Inflation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Inflation

Thema: Inflation

picture-alliance / dpa

kein Bild
25.04.2008 07:35

Höchste Rate seit 1998 Japan kämpft mit Inflation

Die Lebenshaltungskosten für die japanischen Verbraucher sind im März mit der höchsten Rate seit zehn Jahren gestiegen. Die Verbraucherpreise erhöhten sich in der Kernberechnung um 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Bank of Japan (BoJ) achtet für die Bestimmung ihrer Geldpolitik besonders auf die Kernrate.

kein Bild
21.04.2008 13:38

Starker Franken kostet Nestle kann wegstecken

Nestle kann trotz erheblicher Preissteigerungen bei Vorprodukten seinen Umsatz um sechs Prozent steigern. Mehr als das Inflation bei Lebensmitteln schlägt der starke Schweizer Franken zu Buche, der rechnerisch wohl sieben Prozent Wachstum kostete.

kein Bild
17.04.2008 17:44

Klare Fronten bei der EZB Keine Zinssenkung in Sicht

Bei der EZB ist man sich einig: Zinssenkungen wird es in absehbarer Zeit nicht geben. Die Gefahr einer "Lohn-Preis-Spirale" sehen die europäischen Währungshüter als wesentlich höher an und schließen sogar eine Erhöhung des Leitzinses für die Euro-Zone nicht aus. Die Inflation, so die Einschätzung bei der EZB, wird auch im Jahr 2009 weiter auf hohem Niveau verbleiben.

kein Bild
16.04.2008 21:39

Fed warnt vor Inflation US-Wirtschaft schwächer

Die Sorgen um die Konjunktur in den USA wächst. Die Notenbank Fed hat jetzt in ihrem "Beige Book" eine weitere Abschwächung der US-Wirtschaft festgestellt. Zudem stiegen die Preise. Nur der Tourismus entwickelt sich gut.

kein Bild
16.04.2008 15:34

Preise gehen nach oben Günstige Lebensmittel ade

Bauernpräsident Sonnleitner bereitet die Republik auf das Ende von günstigen Lebensmitteln vor: Die Preise für Agrarprodukte werden sich künftig stärker der Inflationsrate anpassen. Die erhöhten Energiekosten habe den Landwirten im letzten Jahr kaum mehr Geld gelassen. Die Politik streitet sich derweil über die Schuldigen und die Betroffenen der Nahrungsmittel-Inflation.

kein Bild
16.04.2008 08:22

Höhere Energiepreise Inflation über drei Prozent

Eine erneute Preiswelle bei Benzin, Heizöl und Lebensmitteln hat die Teuerungsrate im März auf den zweithöchsten Wert seit 1994 getrieben. Die Preise kletterten im Schnitt um 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Eine höhere Teuerungsrate hatte es zuletzt im November mit 3,2 Prozent gegeben. Größter Preistreiber blieb Energie.

kein Bild
15.04.2008 16:01

Experten irrten sich ZEW-Index sinkt

Die hohe Inflation dämpft den Konjunkturoptimismus der Börsianer. Im April rutschte der ZEW-Indikator überraschend fast wieder auf das 15-Jahres-Tief vom Januar. Grund sind die hohen Preissteigerungsraten und die Höchststände beim Euro und beim Ölpreis. Experten hatten mit dem dritten Anstieg des Index in Folge gerechnet.

kein Bild
11.04.2008 16:11

Rekordteuerung im Großhandel Preise steigen weiter

Im Großhandel ist ein dramatischer Preisanstieg zu verzeichnen. Die Kosten im Einkauf stiegen mit 7,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat so stark wie seit 26 Jahren nicht mehr. Lebensmittel sind erneut ganz vorne bei der Teuerung mit bis zu 52 Prozent Anstieg. Die Inflation bei den Einkäufern dürften bald auch die Verbraucher zu spüren bekommen.

kein Bild
05.04.2008 13:45

Beitritt zur Eurozone Slowakei klopft an die Tür

Die Slowakei will Anfang 2009 das 16. Mitglied der Euro-Zone werden. Das teilten EU-Währungskommissar Almunia und EZB-Präsident Trichet im slowenischen Brdo nach Abschluss des EU-Finanzministertreffens mit. Zu den entscheidenden Hürden zählt neben der Inflation auch die Neuverschuldung der öffentlichen Haushalte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen