Haushaltspolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Haushaltspolitik

Thema: Haushaltspolitik

dpa

434988754.jpg
16.11.2023 17:12

Protest gegen Haushalt Union macht in Haushaltssitzung nur das Nötigste

Die Entscheidung des Verfassungsgerichts zum Bundeshaushalt ist ein Schlag ins Kontor der Ampel. Die will aber an ihren Investitionsplänen festhalten. Die Union legt dagegen weitgehend die Hände in den Schoß und will sich nicht mit Änderungsanträgen beteiligen. Das Verfahren sei ihr zu "unseriös".

403051687.jpg
16.11.2023 07:39

Gerangel um Gelder für Ukraine Der Shutdown ist vorerst abgewendet

Das alljährliche Gezerre um den US-Haushalt geht in die nächste Runde, der drohende Shutdown, der Stillstand der Regierungsgeschäfte, ist jedoch wieder abgewendet. Zumindest vorerst. In den kommenden Tagen und Wochen wird es auch um Geld für die Verteidigung der Ukraine gehen.

314182832.jpg
16.11.2023 07:31

Braun zu Nacht der langen Messer "Ich bin sicher, dass es nicht blutig wird"

Die Haushaltspolitiker im Bundestag erwartet in der kommenden Nacht ein "irrer Berg an Arbeit", wie der Vorsitzende des Haushaltsausschusses, Helge Braun, im Interview mit ntv.de sagt. Die Rede ist auch von der "Nacht der langen Messer". Doch vor dem formellen Abschluss soll dieses Jahr noch eine Expertenanhörung abgewartet werden.

433698418.jpg
15.11.2023 17:02

Karlsruhe stärkt Schuldenbremse Die Union lacht zu früh

Nach der Schlappe beim Heizungsgesetz fügt die Union der Ampelkoalition in Karlsruhe erneut eine herbe Niederlage zu. So verständlich der Jubel von CDU und CSU über das Verfassungsgerichtsurteil ist, er wird nicht von Dauer sein. Auch die nach Umfragen stärkste Partei muss nach diesem Tag Antworten liefern. Ein Kommentar von Sebastian Huld

434851432.jpg
15.11.2023 13:40

Bund fehlen 60 Milliarden Euro Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Schmach von Karlsruhe

Die Umschichtung von Corona-Mitteln in den Klimatransformationsfonds der Bundesregierung ist verfassungswidrig. Das ist nicht nur peinlich für die Bundesregierung, der Ampelkoalition fehlt nun auch viel Geld für ihre Vorhaben. ntv.de beantwortet die wichtigsten Fragen zum Urteil aus Karlsruhe. Von Sebastian Huld, Volker Petersen und Hubertus Volmer

5e6c4305096d5c787e35d2a1eaa0d3d2.jpg
15.11.2023 13:28

Auswirkungen des Urteils Lindner verhängt Ausgabensperre für Klimafonds

Was bereits genehmigt ist, wird bezahlt. Für alles andere gilt laut Ampel ein Stopp bis für den Klimafonds ein neuer Wirtschaftsplan vorliegt. Zudem erwartet die Bundesregierung durch das Karlsruher Urteil auch Folgen für Landesetats. Deswegen wolle man den Richterspruch gründlich prüfen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen