Islamisten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Islamisten

Im Internet war der Mordaufruf des Islamisten Abu Ibrahim zu sehen.
21.05.2012 12:53

Nach Mordaufruf von Islamisten Generalbundesanwalt ermittelt

Er und sein Bruder waren in Deutschland zuhause, inzwischen schickt er seine Videos mit Terroraufrufen wohl aus dem pakistanischen Waziristan. Nun ruft der Mann zu Morden an Journalisten und Mitgliedern der rechtsextremen Partei "Pro NRW" auf. Das Innenministerium in Nordrhein-Westfalen nimmt den Fall ernst.

Ein Wahlplakat der rechtsextremen Partei "Pro NRW".
20.05.2012 21:24

An Journalisten und Rechtsextremen Islamist ruft zu Morden auf

Er und sein Bruder waren in Deutschland zuhause, inzwischen schickt er seine Videos mit Terroraufrufen wohl aus dem pakistanischen Waziristan. Nun ruft der Mann zu Morden an Journalisten und Mitgliedern der rechtsextremen Partei "Pro NRW" auf. Das Innenministerium in Nordrhein-Westfalen nimmt den Fall ernst.

Mit Bildern ihres Idols demonstrieren Lady Gaga-Fans gegen das Konzertverbot.
20.05.2012 12:16

Flashmobs in Jakarta Gaga-Fans gehen auf Barrikaden

Pornografie und Satansanbetung werfen Islamisten der Pop-Sängerin Lady Gaga vor. Sie erreichten, dass ein Konzert des Superstars in Jakarta verboten wurde. Das wollen die Fans nicht hinnehmen. 50.000 Tickets sind für das Konzert bereits verkauft.

2011 solidarisierten sich die Ägypter in Berlin mit ihren Landsleuten auf dem Tahrir-Platz in Kairo. Jetzt haben sie einen neuen Präsidenten gewählt.
18.05.2012 16:30

Auszählung der Stimmen in Berlin Auslandsägypter wählen islamisch

Noch vor ihren Landsleuten wählen die in aller Welt lebenden Auslandsägypter ihren neuen Präsidenten. Die Auszählung läuft. Für Deutschland gibt es schon ein Ergebnis: Eine Mehrheit stimmt für einen islamistischen Kandidaten. In anderen Ländern sieht der Trend anders aus.

Andreas "Ahmed" M.
17.05.2012 07:38

Schabaab-Kämpfer aus Bonn Kenia fasst deutschen Islamisten

Kenianische Behörden setzen einen deutschen Islamisten fest. Es soll sich um den Konvertiten Andreas "Ahmed" M. handeln. Der Mann aus Bonn soll sich zuvor in Somalia dem Kampf der radikalislamistischen Schabaab-Milizen angeschlossen haben.

Man liebt sie wohl oder man hasst sie: Lady Gaga.
15.05.2012 10:02

Polizei verbietet Konzert in Indonesien Islamisten verteufeln Lady Gaga

Wie es aussieht, wird aus einem Gastspiel von Lady Gaga in Indonesien nichts. Mehrere islamistische Gruppierungen protestieren scharf gegen den Auftritt. Der Grund: Die Sängerin fördere Satansanbetung und Homosexualität. Die Polizei reagiert nun mit dem Verbot des Konzerts. Was mit den 30.000 bereits verkauften Karten wird, ist unklar.

UN-Inspektoren untersuchen das Auto eines religiösen Gelehrten, gegen den in der nordöstlichen Provinz Deir ez-Zor ein Anschlag verübt wurde.
15.05.2012 08:44

Falscher Bekennerbrief? Nusra-Front bestreitet Anschlag

Rund 70 Menschen sterben vergangene Woche durch ein Bombe in Damaskus. Die Täter sollen Islamisten sein. Doch die Gruppe bestreitet, ein nach dem Anschlag verbreitetes Bekennerschreiben verfasst zu haben. Der Konflikt greift auf den Libanon über und macht das Ausland ratlos.

Bei Krawallen beim Aufeinandertreffen von radikalen Islamisten und Mitgliedern der rechtsextremen Gruppe Pro NRW nahm die Polizei etliche Salafisten fest.
12.05.2012 15:50

"Das ist die neue Dimension" Mehr Straßengewalt durch Salafisten

Sie sind ein "Durchlauferhitzer" für islamistische Terroristen. Nun üben sich die Salafisten in Deutschland in politisch motivierter Straßengewalt. Die Ausschreitungen, zu denen es vor rund einer Woche in Bonn kam, werden weitere nach sich ziehen - damit zumindest rechnet der Verfassungsschutz.

In Fort Stewart, US-Bundesstaat Georgia.
11.05.2012 21:12

Lehrstunde in Massenmord an Muslime US-Armee übt den "totalen Krieg"

Einen "totalen Krieg gegen Muslime" in Erwähnung zu ziehen, ist wohl "politisch nicht korrekt", meint ein Ausbilder der US-Armee und ergänzt, dass es aber durchaus möglich sei. Dresden und Hiroshima habe es ja auch gegeben. Auch sei die Genfer Konvention angesichts der islamistischen Bedrohung "nicht mehr relevant". Die US-Militärführung ist empört.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen