Inoffizielle Mitarbeiter der Stasi

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Inoffizielle Mitarbeiter der Stasi

IMG-7017.jpg
19.05.2023 17:10

Vip Vip, Hurra! "Playboy"-Bunnys, Belehrungen und nackte Tatsachen

Eine geheimnisvolle Schöne im Fahrstuhl, sexy Playmates und eine Social-Media-Stasi, die nie schläft: Alles über einen rauschenden Abend eines weltberühmten Herrenmagazins, hinter dem - huch - gar nicht nur ein "alter, weißer Mann" steckt. Eine Kolumne von Verena Maria Dittrich

383460485.jpg
11.01.2023 09:37

Zeugen des Unrechts Interesse an Stasi-Akten hält an

Das Interesse an Stasi-Dokumenten bleibt ungebrochen. Im vergangenen Jahr beantragten 29.064 Bürgerinnen und Bürger Akteneinsicht. Bei Rehabilitierungs-Verfahren seien diese wichtige Beweise, erklärt die SED-Opferbeauftragte.

239992412.jpg
18.06.2022 02:27

Deckname "Stier" Kommunikator von Nord Stream 2 war Stasi-Spitzel

Der ehemalige Kommunikationschef von Nord Stream 2 in Deutschland, Steffen Ebert, war einem Bericht zufolge in den 1980er Jahren inoffizieller Stasi-Mitarbeiter. Ebert erklärt sich der "Bild"-Zeitung gegenüber und drückt die Erwartung aus, dass seine Tätigkeit im "Kontext jener Zeit betrachtet wird".

imago0000784840h.jpg
31.01.2022 19:28

"Was gibt es ekelhafte Typen!" Stasi-Beichten der DDR-Kicker sorgten für Eklat

Vor dreißig Jahren öffnete Dresdens Torsten Gütschow mit seiner Stasi-Beichte die Büchse der Pandora. Seine Geschichten von Feigheit, Lügen und Verrat offenbarten ein trauriges Kapitel deutscher Geschichte - und zeigten dramatisch auf, wie tief die Gräben nach dem Ende der DDR noch lange waren. Von Ben Redelings

89212876.jpg
28.01.2022 23:14

"Habe nichts zu bereuen" DDR-Spionagechef Großmann ist tot

Bis zum Zusammenbruch der DDR leitet Werner Großmann die Abteilung Auslandsspionage der Stasi. Nach der Wiedervereinigung verklärt der gelernte Maurer die Arbeit seiner Behörde. Nun ist der ehemalige Top-Agent im Alter von 92 Jahren verstorben.

a565fad4e447c76e50cfb76f0c322b49.jpg
13.01.2022 12:13

Jahrelang unter Beobachtung Stasi-Akte von Olaf Scholz ausgewertet

In den 1980er Jahren reist Olaf Scholz mehrmals in die DDR. Damals engagiert er sich für die Jusos in Hamburg und erweckt das Interesse der Staatssicherheit. Einem Bericht zufolge wurde der heutige Bundeskanzler sogar einmal von SED-Politiker Egon Krenz empfangen.

217069474.jpg
19.03.2021 22:12

"Akten bleiben offen" Stasi-Unterlagen-Behörde schließt endgültig

Die Stasi-Unterlagen-Behörde wird aufgelöst, die Akten kommen ins Bundesarchiv. Noch heute wollen Tausende Menschen einsehen, was die DDR rechtswidrig über sie dokumentierte. Die Papiere können noch viel bewirken, schreibt der scheidende Bundesbeauftragte Jahn in seinem letzten Bericht.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen