Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

1006fbc6e5ef6e1745f556e3f590be38.jpg
13.10.2016 06:48

Was wir über den Syrer wissen Al-Bakrs kurze Terrorkarriere

Was bislang über Jaber al-Bakrs Lebenslauf, seine Flucht und seine Verbindung zum Islamischen Staat bekannt ist, lässt viele Fragen offen. Sein Selbstmord dürfte die Aufklärung weiter erschweren. Ein kurzer Überblick über die Fakten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen