Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
1310672732.jpg3461558852064235721.jpg
15.07.2011 06:54

"Ein großartiges Quartal!" Google scheffelt Werbemilliarden

Google schwimmt in Werbemilliarden. Die sprudelnden Anzeigenerlöse lassen den Umsatz im zweiten Quartal um 32 Prozent auf gut 9,0 Milliarden Dollar hochschnellen. Unterm Strich bleiben davon als Gewinn 2,5 Milliarden Dollar hängen. "Wir hatten ein großartiges Quartal", sagt Mitgründer und Firmenchef Larry Page.

Dem Lesegerät Kindle wird offenbar ein neuer Tablet-Computer an die Seite gestellt.
14.07.2011 09:03

Apple soll zittern Amazon-Tablet kommt

Das iPad bekommt Konkurrenz: Der Online-Händler Amazon bringt laut einem Bericht in wenigen Monaten einen eigenen Tablet-Computer auf den Markt. Dabei setzt das Unternehmen aus Seattle auf das Betriebssystem Android. Zudem erhält das Lesegerät Kindle eine Auffrischung.

Werden illegale Produkte beworben, muss Ebay haften.
12.07.2011 12:37

Werbung für illegale Angebote Ebay ist in der Pflicht

Nicht alle Ebay-Auktionen sind legal. Vor allem Markenherstellern ist der Online-Marktplatz ein Dorn im Auge, weil dort nicht nur Fälschungen angeboten werden, sondern auch unverkäufliche Produktmuster, die eigentlich nie im Handel landen sollten. Der EuGH musste nun entscheiden, wie weit Ebay in solchen Fällen zur Verantwortung gezogen werden kann.

Die Betreiber machen sich in der Begrüßung auf der neuen Seite über die GVU lustig. (Screenshot
12.07.2011 12:20

Kino.to reloaded Illegales Filmportal wieder online

Anfang Juni gelang der Dresdener Staatsanwaltschaft ein spektakulärer Schlag gegen die illegale Streaming-Webseite Kino.to: Etliche Mitarbeiter wurden festgenommen, Rechner, Geld und Luxusautos beschlagnahmt. Nun ist das Angebot trotzdem wieder online: als KinoX.to.

Google stellt auf seiner E-Book-Plattform angeblich auch drei Millionen kostenlose Titel bereit.
12.07.2011 11:53

Shop schon integriert Google bringt E-Book-Reader

Für seinen E-Book-Shop schließt sich Google mit dem koreanischen Hersteller iriver zusammen. Auf dessen Lesegerät soll der Zugang zum Store bereits integriert sein - zunächst allerdings in den USA.

Das Internet krempelt das Leben vieler Menschen um. Was für Folgen hat das? Drei renommierte Wissenschaftseinrichtungen gründen gemeinsam ein Institut, um das zu erforschen. Pikant: Geldgeber ist nicht die öffentliche Hand - sondern Google.
11.07.2011 20:32

4,5 Mio für Berliner Internet-Institut Google lässt forschen

Mit einer Millionenspende von Google erforschen drei renommierte Wissenschaftseinrichtungen, wie das Internet die Gesellschaft umkrempelt. Einfluss auf die Arbeit soll der Suchmaschinen-Gigant nicht haben, profitieren könnte er aber trotzdem.

Generell gilt: Man sollte aufpassen, was man auf Facebook öffentlich macht.
11.07.2011 13:49

Bewährungsstrafe für Online-Meckerei Facebook-Beschwerde hat Folgen

Gefährliche Online-Beschwerde: Ein halbes Jahr Bewährungsstrafe muss eine 34-Jährige aus Indonesien aussitzen, weil ihre Tirade gegen ein Krankenhaus ohne ihr Zutun den Weg zu Facebook gefunden hatte. Die Klinik fühlte sich verleumdet und verklagte die Frau. Nun wandelt ein Gericht einen Freispruch in erster Instanz in eine Bewährungsstrafe um.

08.07.2011 17:08

Linda jagt Motten, Inka verkloppt Jungs DFB-Elfinnen steuern auf Titelkurs

Wenn alles gut geht, dürfen die deutschen Fußballerinnen bei dieser Weltmeisterschaft noch dreimal ran. Und wenn sie diese drei Spiele gewinnen, sind sie zum dritten Mal hintereinander Weltmeister. Bis es so weit ist, jagen sie Motten, twittern oder lassen ihre Mütter sprechen. Die WM-Elfinnen im Kurzporträt. von Stefan Giannakoulis

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen