IWF

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema IWF

Nachrichtenüberblick: IWF

picture alliance / dpa

Seit 2007 an der Spitze des Weltwährungsfonds: Dominique Strauss-Kahn (Archivbild).
26.01.2010 19:01

Mehr Zuversicht als Brüderle IWF überholt Berlin

Die deutsche Wirtschaft erholt sich nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds deutlich schneller als erwartet. Auch für die Weltwirtschaft insgesamt zeigen sich die IWF-Ökonomen zuversichtlich. Nach den scharfen Konjunktureinbrüchen könnte es wieder steil nach oben gehen - wenn die Politik auf den Rat der Experten hört.

Nach dem Alpendebakel: Die BayernLB braucht einen neuen Chef.
25.01.2010 19:10

München sucht BayernLB-Chef Häusler soll es richten

Personaldebatte in München: Neuer Vorstandschef der Bayerischen Landesbank soll Berichten zufolge Gerd Häusler werden. Der Ex-Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) sitzt im Verwaltungsrat der BayernLB.

Die Feuerlöschaktionen aus den Jahren 2008 und 2009 werden die Steuerzahler noch jahrelang beschäftigen.
18.01.2010 10:21

"Wir müssen vorsichtig sein" IWF warnt vor zweiter Welle

Experten des Internationalen Währungsfonds (IWF) sehen erste Anzeichen einer geldpolitischen Lockerung in den großen Industrienationen mit Sorge. Ihrer Einschätzung nach droht im schlimmsten Fall ein Rückfall in die Wirtschaftskrise.

akro.jpg
12.12.2009 12:11

Zweifel an Defizitzahlen IWF will Griechenland prüfen

Der Internationale Währungsfonds will offenbar iin der kommenden Woche die Staatsfinanzen von Griechenland überprüfen. Grund seien Zweifel, ob das hohe Staatsdefizit nicht möglicherweise noch höher sein könnte. Die griechische Regierung bemüht sich derweil um vertrauensbildende Maßnahmen, doch die nächste Bewährungsprobe wartet schon bald.

Dicke Minuszeichen an den arabischen Aktienmärkten.
08.12.2009 13:27

Erneut Kurseinbrüche am Golf Dubai-World-Sanierung dauert

Für die Sanierung des angeschlagenen Staatskonzerns Dubai World veranschlagt die Regierung des arabischen Emirats mehr als sechs Monate. Unterdessen verhandelt Dubai World mit seinen Gläubigern um eine Umschuldung - bislang ohne Ergebnis. Die Problematik zieht immer weitere Kreise. Nun will sich auch der IWF damit befassen.

Gleißende Sonne, Beton, Sand, Dromedar und Schulden.
30.11.2009 11:33

Nachbaremirat hilft Dubai IWF fordert Details an

Die finanzielle Situation des Emirats Dubai hält die Märkte in Atem. Nach dem Hilfsangebot aus Abu Dhabi scheint sich die Lage wieder etwas zu entspannen. Doch die Marktbeobachter bleiben auf Posten.

Ohne Gewähr: Es steht uns noch ein schwieriger  "Wachstumspfad" bevor.
12.10.2009 11:56

Höhere Prognosen allerorten Kein "stabiles Wachstum"

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hebt wie andere Organisationen und Institute zuvor seine Prognosen für die deutsche Wirtschaftsentwicklung. Der frisch eingeschlagene Wachstumspfad dürfte aber noch Überraschungen bringen. Wie IWF und EU warnt auch das DIW, dass noch "kein stabiles Wachstum" bestehe.

IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn mit Weltbank-Präsident Robert Zoellick.
06.10.2009 12:30

IWF und Weltbank in Istanbul Mehr Macht für arme Länder

Weltbank-Präsident Robert Zoellick und IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn wollen reiche und arme Staaten künftig fairer gewichtet sehen. Am Rande des Jahrestreffens der größten internationalen Finanzorganisationen kam es zu schweren Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Polizei.

Anlässlich der Jahrestagung von IWF und Weltbank nahmen die G7-Finanzminister und ihre Zentralbankchefs am eckigen Tisch Platz.
04.10.2009 16:50

G7 halten an Hilfen fest Streit um IWF-Reform

Weil das globale Wachstum weiter auf wackeligen Beinen steht, lassen die G7-Staaten den Zeitpunkt für einen Ausstieg aus ihren Milliarden-Hilfsprogrammen gegen die Krise vorerst offen. Unterdessen braut sich ein Streit über die künftigen Machtverhältnisse zusammen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen