IWF

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema IWF

Nachrichtenüberblick: IWF

picture alliance / dpa

Zeichen der Krise: Ein Mädchen steht in Madrid vor einem Geschäft, dessen Eingang zugemauert wurde.
27.07.2012 20:30

Trübe Aussichten IWF bangt um Spanien

Der Internationale Währungsfonds sieht die spanische Wirtschaft immer tiefer in die Krise rutschen. Auch im nächsten Jahr dürfte das Land nicht aus der Rezession herauskommen. Dies könnte negative Auswirkungen für den Rest Europas haben, warnt der IWF. Hier kommt der Autor hin

Skyline Shanghai: Beherrscht der Drache die "sanfte Landung"?
25.07.2012 05:05

IWF-Experten warnen Peking Euro-Angst gefährdet China

Seit dem Ausbruch der Lehman-Krise glänzt das rote Riesenreich in seiner neuen Rolle als verlässlicher Motor der Weltwirtschaft. Doch jetzt scheint auch die Wachstumsmaschine China zunehmend an Dampf zu verlieren. Die derzeit größte Gefahr für Peking erkennt der Weltwährungsfonds in den Problemen der Europäer. Hier kommt der Autor hin

Markthysterie oder bereits Teil der Verhandlungen? Die Euro-Rettung läuft in aller Öffentlichkeit - mit allen Risiken und Nebenwirkungen.
23.07.2012 20:09

Die neue Angst um Griechenland IWF pocht auf den Zeitplan

Die neu aufflammende Unruhe an den Märkten lässt dem Internationalen Währungsfonds keine andere Wahl: In einem höchst ungewöhnlichen Schritt reagiert die mächtige Institution auf spekulative Medienberichte aus Deutschland - und veröffentlicht ein schmallippiges Bekenntnis zu Rettung Griechenlands. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
23.07.2012 17:40

Börsenturbulenzen in Europa Dax sackt nach unten

Der IWF will Griechenland aufgeben, Bundeswirtschaftsminister Rösler hat es schon: Dementsprechend nervös sind die Aktienmärkte zum Wochenauftakt. Zudem gibt es neue Hiobsbotschaften aus Spanien, die Anleiherenditen klettern. Die Anleger ziehen sich aus den Aktienmärkten zurück. Alle 30 Dax-Werte schließen im Minus.

Blick in den Frankfurter Handelssaal: Die Nervosität hinterlässt weiße Zacken an der Wand.
23.07.2012 17:40

Börsenturbulenzen in Europa Dax sackt nach unten

Der IWF will Griechenland aufgeben, Bundeswirtschaftsminister Rösler hat es schon: Dementsprechend nervös sind die Aktienmärkte zum Wochenauftakt. Zudem gibt es neue Hiobsbotschaften aus Spanien, die Anleiherenditen klettern. Die Anleger ziehen sich aus den Aktienmärkten zurück. Alle 30 Dax-Werte schließen im Minus. Hier kommt der Autor hin

Ist die Schlacht verloren?
22.07.2012 11:28

Griechenland pleite, na und? IWF dreht den Geldhahn zu

Die Regierung in Athen hat die Geduld des internationalen Währungsfonds offenbar lange genug strapaziert. Wie hochrangige IWF-Vertreter die Brüsseler EU-Spitze jetzt wissen lassen, sollen keine weiteren Hilfgelder mehr fließen. Damit wäre Griechenland binnen weniger Monate pleite. Hier kommt der Autor hin

Für Peter Doyle eine systematische Fehlbesetzung: IWF-Chefin Christine Lagarde.
21.07.2012 11:42

Tacheles zum Abschied IWF-Ökonom erhebt Vorwürfe

Nach mehr als 20 Jahren im Dienst des Internationalen Währungsfonds verabschiedet sich ein Ökonom mit einem Brandbrief aus dem Dienst der Organisation. Er wirft dem IWF darin insbesondere zu Beginn der europäischen Schuldenkrise Versagen "erster Güte" vor und sieht die Ursache in einem Systemfehler. Auch für IWF-Chefin Lagarde findet er deutliche Worte. Hier kommt der Autor hin

Der rätselhafte Mario Monti: "Umsicht bringt mich dazu, nicht über solche Dinge zu sprechen", sagt er nach Andeutungen, möglicherweise doch unter den Rettungsschirm zu flüchten.
10.07.2012 22:17

Monti sagt niemals nie Italien liebäugelt mit EU-Hilfen

Während Europas Finanzchefs um rasche Hilfen für Spaniens Banken ringen, bringt Italiens Premier Monti erneut mögliche Hilfen für sein Land aufs Tablett. "Italien könnte interessiert sein", orakelt der Regierungschef. Mahnende Worte hallen dagegen aus Washington: Der IWF warnt Italien davor, beim Kampf gegen die Krise die Verbesserung von Produktivität und Wachstum zu vernachlässigen. Hier kommt der Autor hin

In Tokio dominieren die roten Zahlen.
06.07.2012 08:55

Zinssenkungen abgehakt Asien-Börsen geben nach

An den Fernost-Börsen ist der Handel von großer Vorsicht geprägt. Die wichtigsten Indizes zeigen nach unten. Mit Spannung werden die Arbeitsmarktdaten aus den USA erwartet. Konjunkturpessimisten sehen sich durch Äußerungen von IWF-Chefin Lagarde zur Weltwirtschaft bestätigt. Hier kommt der Autor hin

Die spanische Justiz ermittelt gegen Rodrigo Rato.
04.07.2012 16:12

Ex-IWF-Chef Rato vorgeladen Justiz ermittelt wegen Bankia

Die Milliardenverluste der spanischen Großbank Bankia haben ein Nachspiel vor Gericht. Die Justiz leitet Ermittlungen gegen die Ex-Manager des Geldhauses ein. Dazu gehört auch der frühere IWF-Chef Rodrigo Rato. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen