Islamisten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Islamisten

Islamisten der Gruppe Ansar Dine posieren für einen Fotografen.
01.07.2012 16:08

Malis Schätze in Gefahr Islamisten zerstören Welterbe

Die islamischen Heiligengräber von Timbuktu zählen zu den größten Schätzen der Wüstenstadt im Norden Malis und stehen auf der Liste des Weltkulturerbes. Doch am Wochenende reißen islamistische Rebellen mindestens vier Mausoleen ein und kündigen an, auch die weiteren Grabmäler zu zerstören. Hier kommt der Autor hin

RTR343GV.jpg
25.06.2012 23:38

Islamist regiert in Kairo Ägypten macht Israel Angst

Während der Arabische Frühling in Europa große Hoffnungen geweckt hat, stößt er in Israel schon immer auf Unbehagen. Nun vollzieht sich die Wende in Ägypten und in Jerusalem sieht man sich noch stärker als bisher von den Islamisten bedroht. Hier kommt der Autor hin

Mursi ist der neue Präsident, doch die wahre Macht im Land ist immer noch der Militärrat.
25.06.2012 17:17

Zwischenruf Ägypten am Scheideweg

Mit der Ausrufung eines Islamisten zum Sieger der ägyptischen Präsidentenwahlen beginnt ein neuer Abschnitt der Nach-Mubarak-Ära. Mohammed Mursis Ankündigung, die Beziehungen zu Iran ausbauen zu wollen, versetzt Israel in helle Aufruhr. Ein Kommentar von Manfred Bleskin

Anhänger von Mohammed Mursi feiern auf dem Tahrir-Platz in Kairo.
24.06.2012 17:04

Islamist wird ägyptischer Präsident Militärs lassen Mursi siegen

Eine Woche nach der Wahl steht der Sieger fest: Neuer Präsident Ägyptens ist der von der konservativen Muslimbruderschaft nominierte Mohammed Mursi. Laut Wahlkommission erreicht der 60-Jährige 51,8 Prozent der Stimmen. Offiziell wollen die Generäle die Staatsmacht am 30. Juni an Mursi übergeben. Hier kommt der Autor hin

Mursi schlug zuletzt versöhnliche Töne an - rief aber auch zu den Protesten auf.
22.06.2012 21:01

Massendemo auf Kairoer Tahrir-Platz Islamisten fordern Militär heraus

Ägypten steht ein Machtkampf zwischen dem Obersten Militärrat, den Muslimbrüdern und der Protestbewegung bevor. Letztere verbünden sich, um gegen die Auflösung des Parlaments und die Machtbeschränkung des Präsidenten zu protestieren. Zehntausende Menschen ziehen dazu auf den Kairoer Tahrir-Platz. Hier kommt der Autor hin

Den Anhängern von Mohammed Mursi ist noch zum Feiern zumute. Doch wie es aussieht, wird er als Präsident gar nicht viel zu sagen haben.
18.06.2012 17:44

Wahlergebnis in Ägypten unklar Mursis Anhänger feiern

Das Ergebnis steht noch aus, doch beide Kandidaten der Stichwahl in Ägypten sehen sich als Sieger. Derweil sichert sich der Oberste Militärrat noch umfassendere Machtbefugnisse. Die einzige gewählte Institution im Land, das islamistisch dominierte Parlament, will sich dem nicht beugen. Hier kommt der Autor hin

Vermutlich ist die radikal-islamische Sekte Boko Haram für die Anschläge verantwortlich.
17.06.2012 15:46

Bombenterror gegen Christen Nigeria kommt nicht zur Ruhe

Die Auseinandersetzungen zwischen radikalen Islamisten und Christen in Nigeria nehmen kein Ende. Wieder detonieren in Kirchen Bomben, Dutzende Menschen kommen um. Anschließend marodieren wütende Jugendliche durch die Straßen, um sich an Muslimen zu rächen. Auch dabei verlieren mehrere Menschen ihr Leben. Hier kommt der Autor hin

Morsi auf dem Weg zum Wahlbüro.
16.06.2012 16:39

Schafik oder Mursi? In Ägypten fällt die Entscheidung

Das Parlament ist aufgelöst, eine neue Verfassung in weiterer Ferne denn je. Dennoch wählen Millionen Ägypter an diesem Wochenende einen Präsidenten. Sie müssen sich zwischen dem ehemaligen Regime-Mann Schafik und dem frommen Islamisten Mursi entscheiden. Hier kommt der Autor hin

35cg5050.jpg8126889866088461818.jpg
15.06.2012 11:54

Das ägyptische Militär sorgt vor Geschickt eingefädelt

Viel spricht für die Vermutung aufgebrachter Ägypter, der Militärrat habe sich mit einem Quasi-Staatsstreich die Macht im Land weiter gesichert. Denn mit der Auflösung des Parlaments wird die Rolle des Militärs als Übergangsregierung verlängert. Damit könnte es auch einen islamistischen Präsidenten in Schach halten. ein Kommentar von Nora Schareika

Hunderte Beamte durchsuchten Einrichtungen der Salafisten.
15.06.2012 10:02

Islamisten im Norden im Visier Neue Razzien gegen Salafisten

Die Behörden ziehen die Schlinge um die Salafisten-Bewegung immer enger. Am Abend durchsuchen sie weitere Wohnungen von mutmaßlichen radikalen Islamisten. Schwerpunkt der Aktion sind Hamburg und Schleswig-Holstein. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen