Italien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Italien

Thema: Italien
Die Krise ist wie eine Mauer, die Risse aufweist.
11.11.2011 22:40

Kein Kopfzerbrechen über Italien Dow mit sattem Plus

Die Stimmung der Anleger profitiert am "Veterans Day" von guten Nachrichten aus Italien und Griechenland. Außerdem gibt es positive Konjunkturdaten: Das Vertrauen der US-Verbraucher kehrt zurück und mit ihm die Käufer an die Wall Street. Der Dow legt selbst auf Wochensicht zu.

Der Altar des Vaterlandes in Rom.
11.11.2011 18:36

Ein Hoch auf Italien Dax tanzt auf der 6000

Die jüngsten Nachrichten aus Italien treiben den deutschen Aktienmarkt an. Der italienische Senat billigt das Reform- und Sparpaket. "Italien strahlt gerade die Botschaft aus, dass es die Konsequenzen eines Renditesprungs verstanden hat", sagt ein Marktbeobachter. Rückenwind gibt es auch von US-Daten.

Der Goldpreis dürfte nicht unter 1700 Dollar rutschen, sagen Experten.
11.11.2011 18:06

Entwarnung im Italien-Drama Lust auf Rohstoffe

Die jüngsten Fortschritte im Kampf gegen die Schuldenkrise hellen die Konjunkturerwartungen auf. An den Rohstoffmärkten schieben sich die Notierungen für Rohöl aus den USA und Europa leicht nach oben. der steigende Goldpreis zeigt, dass die Unsicherheit hoch bleibt.

"Zum Wohle Italiens: Berlusconi tritt zurück"
11.11.2011 17:57

Ruhe an der Peripherie Euro wieder gefragt

Die Lage an den Devisenmärkten entspannt sich: Die Hoffnungen auf eine stabile Regierung in Griechenland und einen zügigen Wechsel in Italien kommen bei den Investoren gut an. Beobachter befürchten jedoch, dass die jüngsten Entwicklungen nur für eine kurze Euro-Erholung ausreichen werden.

319p2338.jpg7812932159177196737.jpg
11.11.2011 13:50

Italien im Schuldensumpf Senat winkt Sparpaket durch

Das Ende der Ära Berlusconi rückt immer näher: Der Senat in Rom verabschiedet mit großer Mehrheit ein Spar- und Reformpaket, um das Land aus der Schuldenkrise zu führen. Am Samstag muss noch das Abgeordnetenhaus zustimmen, dann will auch Ministerpräsident Berlusconi endgültig seinen Hut nehmen.

Skyline des Pariser Finanzdistrikts La Defense.
11.11.2011 12:20

S&P stuft versehentlich herab Frankreich reagiert sauer

Erst Griechenland, Irland und Portugal - dann eventuell Spanien, Italien und sogar Frankreich? Die Finanzmärkte spekulieren seit Monaten darüber, welches Euroland als nächstes wackelt. In diese explosive Lage platzt Standard & Poor's mit einer Falschmeldung über die Aberkennung der französischen Top-Bonität. In Paris ist man empört.

Bettler in Barcelona. Spanien hat mit einer hohen Arbeitslosenquote zu kämpfen.
11.11.2011 10:25

Stagnation und viele Arbeitslose Spanier durchschreiten Tal

Spanien ist wegen der Regierungskrisen in Italien und Griechenland etwas aus dem Blickfeld geraten. Dabei hat das Land mit einer stagnierenden Wirtschaft zu kämpfen. Am 20. November finden in Spanien vorgezogene Parlamentswahlen statt.

Ein harter und zugleich zuverlässiger Verhandlungspartner.
10.11.2011 22:44

Ein "preußischer" Italiener Monti beflügelt die Römer

Schon allein die Aussicht auf eine italienische Regierung unter dem angesehenen ehemaligen EU-Kommissar Mario Monti drückt die Renditen italienischer Staatsanleihen sorgt im Allgemeinen für steigende Kurse. Was die Märkte an Monti schätzen, dass er sehr genau, diszipliniert und regelgebunden arbeitet, dürfe die Italiener kaum an Silvio Berlusconi erinnern.

Noch wird der Regierungssitz in Rom von Berlusconi in Beschlag genommen.
10.11.2011 22:20

Befreiungsschlag in Rom erwartet Monti soll Italien umkrempeln

In Italien deutet sich ein Ende der Regierungskrise an: Als heißer Kandidat für die Nachfolge von Ministerpräsident Berlusconi wird Ex-EU-Kommissar Monti gehandelt. Neuwahlen mitten in der schweren Krise werden damit unwahrscheinlicher. Auch Berlusconi soll damit einverstanden sein. Die Lage am italienischen Anleihemarkt entspannt sich deutlich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen