Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

raqqa video.jpg
26.09.2014 01:33

Heimliches Video geglückt Frau filmt Leben in Rakka aus dem Nikab

Selten gibt es Einblick in das Leben des Kalifats im Nahen Osten. Einer mutigen jungen Syrerin ist es gelungen, Straßenszenen in der IS-Hauptstadt Rakka zu drehen. Die Aufnahmen zeigen einen angespannten Alltag. Doch es gibt auch Leute, die sich gut arrangiert haben.

328A6E00CD0C9367.jpg6706928832242431598.jpg
25.09.2014 08:58

Militärische Gewalt bei Verstößen UN bestrafen Dschihad-Tourismus

Die Resolution gegen die islamistische Terrormiliz IS enthält auch Maßnahmen gegen reisende Terroristen und Ausländer, die sich den Kämpfern anschließen wollen. Falls Staaten keine entsprechenden Gesetze verabschieden, drohen Sanktionen und militärische Gewalt.

kein Bild
23.09.2014 21:13

US-Luftangriffe in Syrien "Ein Skandal!? Mag sein."

Erstmals fliegt die US-Luftwaffe Angriffe gegen Stellungen der IS in Syrien. Die Militärschläge ereignen sich ohne Zustimmung der syrischen Regierung. "Missachtung des Völkerrechts" oder adäquates Mittel im Kampf gegen "pseudo-religiöse Menschenschlächter"?

Nächtliche Angriffe aus der Distanz: Der im Persischen Golf positionierte Lenkwaffenkreuzer "USS Phillippine Sea" feuert Marschflugkörper vom Typ "Tomahawk" auf IS-Stellungen in Syrien.
23.09.2014 19:54

Arabische Staaten mit im Boot Obama eröffnet neue Front gegen IS

US-Präsident Obama will den Kampf gegen den Islamischen Staat ins Zentrum der diesjährigen UN-Generaldebatte rücken. Wie ernst es Obama meint, zeigte er bereits: Bevor er nach New York aufbrach, wurden erstmals Luftangriffe auf IS-Stellungen in Syrien geflogen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen