Grüner Punkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Grüner Punkt

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat keinen Grund zur Freude. Seine Partei kommt einfach nicht aus dem Keller.
19.01.2011 08:24

Rot-Grün gibt ab Schwarz-Gelb legt leicht zu

Union und FDP legen um je einen Punkt zu, SPD und Grüne verlieren jeweils einen Punkt. Der Forsa-Umfrage zufolge würde die FDP den Einzug in den Bundestag jedoch nicht schaffen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre.

Künast muss kämpfen, wenn sie die Hauptstadt regieren will.
11.01.2011 11:27

Wowereit gewinnt hinzu Künast verliert mächtig

Im Duell um das Bürgermeister-Amt in Berlin zeichnet sich eine Wende ab. Grünen-Kandidatin Künast verliert weiter an Zustimmung, Amtsinhaber Wowereit kann punkten. Abgeschlagen hingegen sind FDP und CDU. Zurzeit sieht also in der Hauptstadt alles nach einer Fortsetzung des rot-roten Bündnisses aus.

Jürgen Trittin gibt die Richtung vor.
23.12.2010 12:49

Ende für Schwarz-Gelb einleiten Grüne machen Kampfansage

Die Grünen wollen im Superwahljahr 2011 die Grundlage für ein Ende von Schwarz-Gelb im Bund legen. Geschenke an Konzerne und Sparorgien auf Kosten der Schwachen müssten beendet werden, so Fraktionschef Trittin. Die Ökopartei will in den Ländern punkten - und die Kanzlerin im Bundesrat stolpern lassen.

19751438.jpg
17.11.2010 10:10

Forsa-Umfrage Grüne hinter SPD

Die Grünen fallen hinter die SPD zurück, die CDU verbessert sich um einen Punkt. Dennoch bleiben die Umfragewerte für die Koalition schlecht.

Es ist vollbracht: Philipp Rösler hat eines der zentralen Projekte von CDU und FDP umgesetzt.
12.11.2010 13:05

Fair oder unfair? Der Systembruch ist vollzogen

Einig sind Opposition und Koalition nur in einem Punkt: Die Gesundheitsreform ist ein Systembruch. Unterschiede gibt es in der Bewertung. Für Gesundheitsminister Rösler ist die Reform fair, für SPD, Linke und Grüne ist es die Einführung der Drei-Klassen-Medizin. In jedem Fall ist es die Einführung der Gesundheitsprämie durch die Hintertür.

2u575225.jpg5342967388328817722.jpg
30.10.2010 12:22

"Minarett im Garten" CSU heizt Migranten-Debatte an

Die Union greift in der Integrationsdebatte weiter nach der Meinungsführerschaft. Das unterstreicht auch der "7-Punkte-Integrationsplan", den die CSU auf ihrem Parteitag beschließt – und der vorwiegend auf Sanktionierung setzt. Begleitet wird der Beschluss von einem heftigen Angriff gegen Multi-Kulti und die Grünen. Jochen Müter, München

Verkauf des "Grünen Punkts" überfällig?
29.10.2010 16:33

Finanzinvestor will Kasse machen "Grüner Punkt" vor Verkauf

Seit 20 Jahren gibt es das Duala System Deutschland (DSD), besser bekannt als "Grüner Punkt". Seit sechs Jahren gehört der Verpackungsmüll-Entsorger zu KKR. Nachdem ein Börsengang vom Tisch ist, sucht der Finanzinvestor nun einen Käufer. Interessenten gibt es.

20.10.2010 17:50

Dax im grünen Bereich 6500 Punkte kein Problem

Allen negativen Vorgaben zum Trotz: Der deutsche Aktienmarkt kämpft sich wie am Vortag aus den Anfangsverlusten heraus und dreht ins Plus. Analystenempfehlungen und eine positiv eröffnende Wall Street helfen, die 6500er Marke zurückzuerobern.

Außenminister Westerwelle kann auch im fernen Indien den schlechten Nachrichten für den Parteivorsitzenden Westerwelle kaum entfliehen.
20.10.2010 08:23

Grüne bleiben vor der SPD FDP kommt nicht mehr hoch

Auch eine in der Wählergunst leicht verbesserte Union kann die schwarz-gelbe Koalition derzeit nicht aus dem Stimmungstief ziehen. Während CDU und CSU innerhalb einer Woche um zwei Punkte auf 31 Prozent steigen, wäre die FDP mit gerade vier Prozent der Stimmen derzeit nicht mal im Bundestag vertreten.

Kein Zweifel: Es liegt etwas in der Luft. Nur was?
16.10.2010 11:15

Dax-Vorschau Bullen wittern die 7000

Am deutschen Aktienmarkt stehen die Zeichen auf grün: Nach einer starken Woche schwärmen Optimisten bereits von einer Jahresendrally und der Zielmarke von 7000 Punkten. Doch schon in den nächsten Tagen wird sich zeigen, ob der Aufwärtstrend tatsächlich auf sicheren Beinen steht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen