Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

kein Bild
05.12.2007 12:20

Millionen-Gehalt nur fair Wiedeking verteidigt sich

Porsche-Chef Wiedeking hat sein in die Kritik geratenes Millionengehalt verteidigt. "Wenn ich Erfolg habe, möchte ich auch gut bezahlt werden", sagte Wiedeking in einem Interview. Unter seiner Führung habe sich der Wert von Porsche binnen 13 Jahren auf 25 Mrd. Euro von 300 Mio. Euro erhöht. Dafür hätten Belegschaft, Führungskräfte und Vorstand hart gearbeitet.

kein Bild
01.12.2007 11:59

Conti-Chef fordert Manager sollen Maß halten

In der Debatte um hohe Managergehälter hat der Continental-Chef Wennemer seine Managerkollegen zum Maßhalten aufgerufen. "Es liegt in der gemeinsamen Verantwortung zu sagen: Es genügt, da erreichen wir eine Grenze", sagte er in einem Interview. Bei manchen Summen bekomme auch er Zweifel und habe Verständnis für Kritik.

kein Bild
28.11.2007 21:19

Deutliche Worte Köhler ermahnt Manager

Mit drastischen Worten hat Bundespräsident Horst Köhler mehr Verantwortungsbewusstsein der Manager eingefordert. Er sei besorgt über die auseinanderklaffende Einkommensentwicklung in Deutschland und eine wachsende "Entfremdung zwischen Unternehmen und Gesellschaft", sagte er in einem Interview.

kein Bild
22.11.2007 07:05

Ziele werden erreicht Peugeot gibt sich zuversichtlich

Der Chef des französischen Autoherstellers PSA Peugeot Citroen gibt sich zuversichtlich, mit seinem Konzern die Geschäftsziele für 2007 erreichen zu können. "Unser Umsatz wächst", sagt Christian Streiff in einem Interview.

20.11.2007 07:54

Die Renten sind sicher "Jammern auf hohem Niveau"

Die Deutschen sind ein Volk von Pessimisten und Schwarzsehern. Das jedenfalls könnte man meinen, wenn man den Worten von Rentenexperte Prof. Bernd Raffelhüschen im Interview mit n-tv.de lauscht. Von einer Rentenfalle will der Finanzwissenschaftler jedenfalls nichts wissen.

kein Bild
14.11.2007 11:01

Müntefering geht Beck kommt aber nicht

Müntefering geht, Kurt Beck kommt aber nicht. Der Parteivorsitzende der SPD will nicht Bundesminister werden. Warum das so ist, erklärt er im Interview mit n-tv.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen