Handel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Handel

Im Gegensatz zu diesem Unterseeboot der japanischen Selbstverteidigungsstreitkräfte hat es der Dax am Donnerstag nicht bis an die Oberfläche geschafft.
22.10.2009 09:50

Tauchfahrt unterm Eis Dax bleibt in der Tiefe

Der deutsche Aktienmarkt geht am Donnerstag mit deutlichen Abschlägen aus dem Handel. Nach dem Kursanstieg der vergangenen Wochen ziehen sich die Investoren offenbar auf sichere Positionen zurück. Experten halten einen baldigen Aufstieg für möglich.

Der aktuelle Otto-Katalog.
21.10.2009 15:44

Weltweit und im Internet Otto bleibt stark

Während beim langjährigen Konkurrenten Quelle die Lichter ausgehen, präsentiert sich die Hamburger Handels- und Dienstleistungsgruppe Otto in unverminderter Stärke.

Nur sehr erfahrene Banker erkennen 50-Euro-Scheine am Geräusch.
21.10.2009 11:47

Kanada mischt sich ein Euro scharrt mit den Hufen

Der Euro bleibt am Mittwoch weiter unter der Marke von 1,50 Dollar. Die Gemeinschaftswährung lag im frühen europäischen Handel mit 1,4925 Dollar in etwa auf dem New Yorker Schlussniveau vom Vorabend.

Tanker-Rendezvous in der Kolsky-Bucht in der Barentssee nordwestlich von Murmansk.
21.10.2009 11:19

Kupfer steigt weiter Ölpreis verharrt unter 80

Die Ölpreise haben am Mittwoch nach ihrem Ein-Jahres-Hoch vom Vortag leicht nachgegeben. Der Preis für ein Fass Rohöl aus den USA gibt im frühen Handel um 43 Cent nach auf 78,69 Dollar.

Jaques Rogge ist seit 2001 IOC-Präsident.
19.10.2009 12:56

Olympische Spiele in Peking Rogge: Handel mit dem Politbüro?

Gegenwind für Jaques Rogge: Chinas ehemaliger Sportminister Yuan Weimin hat dem Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees vorgeworfen, Stimmen für seine Wahl durch Lobby-Arbeit für Pekings Olympia-Bewerbung gewonnen zu haben. Das IOC bezeichnet die Vorwürfe als "falsch".

Der Morgen hatte so idyllisch begonnen, und dann das: GE und BoA lassen kühle Winde wehen. Der Michigan-Index besorgt den Rest.
16.10.2009 10:07

Wochenplus knapp gerettet Dax schließt im Minus

Schwache Quartalszahlen und Konjunkturdaten aus den USA haben die Aufwärtsbewegung am deutschen Aktienmarkt am Freitag vorerst gestoppt. General Electric (GE) und die Bank of America (BoA) sorgen für herbe Enttäuschungen. Der Dax geht mit einem Minus von 1,5 Prozent aus dem Handel.

Der Dollar verliert wieder an Wert.
12.10.2009 10:25

Ruhiger Handel Euro wird stärker

Nach einer kurzen Schwächephase hat sich der Euro wieder in Richtung 1,48 US-Dollar bewegt. Im Verlauf notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,4765 US-Dollar und damit etwas über dem Niveau von Freitagabend in New York.

09.10.2009 16:11

Rohstoffwerte unter Druck Dow hält sich wacker

Die Aktienmärkte in den USA sind am Freitag mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Sie konnten die Aufschläge aus dem Wochenverlauf ausbauen und schlossen auf ihren höchsten Ständen seit Mitte Juli.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen