Hooligans

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hooligans

Nachrichten zum Thema: Hooligans

dpa

Werder-Fans zeigen mit Transparenten und Armbinden während des Uefa-Cup-Spiels ihrer Mannschaft gegen IK Brage-Borlänge am 20.10.1982 in Bremen ihre Anteilnahme am Tod von Werder-Fan Adrian Maleika.
17.10.2012 12:59

Tragischer Tod eines Fans Vor 30 Jahren starb Maleika

Adrian Maleika ging am 17. Oktober 1982 als erstes Todesopfer nach Übergriffen von Hooligans in die deutsche Geschichte ein. Auch wenn es länger keinen Toten gab, kämpft der Fußball weiter mit einem Gewaltproblem. Körperliche Auseinandersetzungen gehören zum Alltag der Bundesliga, Schlägereien gibt es fast jedes Wochenende.

Der Präsident muss auch mit: Enrico Preziosi.
13.09.2012 12:43

FC Genua knickt vor Randalierern ein Gesamtes Team muss vor Gericht

Erst verlieren sie, dann beugen sich die die Spieler des FC Genua der Forderung von Hooligans, die Trikots auszuziehen, weil sie nicht würdig seien, die Farben des Vereins zu tragen. Das hat nun ein Nachspiel. Das Komplette Team muss vors Sportgericht des italienischen Verbandes.

Kevin Pezzoni, Ex-Profi des 1. FC Köln - weil es der FC so wollte?
08.09.2012 17:00

"Gelegenheit mich loszuwerden" Pezzoni klagt 1. FC Köln an

Wende im Fall Kevin Pezzoni? Der von Hooligans bedrohte Fußball-Profi erhebt schwere Vorwürfe gegen den Fußball-Zweitligisten 1. FC Köln. Ihm sei es vorgekommen, als habe sein Ex-Verein "auf eine günstige Gelegenheit gewartet, um mich loszuwerden" - statt ihn zu schützen. Er selbst habe den Klub niemals verlassen wollen.

Ärger nach dem Abstieg: Karlsruher Fans belagern nach dem Rückspiel gegen Regensburg die Geschäftsstelle und entzünden Feuerwerkskörper.
29.08.2012 13:08

Ärger beim Drittligaspiel in Dortmund KSC-Hooligans stürmen Stadion

Bei einem Spiel der 3. Fußball-Liga versuchen 150 Anhänger des Karlsruher SC in Dortmund, das Stadion Rote Erde zu stürmen. Mit Schlagstöcken und Pfefferspray verhindert die Polizei ein Aufeinandertreffen mit den Fans von Borussia Dortmund II. Sieben Menschen werden verletzt.

Zum Auftakt böllerten die russischen Fans im Spiel gegen Tschechien.
14.06.2012 10:13

Urteile gegen Warschauer Hooligans Russen akzeptieren Strafe nicht

Schöne Spiele bietet die EM zuhauf. Doch zunehmend zeigt der Fußball auch seine hässliche Fratze. Russische Fans werfen Feuerwerkskörper und prügeln, die Uefa reagiert mit drastischen Strafen. Doch der russische Verband akzeptiert das Urteil nicht. Unterdessen verhängt ein Gericht Haftstrafen gegen acht polnische Fans. Hier kommt der Autor hin

Hooligans forderten beim Spiel Polens gegen Russland die Polizei heraus.
13.06.2012 15:11

Zwischenruf Hooligans als Speerspitzen

Die Zusammenstöße zwischen Hooligans aus Polen und Russland am Rande der Fußball-EM in Warschau sind Ausdruck eines in beiden Ländern tief verwurzelten gegenseitigen Misstrauens. Entspannung ist nicht in Sicht. ein Kommentar von Manfred Bleskin

kein Bild
13.06.2012 14:09

Fast 200 Festnahmen Gewalt in Warschau trübt EM

Die Fußball-EM hat ihren ersten dunklen Schatten. Mehrere hundert Hooligans suchen die polnisch-russiche Konfrontation. Bei den Gewalttätigkeiten rund um das brisante Gruppenspiel gibt es fast 200 Festnahme und 20 Verletzte. Hier kommt der Autor hin

Die Polizei setzt Wasserwerfer und Tränengas ein.
13.06.2012 06:39

Krawalle beim Duell der Erzrivalen Polizei nimmt Gewalttäter fest

Vor dem Spiel der Erzrivalen Polen und Russland fürchten viele das Schlimmste. Innenminister Cichocki spricht von der "bislang größten Herausforderung" und setzt 6000 Sicherheitskräfte ein. Trotzdem kommt es zu Ausschreitungen, Hooligans werfen Steine und zünden Feuerwerkskörper. Die Polizei wehrt sich mit Tränengas und Wasserwerfern. Hier kommt der Autor hin

Hooligans lieferten sich auf Warschaus Straßen Prügeleien.
12.06.2012 21:14

Krawalle vor Duell der Erzrivalen Hooligans randalieren in Warschau

Polen gegen Russland – das ist nicht irgendein Fußballspiel. Vor dem Aufeinandertreffen der beiden Erzrivalen ist die Stimmung in Warschau aufgeheizt. Das polnische Innenministerium verschärft die Sicherheitsauflagen - dennoch kommt es zu schweren Krawallen. Hier kommt der Autor hin

Pokalfinale zwischen Legia Warschau und Lech Poznan in Bydgoszcz: die "dritte Halbzeit"
10.06.2012 06:34

Hitler, Oligarchen & Hooligans Fußball im wilden Osten Europas

Fußball ist nicht politisch, Fußball ist nur ein Sport! So klingt es gebetsmühlenartig aus den Mündern der Spieler, Trainer und Funktionäre. In Osteuropa - etwa im EM-Gastgeberland Ukraine - ist Fußball aber mehr. Nicht nur ein simpler Sport. Dort ist er Politik - mit allem was dazu gehört: Korruption, Gewalt, Geld und Macht. Von Thomas Badtke

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen