Inflation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Inflation

Thema: Inflation

picture-alliance / dpa

kein Bild
12.03.2008 16:34

100.580 Prozent Inflation Simbabwe am Abgrund

Drei Wochen vor den Wahlen im afrikanischen Krisenstaat Simbabwe hat die Währung des Landes ein neues Rekordtief erreicht. Für einen US-Dollar gab es Mittwoch auf dem Schwarzmarkt 41 Millionen Simbabwe-Dollar.

kein Bild
11.03.2008 07:23

Bedrohliche Teuerung in China Inflation auf Rekordniveau

Die Teuerungsrate in China wächst sich allmählich zum Problem für die Wirtschaft. Im Februar lag die Inflationsrate bei 8,7 Prozent und damit so hoch wie noch nie zuvor. Besonders die Landbevölkerung ist von den hohen Preisen für Lebensmittel betroffen. Es wird ein Zinsschritt der Bank of China erwartet.

kein Bild
10.03.2008 14:16

Inflation bringt Umsatzrückgang Baumärkte im Soll

Der boomende Heimwerkermarkt musste im vergangenen Jahr einen Dämpfer hinnehmen. Die Umsätze sanken um 3,4 Prozent auf 17,64 Mrd. Euro. Dieses Jahr soll es wieder ein Wachstum von zwei Prozent geben.

kein Bild
07.03.2008 10:50

Bundesbank-Chef Weber warnt Inflation ist größte Gefahr

Der Chef der Bundesbank, Axel Weber, hat die Zins-Entscheidung der EZB verteidigt. Die Inflationsrisiken seien die größte Sorge in der Euro-Zone. Er zeigt sich optimistisch, dass die Konjunktur im Laufe des Jahres wieder Fahrt aufnehmen werde.

kein Bild
06.03.2008 13:52

EZB macht nichts Leitzins weiter 4,0 %

Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins für die Euro-Zone zum neunten Mal in Folge nicht angetastet. Die EZB hält den Zins wegen der sich verdüsternden Wirtschaftsaussichten für die Euro-Zone in Folge der weltweiten Finanzkrise seit Sommer konstant. Angesichts der Inflation auf Rekordniveau müsste sie die Zinsen eigentlich weiter erhöhen.

kein Bild
06.03.2008 13:30

Raum für Zinserhöhung China will Inflation bremsen

China will in der Geld- und Wirtschaftspolitik die Zügel enger ziehen, um das überhitzte Wachstum und die Rekordinflation sowie mögliche Folgen der US-Finanzkrise in den Griff zu bekommen. Es gebe "zweifellos Raum" für eine weitere Erhöhung der Zinsen, so Zentralbankchef Zhou Xiaochuan.

kein Bild
04.03.2008 16:20

Knapp unter 1000 Dollar Goldpreis unverändert

Die Dollarschwäche und die Erwartung einer steigenden US-Inflation lassen Anleger weiter zum Gold greifen. Der Preis für die Feinunze des Edelmetalls lag knapp unter der Marke von 1000 Dollar, erreichte allerdings mit bis zu 987,90 Dollar nicht ganz den am Vortag erzielten Rekord von rund 989 Dollar.

kein Bild
28.02.2008 16:29

Inside Wall Street Drinks in der Krise

Zwischen Stagflation und Inflation, zwischen Angst vor Rezession, immer neuen Warnungen von Ben Bernanke, der Hypothekenkrise, Milliarden-Abschreibungen und steigender Arbeitslosigkeit gibt es für viele Amerikaner - ob Broker oder nicht - am Abend nur eines: einen guten Whiskey. On the rocks.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen