Große Koalition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Große Koalition.

Thema: Große Koalition

picture alliance/dpa

127117895.jpg
30.01.2020 04:38

Entlasten und vereinfachen Koalition will Bauern helfen

Bis in die Morgenstunden tagen die Spitzen von CDU, CSU und SPD. Am Ende sind sie sich bei mehreren Punkten einig: So soll die "Bauernmilliarde" kommen und das Kurzarbeitergeld verlängert werden. Aber es werden auch Themen vertagt.

108976220.jpg
29.01.2020 14:31

90 Prozent der Zahler entlasten SPD will frühere Soli-Abschaffung

Wird die überwiegende Mehrheit der Bundesbürger schon in diesem Jahr vom Solidaritätszuschlag befreit? Wenn es nach dem Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag geht: Ja. Doch davon müssen erst noch die Koalitionspartner überzeugt werden.

imago91933271h.jpg
22.01.2020 00:53

Behörde verreißt Heils Konzept Rentenversicherung meutert bei Grundrente

Auch nach der mühsamen Einigung in der Großen Koalition zur Grundrente erregt das Gesetz von Arbeitsminister Heil weiterhin die Gemüter. Jetzt sickert ein internes Papier der Deutschen Rentenversicherung durch. Die Experten machen klar, was sie von dem SPD-Herzensprojekt halten: gar nichts.

66065445.jpg
18.01.2020 12:04

RTL/ntv-Trendbarometer Schwarz-Grün überzeugt Stadt und Land

Die Große Koalition aus Union und SPD verfügt in den Umfragen schon lange nicht mehr über die nötige Mehrheit. CDU/CSU tun also gut daran, sich für künftige Wahlen auf Bundes- wie Landesebene nach anderen Partnern umzusehen. Eine Partei kann dabei in allen Regionen überzeugen.

128298483.jpg
17.01.2020 20:05

Unfälle mit Radfahrern vermeiden Gilt bald in jeder Stadt Tempo 30?

Wenn es nach der Großen Koalition geht, sind Autofahrer innerorts bald mit maximal 30 km/h unterwegs - um Radfahrer zu schützen. Auch der Abstand, den Autos beim Überholen von Fahrrädern einhalten müssen, soll sich erhöhen. Nicht allen Parteien im Bundestag geht das weit genug.

30f1b9a5ae1ab8f4c13779e04f1c4b48.jpg
12.01.2020 16:51

Antrag der Bundesregierung Verbrennen von Flaggen soll verboten werden

Dass bei Demonstrationen in Deutschland israelische Flaggen verbrannt werden, will die Bundesregierung nicht länger hinnehmen. Sie plant laut einem Bericht, das Verbrennen ausländischer Flaggen generell zu verbieten. Die Regelung soll Teil eines größeren Gesetzentwurfes werden.

6213822.jpg
06.01.2020 14:15

Gebrochene Reformversprechen Die große Steuerlüge

Jahrzehntelang versprachen Parteien aller Couleur die Vereinfachung des Steuersystems. Längst ist davon nicht mehr die Rede. Es wird weiter daran herumgedoktert, ohne dass Heilung in Sicht ist. Und ginge es nach der SPD, kämen neue komplizierte Steuern hinzu. Ein Kommentar von Thomas Schmoll

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen