Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

imago0127112815h.jpg
03.08.2021 20:35

Homophobes Wort benutzt Matt Damon revidiert seine Aussage

Matt Damon gibt ein Interview, in dem es auch um Schimpfworte geht. Dabei rutscht ihm heraus, dass er lange einen homophoben Ausdruck benutzte, um andere zu beleidigen. Das kommt bei vielen nicht gut an, ein Shitstorm bricht los. Nun verteidigt sich der Hollywood-Star und widerspricht sich dabei.

Viele Häuser sind nach der Flut unbewohnbar.
31.07.2021 11:52

AXA-Chef Vollert im Interview "Versicherungen allein lösen keine Probleme"

Weil sie ihre Häuser nicht gegen Elementarschäden geschützt haben, stehen viele Betroffene nach dem Hochwasser vor dem finanziellen Ruin. Nun wird über eine Pflichtversicherung für derartige Schäden diskutiert. AXA-Deutschlandchef Alexander Vollert hält diese im Gespräch mit ntv.de nicht für sinnvoll.

Arbeitet aktuell wieder im Studio an neuer Musik: Adel Tawil.
30.07.2021 17:37

Ansage an alle Schwurbler Adel Tawil stellt die Welt auf Pause

"Die Welt steht auf Pause", meldet sich Adel Tawil musikalisch zurück. Im Interview mit ntv.de spricht er aber nicht nur über seinen neuen Song, sondern auch über das Kreativsein in der Corona-Zeit, die Wirren der Pandemie und darüber, warum er eigentlich noch nie Teil einer Castingshow-Jury war.

imago0125565177h.jpg
26.07.2021 15:58

Debatte um N-Wort in Interview Palmer springt Baerbock zur Seite

Ein unpassender Facebook-Kommentar mit dem N-Wort brockt Grünen-Politiker Boris Palmer ein Parteiausschlussverfahren ein. Auch aus dem Mund von Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock ist die abwertende Äußerung zu hören, doch Palmer nimmt seine Partei-Chefin in Schutz.

248803193.jpg
25.07.2021 10:37

Wie besonders sind Einhörner? "Jedes Unicorn ist eine Auszeichnung"

Gorillas, Scalable, Forto: Sie alle haben nach üppigen Finanzierungsrunden Einhorn-Status erreicht. Im Interview mit ntv.de erklärt Gesa Miczaika, geschäftsführendes Vorstandsmitglied beim Startup-Verband, woran das liegt - und ob ein Ende des aktuellen Booms absehbar ist.

215380613.jpg
22.07.2021 15:42

Siemens-Ex-Chef im Interview Kaeser gesteht seine größte Umweltsünde

Der ehemalige Siemens-Chef Joe Kaeser bereut den Kauf der US-Firma Dresser-Rand. Die milliardenschwere Übernahme sei sowohl ökologisch als auch ökonomisch ein Fehler gewesen, sagte er ntv. Den Zulieferer für die Fracking-Industrie hatte Siemens kurz vor dem Ölpreisverfall gekauft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen