Inflation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Inflation

Thema: Inflation

picture-alliance / dpa

Robert_Rethfeld.jpg
31.01.2011 11:34

Kapitalanlegertagung in Zürich Preiskontrollen und Wachstumsbremsen

Die Mehrheit der Vortragenden der Kapitalanlegertagung in Zürich sieht die in Asien grassierende Inflation als einen Auslöser für spätere wirtschaftliche Schwäche, für Europa müssen Umschuldungen und Inflation mithelfen, eine Entschuldung der öffentlichen Hand voranzutreiben, so Robert Rethfeld. Robert Rethfeld, Wellenreiter-Invest

Aktuelle Inflationszahlen schrecken die EZB-Verantwortlichen auf.
27.01.2011 16:17

Wann kommt die Zinserhöhung? EZB-Banker erörtern Szenarien

Die Zeit der Niedrigzinsen neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Bei der EZB werden wegen der anziehenden Inflation im Euro-Raum Stimmen laut, die eine härtere Gangart der Notenbank fordern. EZB-Chef Trichet beruhigt: Bislang sei es gelungen, die Inflation im Zaum zu halten.

Offenbar in Reaktion auf die schwachen BIP-Daten plädiert BoE-Gouverneur Mervyn King noch einmal für niedrige Zinsen.
26.01.2011 12:07

BIP schrumpft, Inflation wächst BoE hält Zinsen flach

Die Bank of England denkt bisher nur über Zinserhöhungen nach. Mehr ist wegen der schrumpfenden Wirtschaftsleistung Großbritanniens nicht drin. Aber der Inflationsdruck wächst. Fünf Prozent sind in den nächsten Monaten drin, prognostoziert der Chef der Bank of England King.

Offenbar in Reaktion auf die schwachen BIP-Daten plädiert BoE-Gouverneur Mervyn King noch einmal für niedrige Zinsen.
26.01.2011 12:07

BIP schrumpft, Inflation wächst BoE hält Zinsen flach

Die Bank of England denkt bisher nur über Zinserhöhungen nach. Mehr ist wegen der schrumpfenden Wirtschaftsleistung Großbritanniens nicht drin. Aber der Inflationsdruck wächst. Fünf Prozent sind in den nächsten Monaten drin, prognostoziert der Chef der Bank of England King.

1923 wurden Geldscheine abgewogen - sie waren kaum mehr wert als Papier. Ein Liter Milch kostete 26 Mrd. Mark.
26.01.2011 08:49

Per Saldo Inflationsgespenst rasselt

Inflation – das Wort allein genügt schon, um viele Deutsche in Panik zu versetzen. Kaum scheint die größte Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit ausgestanden, haben düstere Untergangsszenarien wieder Hochkonjunktur. von Jan Gänger

Straßenstand in Kolkata (früher Kalkutta): Indien kämpft wie alle neuen Wirtschaftsmächte Asiens gegen die hohe Inflation.
25.01.2011 11:51

Zähne zeigen gegen hohe Preise Indien erhöht Zinsen

Indien versucht mit einer Zinserhöhung für Bankenanleihen, die anhaltende Teuerung bei Lebensmitteln zu bremsen. Es ist bereits die siebte Zinserhöhung seit März. Der Subkontinent kämpft wie alle neuen Wirtschaftsmächte Asiens gegen eine hohe Inflation.

Die Inflation ist an der Bäckerei-Theke spürbar.
25.01.2011 07:06

Inside Wall Street Inflation an der Brottheke

Die Inflation treibt in den USA nicht nur auf dem Börsenparkett ihr Unwesen, sie rückt auch den Verbrauchern auf die Pelle. Und man kann den Preisanstiegen kaum entkommen, meint Lars Halter. von Lars Halter, New York

Robert_Rethfeld.jpg
24.01.2011 10:14

Inflation Die zweite Welle rollt

Der ersten Inflationswelle Frühjahr/Sommer 2008 folgte die Baisse im Herbst 2008. Aktuell rollt die zweite Welle, meint Chartanalyst Robert Rethfeld. Robert Rethfeld, Wellenreiter-Invest

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen