HIV

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema HIV

HIV-Test.
19.07.2010 13:13

Impfstoff gegen HIV Forscher stehen vor Durchbruch

US-Forscher Anthony Fauci hält einen Durchbruch bei der Suche nach einem Impfstoff gegen die Immunschwächekrankheit Aids für möglich. Der weltweit renommierte Experte spricht von "bedeutenden Fortschritten" nach Jahrzehnten vergeblicher Bemühungen.

Mit Medikamenten sind gute Erfolge möglich - nur bekommt sie nicht jeder Infizierte.
18.07.2010 15:12

Aids-Konferenz Millionen ohne Medikamente

Immer wieder nehmen sich die großen und reichen Staaten der Welt vor, das Aids-Problem besonders in Afrika anzugehen. Doch die Wiege der Menschheit bleibt in Sachen HIV ein eher verlassener Ort.

Ein Schnappschuss auf atomarer Ebene: Der Antikörper (grün und blau) bindet den HIV-Stamm (rot).
09.07.2010 09:42

"Ein aufregender Fortschritt" Wirksame HIV-Antikörper entdeckt

Amerikanische Forscher isolieren aus dem Blut eines HIV-infizierten Patienten zwei mächtige Antikörper: Diese können bis zu 90 Prozent aller bisher bekannten HIV-Stämme binden. Die Wissenschaftler erhoffen sich davon neue Kenntnisse über die Infektion. Und, vielleicht sogar - einen Impfstoff.

Jedes Jahr stecken sich rund 3000 Menschen in Deutschland mit dem HI-Virus an.
01.07.2010 10:56

Chemisches Kondom in Arbeit Protein schützt vor HIV-Infektion

Mit einer chemischen Reaktion können Forscher ein körpereigenes Protein so verändern, dass es sich an das HI-Virus bindet und damit die Infektion von Immunzellen verhindert. Auf dieser Grundlage wollen die Wissenschaftler ein Gel entwickeln, das vor allem Frauen schützen soll, die sich prostituieren müssen.

Schutz kann so einfach sein: Gegen das Virus gibt es eine wirksame Impfung.
17.05.2010 12:03

Hepatitis-B-Virus Viele Jugendliche nicht geimpft

Vielen Jugendlichen fehlt ausreichender Schutz gegen Hepatitis B. Experten gehen davon aus, das nur rund 50 Prozent der Teenager einen entsprechenden Impfschutz haben. Dabei ist das Virus 100-mal infektiöser als HIV.

Am Weltaidstag verteilt ein Student bei Shenyang Handzettel und Kondome an Wanderarbeiter.
10.01.2010 11:16

Sendung über Aids im Fernsehen China klärt auf

Der chinesische Staat beginnt zaghaft, die Bevölkerung über Aids aufzuklären. Künftig soll es sogar eine Fernsehsendung zu dem lange Zeit tabuisierten Thema geben - moderiert von einem HIV-Infizierten.

04.01.2010 16:00

Wende in der Aids-Politik USA öffnen ihre Grenzen

Ausländische Besucher mit HIV oder Aids dürfen nach fast einem Vierteljahrhundert erstmals wieder die USA betreten. Ein vor 22 Jahren verhängtes Einreise- und Einwanderungsverbot wird aufgehoben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen