Historisches

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Historisches

48390083.jpg
23.08.2019 09:37

Polens Schicksal wurde besiegelt Wie es zum Hitler-Stalin-Pakt kam

Eigentlich sind sie Erzfeinde. Doch im August 1939 schließen Hitler und Stalin einen Vertrag und teilen im Geheimen Osteuropa untereinander auf. Für die westeuropäische Appeasement-Diplomatie ist es ein Desaster. Für Hitler wird dagegen der Weg zum Angriff auf Polen frei. Von Markus Lippold

 DDR-Flüchtlinge gehen am 19. August 1989 durch das geöffnete Grenztor von Ungarn nach Österreich.
19.08.2019 08:34

Heute vor 30 Jahren Als die Fluchtwelle aus der DDR anschwoll

August 1989: Die Krise in der DDR verschärft sich. Immer mehr Menschen kehren ihrer Heimat über die durchlässiger werdende ungarisch-österreichische Grenze den Rücken. Ein unsäglicher Spruch von SED-Chef Erich Honecker findet Eingang in die Geschichtsbücher. Von Wolfram Neidhard

imago63631834h.jpg
10.08.2019 12:39

Heute vor 500 Jahren Magellan startet zur ersten Weltumsegelung

Vor 500 Jahren startete Magellan zu einer der größten Heldentaten der Menschheit, "wichtiger als die Mondlandung" - zur ersten Weltumsegelung. Seine Expedition lieferte den Beweis dafür, dass die Erde eine Kugel ist. Dabei war die Umrundung der Welt gar nicht sein Ziel - er war nur auf der Suche nach Pfeffer.

BFR_2018-7identicalEngines.jpg
20.07.2019 18:05

Deutscher diesmal mit dabei? Nächster Schritt auf dem Mond steht bevor

50 Jahre nach der ersten Landung gerät der Mond wieder in den Fokus. Die USA drücken aufs Tempo - 2024 soll wieder ein Mensch den Erdtrabanten betreten. Aber auch China treibt eine eigene Landung voran. Europa wiederum träumt von einem internationalen "Monddorf". Von Kai Stoppel

imago72469031h.jpg
20.07.2019 13:23

Mondlandung vor 50 Jahren "Dass die hüpfen würden, war keinem klar"

Am 20. Juli 1969 landeten zum ersten Mal Menschen auf dem Mond. Der deutsche Astronaut Ulrich Walter erzählt im Interview mit n-tv.de, wie er die Mondlandung damals erlebte, wie die Menschheit für einen Moment zusammenwuchs - und warum der Mensch zum Mond zurückkehren wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen