IWF

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema IWF

Nachrichtenüberblick: IWF

picture alliance / dpa

Wer beackert die griechische Finanz-Baustelle?
18.03.2010 18:22

IWF in der Hinterhand Griechen pokern um EU-Hilfen

Mangels Hilfszusagen aus der EU schaut sich Griechenland nach anderen Geldquellen um. Medienangaben zufolge könnte das hochverschuldete Land schon zu Ostern beim Internationalen Währungsfonds (IWF) vorstellig werden.

Ein kleiner Schritt könnte zu einem großen werden.
18.03.2010 13:34

Europa oder IWF Griechenland entscheidet

Wer den ersten Schritt tut, muss sich über den zweiten zumindest im Klaren sein: Bittet Griechenland den IWF um Hilfe, wird das Folgen haben. Denn Europa möchte sich nicht vom amerikalastigen IWF in die Geldpolitk reinreden lassen. Milde Gaben an Pleitekandidaten hat sowieso niemand zu verteilen. Griechenland begibt sich in mehrerlei Hinsicht auf Glatteis. Diana Dittmer

Im Krisenjahr 2009 hatten die erfolgsverwöhnten Exporteure den schwersten Rückschlag seit Gründung der Bundesrepublik erlitten.
17.03.2010 10:25

Deutsche Exportstärke im Visier IWF-Chef mahnt Korrektur an

Dominique Strauss-Kahn will mehr Konvergenz in der Euro-Zone sehen und mahnt China ebenso wie Deutschland an, ihren exportlastigen Kurs zu korrigieren und stärker auf die Binnennachfrage zu setzen. Kanzlerin Merkel weist diese Kritik zurück.

EWF statt IWF: Europa soll seine Brandherde selber löschen.
12.03.2010 08:42

EWF statt IWF Schäuble für Euro-Feuerwehr

Finanzminister Schäuble treibt seine Pläne für einen Europäischen Währungsfonds hartnäckig voran. Rechtzeitig vor dem unmittelbar bevorstehenden Ecofin-Treffen stellt er detailliertere Pläne für die hochverschuldete Euro-Staaten vor.

Wolfgang Schäuble: Die Eurozone benötigt eine Institution.
08.03.2010 17:05

Brüssel erörtert EWF-Plan Schäuble erntet Widerstand

Der Vorschlag von Bundesfinanzminister Schäuble zur Schaffung eines Europäischen Währungsfonds (EWF) liegt in Brüssel auf dem Tisch. Der CDU-Politiker sieht dabei den Internationalen Währungsfonds (IWF) als Vorbild. Dies stößt allerdings in Deutschland auf Vorbehalte. IW-Chef Hüter bezweifelt den Sinn eines eigenen europäischen Fonds.

Dunkle Wolken über Griechenland. Das Land ist finanziell am Ende.
03.03.2010 19:54

Parlament bittet Bürger um Spenden Griechenland droht mit IWF

Im Kampf gegen den drohenden Staatsbankrott greift die griechische Regierung zu drastischen Sparmaßnahmen. Allerdings fordert Athen nun auch Hilfe von der EU. Finanzminister Papakonstantinou wird deutlicher: Er bringt ein Hilfegesuch an den Internationalen Währungsfonds (IWF) ins Gespräch. Damit nicht genug: Nun sollen die Bürger nach dem Willen des Parlaments auch noch spenden.

Europa mit der griechischen Brille betrachten: Wissenschaftliche Mitarbeiter im Bundestag sehen eine Perspektive.
01.03.2010 11:02

Hoffnung für Griechenland Gutachter bauen IWF-Brücke

Ein Parlamentsgutachten aus Deutschland gibt der Debatte um die finanzielle Rettung Griechenlands eine neue Wendung: Wissenschaftliche Mitarbeiter des Deutschen Bundestages gehen davon aus, dass Athen durchaus internationale Hilfe annehmen könnte - ohne Europa-Verträge zu verletzen.

Inflationshunde, die bellen, beißen nicht - solange das Notenbankgitter hält.
19.02.2010 13:21

IWF rüttelt am Inflationsziel Sparer fürchten Tabubruch

Der Vorstoß aus dem IWF für höhere Inflationsziele und damit größeren geldpolitischen Spielraum in Krisenzeiten stößt unter Experten auf mehr als nur Kritik. Sparer und Anleger horchen auf. Mancher sieht seine schlimmsten Befürchtungen bestätigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen