Iran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Iran

Themenseite: Iran

dpa

Auch Obama hat umsonst auf einen Wandel im Iran gehofft.
15.06.2009 13:52

Nach der Iran-Wahl USA enttäuscht und skeptisch

Keiner sprach es offen aus, doch waren Enttäuschung und Skepsis in Washington über die umstrittene Iran-Wahl nicht zu übersehen. Für Obama wird es nun problematischer, mit dem störrischen Mullah-Regime umzugehen.

Mussawi-Unterstützer werfen Steine, die Polizei setzt Knüppel und Tränengas ein.
14.06.2009 16:30

Ahmadinedschad lässt sich feiern Proteste im Iran gehen weiter

Nach der Wiederwahl des ultrakonservativen iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad ist es in der Hauptstadt Teheran wieder zu gewaltsamen Protesten gekommen. Die Polizei ging hart gegen Demonstranten vor. Der unterlegene Kandidat Mir-Hussein Mussawi beantragte indes offiziell die Annulierung der Wahl.

Die Wiederwahl Ahmadinedschads steigere die Chance, gegen den Bau einer iranischen Atombombe vorzugehen, so israelische Medien.
14.06.2009 12:16

Nach der Wahl im Iran Reaktionen aus Israel

Die Israelis bewerten die Wiederwahl Ahmadinedschads als verschärfte Bedrohung, hoffen aber genau aus diesem Grund auf internationale Unterstützung, um den Bau einer iranischen Atombombe zu verhindern. Ulrich W. Sahm

Einige Demonstranten zündeten einen Bus sowie zwei Polizeimotorräder an ...
13.06.2009 19:50

Heftige Zusammenstöße in Teheran Ahmadinedschad gewinnt Wahl

Die überraschend deutliche Wiederwahl von Mahmud Ahmadinedschad bei den Präsidentschaftswahlen im Iran hat massive Proteste von Anhängern des Gegenkandidaten Mir-Hossein Mussawi ausgelöst. In Teheran gab es bei Protesten von tausenden zumeist jungen Menschen gegen Ahmadinedschad teils heftige Auseinandersetzungen mit der Polizei. Mussawi hatte zuvor "zahlreiche und sichtbare Unregelmäßigkeiten" bei der Wahl kritisiert und das Ergebnis nicht anerkannt.

Die iranischen Frauen erhoffen sich unter Mussawi mehr Rechte.
12.06.2009 12:53

Wahlen im Iran Die Schwierigkeit des Neubeginns

Moderne oder Tradition - Mussawi oder Ahmadinedschad? Die Iraner wählen ihren Präsidenten und entscheiden damit über den weiteren Kurs ihres Landes. Von der künftigen Führungsriege hängt ab, ob sich die Lage im Nahen Osten entspannt oder weiter verschärft.

Alles blickt auf Teheran: Wer macht das Rennen?
12.06.2009 07:19

Präsidentenwahl im Iran Beide reklamieren Sieg

Die Wahllokale waren noch geöffnet, da beanspruchten sowohl der ultrakonservative Präsident Ahmadinedschad als auch sein wichtigester Herausforderer Mussawi schon den Sieg für sich. Ersten Hochrechnungen zufolge liegt der Amtsinhaber in Führung. Allerdings kamen die ersten ausgezählten Stimmen fast ausschließlich aus den ländlichen Bezirken.

Abolhassan Bani-Sadr
11.06.2009 14:34

Die Islamische Republik Iran Die bisherigen Staatspräsidenten

Im Iran ist der schiitische Islam Staatsreligion. Der religiöse Führer Ajatollah Ali Chamenei ist als Nachfolger des Obersten Rechtsgelehrten Ajatollah Khomeini im Staat die größte Autorität. Dagegen ist die Macht des Präsidenten beschränkt.

Sowohl der amtierende Präsident Mahmud Ahmadinedschad als auch sein wichtigster Herausforderer, Mir Hussein Mussawi, betrachten die umstrittene Urananreicherung als ein verbrieftes Recht Teherans.
11.06.2009 13:43

Atomstreit mit dem Iran Kurze Schonfrist für neue Regierung

Der Iran könnte nach der Präsidentschaftswahl in den kommenden Wochen zwar eine neue Regierung bekommen, an dem seit Jahren andauernden Atomstreit des Landes mit dem Rest der Welt wird ein Machtwechsel zunächst aber wohl nur wenig ändern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen