Inflation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Inflation

Thema: Inflation

picture-alliance / dpa

2wdn1315.jpg8560367017340566220.jpg
28.02.2011 11:46

Währungshüter alarmiert Inflation über zwei Prozent

Die Verbraucherpreise in der Eurozone steigen zum Jahresauftakt nicht ganz so stark wie bisher angenommen. Die Teuerung bleibt mit 2,3 Prozent jedoch oberhalb der Alarmschwelle der Europäischen Zentralbank. Den Währungshütern erschweren vor allem die großen Unterschiede zwischen den Euro-Staaten eine angemessene Reaktion.

Politische Umbrüche in Förderländern, eine anstehende EZB-Ratssitzzung, Bilanzkennzahlen von Dax-Schwergewichten und großkalibrige Konjunkturdaten aus den USA: "Wachsamkeit" heißt die Devise.
26.02.2011 10:00

Vom Aufschwung in die Ölkrise? Dax sondiert die Risiken

Die Unruhen in Libyen machen die Börsianer vorsichtig: In der kommenden Woche drängt sich zusätzlich zu den rasant steigenden Rohstoffpreisen das Thema "Inflation und Leitzins" in den Vordergrund. In der Bilanzsaison geht es mit großen Namen wie Bayer und Adidas weiter. Die Deutsche Börse denkt derweil über einen Wechsel im MDax nach.

25.02.2011 12:03

Dämpfer für Inflationsängste Geldmenge wächst langsamer

Wie lange die Banken der Währungsunion noch Geld sich bei der EZB noch Geld zu dem Niedrizins von einem Prozent bekommen, ist so unklar wie lange nicht mehr. Denn die Angst vor Inflation wächst. Doch just vor der nächsten Sitzung des EZB-Rats liefert die Zentralbank ein stichhaltiges Gegenargument: Die für ihre Geldpolitik wichtige Geldmenge M3 expandiert im Januar nur wenig.

20248664.jpg
22.02.2011 17:07

Per Saldo Inflation: Das gefühlte Desaster

Das Wetter und das liebe Geld: Bei kaum einen anderen Thema reagieren wir so empfindlich. Und mit der gefühlten Teuerung ist es wie mit den gefühlten Temperaturen – es kommt einen immer noch eisiger vor, als es ist. Machen wir uns doch ein paar warme Gedanken, dann erträgt man beides besser. von Samira Lazarovic

2wad4914.jpg8195047367862890652.jpg
22.02.2011 09:47

Analysten zufrieden Konsumklima hellt sich auf

Die sinkende Arbeitslosigkeit und steigende Einkommen beflügeln die Kauflaune der Deutschen. Das GfK-Konsumbarometer für März klettert auf 6,0 Punkte und erreicht damit den höchsten Wert seit Oktober 2007. Analysten sind zufrieden, sorgen sich aber um die Inflation.

Inflation_2.jpg
21.02.2011 12:34

Banken Inflation ist das Damoklesschwert

Das Bankenumfeld bleibt weiter schwierig. Gerade bei deutlich steigender Inflation existiert eine negative Korrelation zur Bankenperformance, so Robert Rethfeld. Robert Rethfeld, Wellenreiter-Invest

Markus Zschaber, VMZ Vermögensverwaltung
18.02.2011 16:02

Markus Zschaber, V.M.Z. Inflation in aller Munde – Aktien im Blick

Gemessen an der stetig zunehmenden Thematisierung der Inflation, deren Intensität einhergehend mit der Verlaufsstruktur und der zu befürchteten Auswirkung auf Geld und Vermögen, darf davon ausgegangen werden, dass Anleger und Investoren den bevorstehenden Zyklus der Geldentwertung bereits erkannt haben. Die Aktie als Inflationsschutz!

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen