Innenminister

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Innenminister

imago10923004h.jpg
02.09.2013 17:15

Systemisches Desinteresse an brisanter Studie Friedrich sabotiert den Doping-Gipfel

Es ist schon erstaunlich: Das Innenministerium bezahlt eine Studie, die zum Aufreger wird, weil sie systemisches Doping im westdeutschen Sport aufdeckt. Doch dann verweigert sich Innenminister Friedrich im Sportausschuss jeder Diskussion. Der Kampf gegen Doping tritt auf der Stelle. Der DOSB ist zufrieden, die Forscher sind enttäuscht. Von Christoph Wolf und Christian Bartlau

32862200AC001686.jpg6004666575289976208.jpg
17.08.2013 10:52

Minister und Ministerien uneins Bundesregierung streitet über NSA-Affäre

Während die NSA neuen Dokumenten zufolge ständig geltendes US-Recht bricht und dies vertuscht, diskutieren deutsche Minister über die Spionageaffäre. Innenminister Friedrich erhält Widerspruch von allen Seiten: Aus dem eigenen Haus, der Opposition und dem Justizressort. Am liebsten würde die dortige Ministerin Leutheusser-Schnarrenberger dem Kollegen das Thema komplett entziehen.

3ddr1312.jpg5431194453619958301.jpg
14.08.2013 16:58

Zahl der Asyl-Anträge steigt deutlich Friedrich schlägt Alarm - zu Recht?

Innenminister Friedrich hält die steigende Zahl von Asylbewerbern für "alarmierend". Das klingt überzeugend, immerhin hat sich die Zahl der Anträge auf Asyl in Deutschland im ersten Halbjahr 2013 fast verdoppelt. Doch es ist Wahlkampf, und da lohnt es, die Angaben von Innenministern zu hinterfragen. Von Hubertus Volmer

Dietmar Woidke
30.07.2013 07:53

"Mit beiden Beinen fest auf märkischem Boden" Brandenburger Politik-Urgestein übernimmt

Matthias Platzeck gibt sein Regierungsamt in Brandenburg aus gesundheitlichen Gründen auf, Nachfolger, auch an der Spitze der Landes-SPD, soll Innenminister Woidke werden. In der Potsdamer Staatskanzlei hat damit künftig einer das Sagen, der seinem Vorgänger in vielem ähnelt.

40011549.jpg
29.07.2013 15:56

NSA-Affäre Minister Friedrich glaubt den USA

Die USA betreiben keine Industriespionage, lesen "unsere Mails" nicht und hören auch keine Telefone ab. Das jedenfalls sagt Innenminister Friedrich. Bei der strategischen Aufklärung gehe es vielmehr um die Bekämpfung von Terrorismus und organisierter Kriminalität.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen