

Ermüdungserscheinungen Dax etwas leichter

Nach der Einigung der EU über ein Notfallpaket für Griechenland lassen die Anleger am deutschen Aktienmarkt Vorsicht walten. Belastet von Gewinnmitnahmen gibt der Dax minimal nach.

Ferne Wellen aus Europa: Im Kontrollraum dieser Raffinerie in Garyville Lousiana macht sich Merkels Griechenland-Politik über die Marktpreise bemerkbar.
26.03.2010 16:05

Mehr Appetit auf Risiko Ölpreis reagiert auf Brüssel

Das politische Signal vom EU-Gipfel in Brüssel richtet sich in erster Linie nur an die Finanzmärkte. Doch weil mit dem Zusammenhalt der Euro-Zone indirekt auch der Dollar-Kurs steht oder fällt, greifen Rohstoffhändler den Rettungsplan für Griechenland dankbar auf.

Der portugiesische Finanzminister Fernando Teixeira dos Santos sucht ein Plätzchen unter dem EU-Schirm.
26.03.2010 14:25

Die Spur der Krise Wackelkandidat Portugal

Portugals Finanzprobleme sind zwar bei weitem nicht so groß wie die Griechenlands. Trotzdem gilt das Land als ein schwaches Glied der Euro-Zone. Auch Portugal hat in den vergangenen Jahren erheblich über seine Verhältnisse gelebt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen