Islamisten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Islamisten

Ein Plakat der Kampagne gegen Radikalisierung Jugendlicher des Bundesinnenministeriums.
29.08.2012 19:02

Plakate gegen Radikalisierung Muslime sind aufgebracht

Islamistische Radikalisierung ist auch in Deutschland längst verbreitet. Mit einer Kampagne auf Plakaten, in Zeitungen und im Internet sollen vor allem junge Leute angesprochen werden. Die Türkische Gemeinde und die Antidiskriminierungsstelle des Bundes wollen die Aktion jedoch stoppen, weil sie den Anschein der "Stigmatisierung einer ganzen Gruppe" wecke.

DI10214_20120818.jpg8917548474866650651.jpg
24.08.2012 11:56

Gegen islamistische Radikalisierung Regierung startet Kampagne

Islamistische Radikalisierung ist auch in Deutschland längst verbreitet. Mit einer Kampagne auf Plakaten, in Zeitungen und im Internet sollen vor allem junge Leute angesprochen werden. Auch Eltern und Freunde soll das Gefühl der Rat- und Hilfslosigkeit genommen werden. Hier kommt der Autor hin

Meles Zenawi wurde 57 Jahre alt.
21.08.2012 08:24

Äthiopien verliert Regierungschef Zenawi stirbt "im Ausland"

Meles Zenawi ist tot. Der 57-jährige Äthiopier war ein afrikanischer Regierungschef mit vielen Facetten. Der ehemalige Widerstandskämpfer galt dem Westen Jahre lang als verlässlicher Partner im Kampf gegen den islamistischen Terror. Vermutlich erliegt der Premierminister einem Krebsleiden - offenbar in einer ausländischen Klinik. Hier kommt der Autor hin

Mitglieder von Pro NRW stänkern vor der Ditib-Zentralmoschee in Köln. (Archivbild)
17.08.2012 18:29

Mohammed-Karikaturen vor Moscheen Rechte dürfen provozieren

Die rechtspopulistische Partei Pro Deutschland darf in Berlin gegen radikale Islamisten demonstrieren. Das Oberverwaltungsgericht lässt auch zu, dass sie vor Moscheen Mohammed-Karikaturen zeigen. Die Berliner Moscheen wollen sich von den Rechtspopulisten nicht provozieren lassen. Hier kommt der Autor hin

Hier sollen Unbefugte nicht hinein.
14.08.2012 13:56

LKA schließt Anschlagsplan nicht aus Islamist bewachte BER-Baustelle

Ein junger Mann sucht einen Job und findet ihn bei einer Sicherheitsfirma. Nun kontrolliert er, wer auf die Baustelle für den neuen Hauptstadtflughafen BER darf und wer nicht. Doch bei einer Routinekontrolle fällt er auf. Er ist nicht nur illegal beschäftigt, sondern auch ein Islamist, den das LKA Brandenburg als "Gefährder" einstuft. Hier kommt der Autor hin

Die Berliner Polizei ist angesichts der Erfahrungen von vergleichbaren Protestaktionen in Bonn besorgt.
13.08.2012 08:33

Vor Berliner Moscheen Rechtspopulisten planen Proteste

In Bonn endeten vergleichbare Aktionen mit Ausschreitungen, bei denen Polizisten schwer verletzt wurden - jetzt plant die rechtspopulistische Partei Pro Deutschland auch in Berlin eine Demonstration gegen radikale Islamisten, bei der sie Mohammed-Karikaturen zeigen will. Hier kommt der Autor hin

Einige führende Köpfe der Szene sind bereits weg.
12.08.2012 13:42

"Wahrer Islam" in Ägypten Islamisten reisen aus

Polizei und Geheimdienste beobachten intensiv die islamistische Szene in Deutschland. Nach dem Verbot des Netzwerks Millatu-Ibrahim verlassen vor allem viele Salafisten offenbar Deutschland. Ihr Ziel ist meist Ägypten. Hier kommt der Autor hin

Ägypten hat große Probleme, die Extremisten in den Griff zu bekommen.
12.08.2012 08:16

Gegen Extremisten auf dem Sinai USA bieten Ägypten Hilfe an

Seit dem Sturz des Langzeitpräsidenten Mubarak vor anderthalb Jahren laufen die Zustände auf dem Sinai immer mehr aus dem Ruder. Ägyptens neuer Präsident Mursi wird der islamistischen Extremisten kaum Herr. Nun kann er auf Unterstützung aus Washington hoffen. Hier kommt der Autor hin

Mit einem Panzerfahrzeug griffen die Attentäter Israel an, wo sie von der Luftwaffe gestoppt wurden.
07.08.2012 13:51

Hintergründe der Grenzattacke unklar Spannungen auf Sinai nehmen zu

Nach dem Angriff auf einen ägyptischen Grenzposten auf dem Sinai sowie auf das israelische Staatsgebiet geht die Suche nach den Hintergründen weiter. Die islamistische Hamas und die ägyptischen Muslimbrüder machen Israel selbst verantwortlich, was Jerusalem scharf zurückweist. Die Grenzen zum Gazastreifen bleiben geschlossen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen