Italien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Italien

Thema: Italien
12.07.2011 08:18

Unter 1,40 Dollar Euro fällt weiter

Die Schuldenkrise setzt den Euro zusehends unter Druck, nachdem er sich die vergangenen Wochen erstaunlich robust gezeigt hatte. Für Belastung sorgen Ängste vor einer Ausweitung der Krise auf große Euro-Länder wie Italien und Spanien.

12.07.2011 08:04

Blick nach Italien Dax vor schwachem Start

Die Schuldenkrise in Europa dürfte den Dax mit deutlichen Abschlägen in den Handel gehen lassen. Für weitere Impulse könnte die Berichtssaison in den USA sorgen.

Kleine Dänen werden für diesen Job nicht zugelassen: Männer der Königlichen Leibgarde sind mindestens 1,75 Meter groß.
12.07.2011 07:14

Frage & Antwort, Nr. 180 Warum sind Dänen größer als Italiener?

Dass dem körperlichen Wachstum des Menschen Grenzen gesetzt sind, bekommt jeder am eigenen Leib zu spüren. Dass die Körpergröße eine sehr individuelle Angelegenheit ist, wissen wir auch. Aber wie kommt es, dass die Bevölkerung mancher Länder im Durchschnitt größer ist als die anderer? Oder ist das vielleicht gar nicht so? Von Andrea Schorsch

IWF-Chefin Lagarde rät im Fall Italien zu Ruhe und Besonnenheit.
12.07.2011 07:10

IWF-Chefin Lagarde sicher Märkte heizen Italien ein

1,84 Billionen Euro Schulden - Italien ist damit allein für fast ein Viertel der Staatsschulden aller 17 Euroländer verantwortlich. Für die neue IWF-Chefin Lagarde kein Problem, da etwa ein Teil der Wirtschaftsdaten des Landes "exzellent" sei. Die Schuld für die derzeitige Zuspitzung der Lage sieht sie vielmehr bei den Märkten.

12.07.2011 07:00

Eurozone in Sorge Der Schuldenberg Italiens

Das hoch verschuldete Italien spürt an den Kapitalmärkten heftigen Gegenwind. Investoren befürchten wegen des Streits über den Sparkurs in Rom, dass die drittgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone in den Strudel der Euro-Schuldenkrise geraten könnte.

11.07.2011 22:23

Schuldenkrise macht Angst Wall Street knickt ein

Die Furcht vor einer Ausweitung der Schuldenkrise auf Italien belastet die US-Aktienmärkte schwer. Händler fürchten, dass sich ein Sturm für die Märkte zusammenbrauen könnte. Anleger lenken sich mit dem Start der Berichtssaison ab.

2yz20717.jpg7443587856187035007.jpg
11.07.2011 21:03

Die Eurokrise geht weiter "Italien wird das Hauptgericht sein"

Die EU hat ein neues Sorgenkind: Nach Griechenland, Irland und Portugal, könnte Italien als nächstes in den Schuldenstrudel geraten. Mehr denn je sind jetzt die Politiker gefragt. Die aber reagieren mal wieder hilflos und lassen sich von den Märkten vor sich her treiben.

Eurogruppen-Chef Juncker (r) umarmt vor der Unterzeichnung der neuen Pakete den griechischen Finanzminister Venizelos.
11.07.2011 20:58

Neue Milliarden für Griechenland Brüssel fürchtet Ansteckung

Die schwere Schuldenkrise in Griechenland droht Länder wie Italien in ihren Strudel zu ziehen. Da läuten auch in Brüssel die Alarmglocken. Die Euro-Finanzchefs stellen deshalb neue Hilfen für Athen in Aussicht - auch wenn das Kleingedruckte höchst umstritten ist.

Ein Hauch von Hoffnung kurz vor Feierabend: Der Dax am Montag.
11.07.2011 18:00

Italien-Szenario alarmiert Anleger Dax verliert 172 Punkte

Die Angst vor einem Übergreifen der Schuldenkrise auf Italien beschert den Anlegern am deutschen Aktienmarkt breitgefächerte Kursverluste: Im Leitindex sacken die Aktien der Commerzbank fast 9 Prozent ab. Nur ein einziger Titel hält sich im Plus. Am Abend richten sich alle Augen auf die USA. Dort steuert der Budgetstreit auf einen weiteren Höhepunkt zu. Außerdem wird der Alu-Konzern Alcoa die Berichtssaison zum zweiten Quartal eröffnen.

Die Quadratur des Kreises: "Die einzige Lösung wären Eurobonds."
11.07.2011 17:15

Steile Talfahrt am Devisenhandel Euro fällt bis auf 1,40

Die Angst, die Schuldenkrise könne nach Irland, Portugal und Griechenland auf eine größere Wirtschaftsmacht der Eurozone überspringen, jagt die Devisenstrategen von einem Szenario ins andere. Das Stichwort "Italien" genügt, der Euro verliert am ersten Tag der Woche zwei volle Cent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen